Beiträge von Tuuka

    So nun wird es langsam ernst. Die Entscheidung für einen Roller ist gefallen. Es wird dieser hier werden http://www.tretroller.de/roller.htm (xh-4)
    Erst mal ohne Scheibenbremsen und breiteres Trittbrett. Will den jetzt im Sommer für mich nutzen und für größere Gassirunden. Im Herbst, wenn's wieder kühler wird, geht's dann mit den Hunden los. Bis dahin kann ich mir dann die teureren Bremsen leisten und den Roller aufrüsten.
    Übrig geblieben ist dieser Roller aus meiner Auswahl, weil er auch für Fahrer mit hohem Gewicht geeignet ist und da das leider bei mir zutrifft, habe ich mich nun entschieden.
    Die Bikeantenne werde ich mir allerdings selber basteln oder vielleicht irgendwo anfertigen lassen. 120 Euro für so'n Stück Draht mit Schelle, das geht ja gar nicht.


    Das einzige Problem, was ich jetzt noch habe, ist die Farbe. Von den Standardfarben gefällt mir orange am besten (dunkelblau und schwarz gibt es auch noch) Allerdings fände ich auch ein Froschgrün nicht schlecht.
    Da muss ich jetzt aber erst mal klären, welche Sonderfarben es überhaupt gibt. Da noch extra Geld für ausgeben, möchte ich nicht, guter Roller hat ja bekanntlich keine Farbe. Oder war das dann doch der Hund?
    Ich bin ganz aufgeregt und freu mich sehr. Bald geht's los. :gut:

    Hallo liebe Schafhalter und -kenner,


    bei uns in den Huntewiesen sind nun auch die Mutterschafe mit ihren Lämmern auf den Deichen. Sehr schön anzugucken und zu beobachten.
    Mir ist aufgefallen, dass die weiblichen Lämmer alle ein Art Gummiband um den Schwanz gebunden haben.
    Ich vermute mal, dass das Schwanzende so abstirbt und so auf eine handlichere Größe (zum Scheren?) schrumpft. Ist das der Grund? Und warum dürfen die nicht ihre langen Schwänze behalten? Ist das Verletzungsrisiko beim Scheren zu hoch? Oder Gibt es vielleicht einen anderen Grund?
    Die kleinen Böcke hatten das nicht. Kann man daraus schließen, dass sie ihre erste Schur nicht erleben werden? Also dass sie vorher geschlachtet werden? Oder ist es bei ihnen anatomisch gesehen weniger schlimm, wenn sie einen langen Schwanz haben? (Ja, ja, lacht nur, ich weiß nur nicht, wie ich es ausdrücken soll, damit es nicht bei der Stilblüte landet)


    Vielleicht kann mir ja jemand des Rätsels Lösung verraten.


    LG Nele

    Ich würde angebrochenes Futter nicht so lange lagern wollen. (Futtermilben, Veränderung der Fette (ranzig werden) etc.) Vielleicht hast du genug Platz im Tiefkühler und kannst es einfach einfrieren?


    LG Nele


    PS: Oder verfüttere es doch einfach. Zur Not kriegen sie es halt gestreckt mit anderem Futter, so dass die Menge nicht so gering ist.

    Denk dran, Hunde leben im Hier und Jetzt. Sie liegt nicht zuhause und trauert einem potenziellen Spaziergang nach, wenn du nicht kommst. Kann sein, dass sie dann unruhiger ist und unzufriedener. Aber ich würde mal sagen, dass die Extraspaziergänge ihr eher guttun werden und sie davon profitiert.
    Ich hatte mit Moff auch so ein Arrangement und es hat gut geklappt. Allerdings habe ich mich mit sämtlichen Fasern meiner Seele und meines Herzens an sie gebunden. Sie war mein absoluter Seelenhund. Und ihr Verlust schmerzt immer noch. Trotzdem möchte ich keine Sekunde mit ihr missen!
    Und wer weiß schon, was das Leben so bringen mag. Nimm sie mit und habt Spaß zusammen.
    Und frag doch die Besitzer, ob es ein Geschirr gibt oder ob es ok ist, wenn du ihr eins besorgst. Sind ja nicht so teuer und die größere Freiheit wird dich dafür belohnen. Allerdings würde ich so was immer mit den Besitzern absprechen.


    LG Nele

    Zitat


    Naya eigentlich sage ich dir das ungern, aber deine Bemühungen machen eigentlich kein Sinn.
    Weil die meisten Draußen Katzenhalter ihre Katzen raus lassen



    Also das ist wirklich eine krasse Aussage. Ist das für dich wirklich ein Argument, deine Hunde nicht zum "nicht jagen" zu erziehen?
    Ich finde Janinas Einstellung sehr löblich. Gerade weil es ihr erster Hund ist und sie sich diese Gedanken macht, bevor ihr Hund gelernt hat, dass Jagen Spaß macht. Und hier dann so einen Satz rauszuhauen, dass ihr Vorhaben nichts bringt, weil es zu viele Katzen gibt, die sich über die Vögel hermachen... Also wirklich.


    Etwas verstört, Nele

    Ich mag die Roten von Rio! Und mein Herz schlägt für Glühlichtsalmler, Dornaugen und Keilfleckbärblinge. Und für Zebrabärblinge. Bis auf die Dornaugen alles keine besonders anspruchsvollen oder besonderen Fische. Aber ich mag die einfach!
    Hatte mal früher ein Becken mit den erstgenannte. Und ein kleineres mit Zebrabarben. Ach ja, irgendwann werde ich wieder ein Becken haben.
    LG Nele

    Ich dachte, dass das ein Hinweis auf "wehe" Beine ist. Vor allem wenn sie dann aufstehen und weiterhinken... Aber umso besser für die Schafe, wenn's nur Gemütlichkeit war.


    LG Nele

    Also, danke an alle für eure Antworten.
    Letztens bin ich zusammen mit einer Freundin tatsächlich auf die Koppel und habe die Schafe (insgesamt 6) wieder auf die Beine gebracht. Es war einer der warmen Tage mit fast 20 Grad Celsius. Irgendwie konnte ich nicht einfach weiter fahren. Blieb aber das doofe Gefühl, auf fremden Koppeln nichts zu suchen zu haben.
    Einen Bock gab es auf der Koppel, aber der blieb ruhig, wenn auch aufmerksam. (Haben uns aber an den Rand gehalten, wo es ging und ich habe mir schon den Fluchtsprung über den Graben ausgemalt)
    Am nächsten Tag waren alle Schafe weg, hoffe nicht wegen uns, sondern um irgendwo in Ruhe lammen zu können. Insgesamt waren die Schafe leider nicht sehr fit. Viele am Hinken und einige schon auf Knien grasend.
    Nun ja. Den festliegenden Schafen ging es teilweise schon recht mies. Eines hatte schon eine ganz schwere, angestrengte Atmung.


    Nun hoffe ich, dass das eine gute Entscheidung war und wir mehr genutzt als geschadet haben. Die Schafe blieben aber insgesamt sehr ruhig. Nur die festliegenden hatten natürlich Stress, weil sie vor uns nicht weglaufen konnten.


    Werde, falls sich das nächstes Jahr wiederholt mal den Tipp mit dem Zettel am Zaun beherzigen um so die Besitzer direkt fragen zu können.


    LG Nele

    Oh nein, das tut mir sehr Leid. Ich drücke auch alle Daumen, dass sich alles zum Guten entwickelt und Jona wieder ganz gesund wird.


    LG Nele