Beiträge von Tuuka

    Ist es denn so, dass du dich wirklich nicht freuen kannst, wenn dein Welpe etwas gut macht? Oder kannst du die Emotion nur nicht ins "Außen" bringen?
    Ich denke nämlich, dass dein Hund sehr genau und sehr fein beobachten und wahrnehmen kann und merken wird in was für einer Stimmung du bist.
    Dass man, gerade Welpen, mit hoher quietschiger Stimme sehr schnell dazu bringt, hochzufahren, ist richtig. Aber ob das das NonPlusUltra ist? Finde ich nicht. Auch ein Welpe kann man subtiler belohnen und bestärken.
    Außerdem frage ich mich oft, was die Hunde wohl von uns denken, wenn wir da wie die Bekloppten rumquietschen, hüpfen, hampeln etc.
    Allerdings fände ich schon wichtig, dem Hund gegenüber klar zu sein. Ein Lob sollte schon als solches zu erkennen sein. Wenn du wirklich in der absolut gleichen Stimmung und Stimmlage sowohl tadelst als auch lobst, wird es schwierig für deinen Hund.


    Vielleicht wäre es für dich eine Option, deine Belohnung zu variieren. Mach mal ein Renn- oder Tobespiel oder, wenn es dein Welpe mag, streichel ihn oder spiel mit ihm mit einem tollen Spielzeug. Es muss ja nicht immer nur Leckelie sein. Das wäre meinen Hunden auf Dauer auch zu langweilig. (Nicht dass sie es verschmähen würden...)


    Ich würde mir, an deiner Stelle, nicht so viele Gedanken machen. Dein Hund merkt, wenn du aufgesetzt bist. Und wenn es dir so schwer fällt, rumzuquietschen, dann lass es. Aber vielleicht findest du etwas, womit du deinen Hund deutlich belohnen kannst.


    Liebe Grüße
    Nele

    Hallo,
    ich habe mal eine Off Topic-Frage. Hat von euch jemand eine Idee, wo man Griechische Landschildkröten (Nachzuchten, ohne Papiere) in gute Hände geben kann?
    Oder ob es möglich ist, wenn man die Nachzucht nachweisen kann, nachträglich Papiere zu beantragen?


    LG Nele

    Wenn du eine rechtliche Absicherung haben willst, dann würde ich mich an deine Hundehaftpflicht wenden oder direkt einen Anwalt kontaktieren.
    Willst du sicher sein, dass dein Hund keine Welpen produziert, dann wirst du entweder den Zaun erhöhen und sicher machen müssen oder deinen Hund keine Minute mehr aus den Augen lassen, wenn ihr draußen im Garten seid.


    Mir persönlich wäre sehr wichtig, dass es nicht zu einem ungewollten Deckakt kommt und würde dementsprechend handeln. Egal ob das fair ist oder das Recht auf deiner Seite.


    Mir wäre es auch wichtig, dass ich entspannt sein kann, wenn mein Hund allein im Garten ist. Und wenn du einen potenten Rüden hast, dann kann es eben immer dazu kommen, dass er über den Zaun geht, wenn ihm der Duft einer heißen Hündin in die Nase kommt.
    Also wäre doch ein Zaun, der auch für euren, dann ausgewachsenen, Hund nicht überwindbar ist, eine gute Lösung.


    LG Nele

    Zitat

    Schafe zeigen Schmerzhaftes so gut wie gar nicht an. Das ist das "Beutetiererbe". Wer Schwäche zeigt, ist ein Opfer. Ich würde das daher nicht unbedingt als Indikator sehen :smile:



    :/

    Danke für eure Antworten. Hab mir sowas ja schon gedacht. Dann bin ich mal gespannt, wie lange es dauert, bis die Enden abfallen. Oder muss da der Schäfer nachhelfen? Die Lämmer scheint's nicht zu stören. Ich finde es aber trotzdem irgendwie schade, dass man die Schafe quasi kupieren muss, damit es nicht zu Problemen kommt. Nun ja, wenn man nicht davon leben muss, kann man sich wahrscheinlich weit aus dem Fenster lehnen.


    LG Nele

    Bei Pferdezüchtern wird die Nachgeburt an einen Baum genagelt, soll Glück bringen. Ich finde auch nichts dabei, den Hunden zu überlassen, ob sie das fressen wollen.
    Ist ja nicht ständig und zeitlich begrenzt.


    LG Nele