Beiträge von Tuuka

    Ich finde das Futter auch nicht optimal. Bei meinen Hunden ist es aber so, dass das Haar vor dem Fellwechsel etwas harscher wird, bevor es dann ausfällt.
    Wenn das neue kommt, sind sie ganz seidig. Dann wird es nach und härter und auch an manchen Stellen heller.


    Meine kriegen ab und zu ein Eigelb übers Futter und/oder Lachsöl. Das ist auch gut fürs Fell. Bierhefe kann man auch zufüttern.


    LG Nele


    PS: Es kann schon sein, dass sich Mangelernährung erst spät zeigt. Zumal dein Hund ja auch jetzt erwachsen wird und sich hormonell auch einiges verändert. Vielleicht passt es einfach nicht mehr. Und um ein hochwertiges Futter zu füttern ist es nie zu spät.

    Nein, du bist nicht zu anspruchsvoll. Hör auf deinen Bauch. Es gibt Trainer, die wissen was sie tun und die einen guten Mittleweg finden zwischen Wattebausch und Starkzwang.
    Ich finde es nicht schlimm, einen Hund körperlich zu maßregeln, ihn z.B abzudrengen oder anzustubsen, von mir aus auch mal vehementer, wenn der Hund sehr unhöflich dem Menschen gegenüber ist.
    Aber das, was du da beschrieben hast, klingt nach einem bekannten amerikanischen Hundetrainer und was der so tut, finde ich doch mehr als grenzwertig.


    Vielleicht magst du mal sagen, in welchem Umkreis du nach einem Trainer suchst, hier gibt es so viel Erfahrungsschatz, da kommen ja vielleicht Tipps.


    LG Nele

    Hey, falscher Thread für diese Grundsatzdiskussion. Bringt doch keinem etwas, wenn hier zugemacht wird, weil ihr euch nicht rechtzeitig auf die Finger setzen konntet.
    Mich freut es zu lesen, dass es der Hündin besser geht.
    Und ich finde durchaus, dass es Umstände gibt, wo nicht sicher gewährleistet werden kann, dass es nicht zum Decken kommt. Dann finde ich es verantwortungsvoll, so zu handeln, wie die TS.
    Ob es eine Frühkastra hätte sein müssen, oder ob man noch ein, zwei Läufigkeiten anders hätte überbrücken können ist einfach ein ganz anderes Thema. Und man kann seine Meinung auch deutlich sagen, ohne beleidigend und/oder verletzend zu werden.
    LG Nele

    Bitte denkt dran, keine rufschädigenden Äußerungen zu tätigen, sonst ist dieser Thread bald wieder zu!
    Mich macht es wütend, dass durch die vorschnell geschriebenen Schlagzeilen, der Wolf wieder zu Unrecht in Verruf geraten ist.


    LG Nele



    Ich finde Wölfe sehr interessante und tolle Tiere und mich macht es glücklich, zu hören, dass sie in Deutschland wieder heimisch werden.
    Aber Wölfe sind, genauso wie Bär und Luchs, nicht ganz ungefährliche Tiere, die durchaus in der Lage sind, einen Menschen ernsthaft und sogar tödlich zu verletzen.
    Es gibt glaubhafte Berichte aus dem Mittelalter, in denen man lesen kann, dass Wölfe vor allem immer mal wieder Kinder gerissen und verschleppt haben.


    Natürlich werden Kinder und Rentner nicht zu Dutzenden umkommen. Aber die Gefahr, dass es zu Zwischenfällen mit Wölfen kommt, steigt mit ihrer zunehmenden Zahl.


    Ich bin trotzdem dafür, die Wölfe willkommen zu heißen. Genauso wie die Menschen in Kanada mit den Bären leben, werden wir das auch mit den Wölfen können. Aber es bedarf schon einer Verhaltensänderung des Menschen in den von Wölfen bewohnten Gebieten.


    LG Nele

    Also bei uns sind es auch schnon mal 12-15 Stunden. Je nach dem. Und ganz ehrlich? Wenn ich mir dann angucke, wie uneilig die beiden es haben, Pipi zu machen, muss ich auch kein schlechtes Gewissen haben.
    Wenn sie wirklich nötig müssen, dann werden sie unruhig und Phelan antwortet dann auf meine Frage: Musst du mal nach draußen? Sie hüpft dann rum und macht lustige Geräusche... :roll:
    Wenn sie unruhig ist, weil sie z.B Hunger hat und die abendliche Fresszeit schon vorüber, dann bleibt sie bei der Frage ruhig, aber wehe ich frage: Hast du Hunger?


    Also bei uns geht es entspannt zu. Die beiden sind aber auch schon lange ausgewachsen. Wenn sie älter werden, wird die Zeit viellieicht auch wieder kürzer.


    Lg Nele

    Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Das einzige, was ihr halt nicht aktiv beeinflussen konntet, ist die Präge-bzw Sozialisierungsphase. Also das, was man mit einem Welpen alles so macht, um ihn an unsere Welt zu gewöhnen.
    Bei einer sozialsicheren Mutterhündin wird dein Hund wahrscheinlich ganz gut gelernt haben, wie man sich erwachsenen Hunden gegenüber benimmt.
    Langer Kontakt zu Geschwistern finde ich nur problematisch, wenn es eine ungünstige Konstellation ist. Also ein Hund ständig gemobbt wird etc. Ansonsten kann es sein, dass dein Hund fremden Hunden gegenüber eher unsicher ist bzw. er sehr eingefahren ist, was das Spiel anggeht, da haben Wurfgeschwister nämlich oft so ihr eigenens Ding.
    Solange dein Hund unauffällig ist, ist es doch egal, woher er kommt, und unter was für Umständen er aufgewachsen ist.



    LG Nele

    Wow, liebe Mods, das nenne ich mal prompt! :gut: Vielen Dank für die Titeländerung! So passt es echt besser.
    Und da mecker noch mal einer, dass die Mods hier nicht present genug wären.... :D


    LG Nele

    Kann es sein, dass ihr die Häuserseite im wahrsten Sinne des Wortes stinkt? Meine beiden ziehen immer zur Seite, wenn ich an hochfrequentierten Pinkel-und Kackstrecken langgehe. Also ob es sie richtig ekeln würde.


    Lass sie hinter dir laufen. Mit kurzer Leine, die du dir vielleicht am besten umhängst. So kann sie dir nicht aus den Händen rutschen.
    Ich würde das Ziehen zur Seite nicht dulden.


    LG Nele