Oh vielen Dank, das ist eine gute Idee. Die Trainerin meinte, dass sie nicht zu lang sein dürfte, damit die Hunde nicht reintreten können, falls sie dann doch eng beieinander laufen.
Aber ein bisschen mehr Spiel wird dann wohl nicht gefährlich.
Wie ist das bei euch mit der Geschwindigkeit? Meine Trainerin meinte, man soll schon versuchen, möglichst auf Tempo zu gehen.
Ist es aber nicht auch sinnvoll, wenn die Hunde ein "Langsam" lernen, um z.B an unübersichtlichen Stellen nicht mit Vollkaracho um die Kurve zu brettern?
Oder um vielleicht mal längere Runden zu fahren? Also lieber auf Ausdauer zu trainieren?
Ich hatte so die (vielleicht laienhafte) Vorstellung, dass ich hinten auf dem Scooter bestimme, wie schnell die Reise geht. Also ähnlich, wie bei Pferden und Kutsche. Mal langsam, mal schneller, mal richtig schnell. Ist das Quatsch? Ist es für die Hunde anders besser? Also kontinuierliche Geschwindigkeit?
LG Nele