Ist es denn so, dass du dich wirklich nicht freuen kannst, wenn dein Welpe etwas gut macht? Oder kannst du die Emotion nur nicht ins "Außen" bringen?
Ich denke nämlich, dass dein Hund sehr genau und sehr fein beobachten und wahrnehmen kann und merken wird in was für einer Stimmung du bist.
Dass man, gerade Welpen, mit hoher quietschiger Stimme sehr schnell dazu bringt, hochzufahren, ist richtig. Aber ob das das NonPlusUltra ist? Finde ich nicht. Auch ein Welpe kann man subtiler belohnen und bestärken.
Außerdem frage ich mich oft, was die Hunde wohl von uns denken, wenn wir da wie die Bekloppten rumquietschen, hüpfen, hampeln etc.
Allerdings fände ich schon wichtig, dem Hund gegenüber klar zu sein. Ein Lob sollte schon als solches zu erkennen sein. Wenn du wirklich in der absolut gleichen Stimmung und Stimmlage sowohl tadelst als auch lobst, wird es schwierig für deinen Hund.
Vielleicht wäre es für dich eine Option, deine Belohnung zu variieren. Mach mal ein Renn- oder Tobespiel oder, wenn es dein Welpe mag, streichel ihn oder spiel mit ihm mit einem tollen Spielzeug. Es muss ja nicht immer nur Leckelie sein. Das wäre meinen Hunden auf Dauer auch zu langweilig. (Nicht dass sie es verschmähen würden...)
Ich würde mir, an deiner Stelle, nicht so viele Gedanken machen. Dein Hund merkt, wenn du aufgesetzt bist. Und wenn es dir so schwer fällt, rumzuquietschen, dann lass es. Aber vielleicht findest du etwas, womit du deinen Hund deutlich belohnen kannst.
Liebe Grüße
Nele