Beiträge von Tuuka

    Also, momentan habe ich folgende Scooter rausgefiltert:


    xh-4 mit Starrgabel und extra Scheibenbremsem
    http://www.tretroller.de/xc.htm (runterscrollen)


    Kostka Mushing Pro
    http://www.flow-berlin.de/Kostka-Mushing-Pro-2014


    Kostka Mushing Max
    http://www.flow-berlin.de/Kostka-Mushing-Max-26-20-Disc-2014


    Pawtrekker
    http://www.calupo.com/online/t…awtrekker+Dog+Scooter.pdf
    (entweder den mit 26' Vorderreifen oder den 20'/20')


    Gibt es noch Alternativen, die ihr empfehlen könnt?


    Was mir wichtig ist:


    hohe Belastbarkeit über 120 KG


    Stahlrahmen


    Roller auch ohne Hunde nutzbar bzw. mittreten gewollt und nötig. Also guter Kompromiss zwischen hoher Bodenfreiheit und bequemen Mittreten


    Scheibenbremsen (was haltet ihr davon? Sind die nötig und empfehlenswert? Habe zwei zugstarke Hunde mit Jagdtrieb)


    Federgabel wäre gut, ist aber wohl einschränkend auf max. Belastbarkeit. Deswegen mache ich hier gerne auch Abstriche. Evtl. würde ich mir dann mal eine hochwertige (und dann leider entsprechend teure Federgabel nachrüsten)


    Irgendwie finde ich die Roller mit 26' Reifen vorne ansprechender. Ist aber kein Muss. Habe hier aber gelesen, dass das für die Hunde angenehmer sein soll. Hat da jemand Erfahrung?


    Was ist noch wichtig?
    Ich brauche echt ein bisschen Erfahrungswerte.
    Lohnt es sich, nur den Rahmen zu erwerben und sich den Rest selber zusammenzustellen?


    LG Grüße und schon mal vielen Dank fürs Gedankenmachen.


    Nele

    Für mich ist das auch eher eine gruselige Vorstellung. Irgendwie ist für mich damit der Lauf der Dinge unterbrochen. Ich finde es richtig und gut und eine schöne Vorstellung, dass aus unseren Körpern etwas neues wachsen und entstehen kann.
    Für mich gehört auch eine Urne nicht ins Wohnzimmer, sondern die Asche in die Erde, den Wind, das Wasser oder die Luft.
    Aber da ist halt jeder anders und jeder findet andere Vorstellungen und Dinge tröstlich. Wenn es jemand schön findet, sein Tier als Diamant bei sich zu tragen, dann soll er das tun.


    Für mich wäre ein Abschiedsritual wichtiger. Ein bewusstes Loslassen, z.B durch das Beerdigen oder eben das Verstreuen der Asche.


    LG Nele



    Kannst du mir mal bitte verraten, wo du die Neckline hast machen lassen? Finde im Internet leider nichts.


    Danke und liebe Grüße
    Nele

    Hallo Anna, ich antworte dir mal hier, um den anderen Thread nicht zu sehr mit Off Topics zuzuspammen.
    Schönes Video, echt schöne Strecke und Aimee hat schön gezogen.
    Die Wege waren ja nicht mehr ganz so befestigt, wenn das kein Problem mit dem kleinen Vorderrad macht, dann ist das ja nicht so das Problem.
    Machst du jetzt mit beiden ZUS?


    LG Nele

    Ich möchte halt beides. Einmal den Spaß mit und für die Hunde und dann aber auch für mich, um fitter zu werden und vielleicht auch abzunehmen. Wären ja mal gleich mehrere Fliegen mit einem Roller, eh..einer Klatsche.


    Ich habe hier im Forum gelesen, dass ein größeres Vorderrad besser wäre für die Hunde, weil dann die Fahreigenschaft ruhiger ist. Hast du da irgendwas Nachteiliges bemerkt?


    LG Nele


    PS: So'n bisschen dreckig machen, macht ja auch Spaß. Wenn die Hunde das dürfen... :D

    Oh ja, Schutzbleche ist ein guter Einwand. Bin einmal und nie wieder bei Regen ohne gefahren (Fahrrad).
    Der Pawtrekker, den hatte ich noch gar nicht richtig auf dem Schirm. Ich meine, dass meine Trainerin einen hat (auf dem ich dann meine ersten beiden Stunden gefahren bin), der hatte aber auch hinten eine Federung und selber rollern ging irgendwie gar nicht. Das Ding wollte nicht vorwärts rollern...


    Hast du da vielleicht einen Link? Edit: Schon gefunden! Noch mal edit: Welchen hast du denn?


    LG Nele

    Hallo,
    versuche mich (mal wieder) durch den Scooterjungel zu kämpfen und langsam schwirrt mir der Kopf.


    Aufgrund meines eigenen hohen Gewichts und zweier zugstarker und -williger Hunde brauche ich auf jeden Fall einen sehr stabilen Roller, der nicht einfach unter mir zusammenklappt.
    Hängen bleibe ich immer wieder bei der xh-Serie. Gepfefferte Preise aber scheinbar gute Qualität.
    Nun meine Fragen: Gibt es hier jemanden, der einen Scooter aus der Serie fährt oder wenigstens mal Probe gefahren ist?
    Ich würde mir wahrscheinlich den xh-4 aufpeppen. Bei knappen 50 KG Hund vorm Roller, brauche ich da die Scheibenbremsen (würden noch mal 240 Euro mehr kosten)?
    Was ist noch unabdingbar? Wie sieht es mit Beleuchtung aus? Ist da was fest eingebautes sinnvoll? Oder reichen euch die mobilen Lampen zum Anstecken?


    Und zu guter Letzt: Gibt es noch eine Alternative zu diesem Scooter? Hadhi z.B? Eventuell auch noch etwas günstigeres? Wie gesagt, der Scooter muss stabil genug sein.


    Danke und viele Grüße
    Nele

    Oh nein, das tut mir sehr Leid. Daumen und Pfoten sind gedrückt, damit ihr mit einer harmlosen Diagnose am Mittwoch nach Hause gehen könnt.
    So eine Sch....e!


    LG Nele