Beiträge von Tuuka

    Ich habe nur das Fell weggeschnitten und sonst nichts. Allerdings bin ich mir bis heute noch nicht sicher, ob es wirklich ein Hotspot war. Aber ich bin insgesamt eh der Meinung, dass weniger oft mehr ist. Desinfizieren und dann dafür sorgen, dass der Hund nicht daran leckt.


    LG Nele

    Oh, oh, die Bestellung ist raus. Bin richtig aufgeregt. Heute war ich mit den Wuffels Fahrrad fahren, aber ohne Zug. Jedenfalls theoretisch. Phelan hat einfach den Drang nach vorne zu gehen. Joda läuft perfekt am Rad, bleibt schön hinten. Aber Phelan? Sobald Zug aufs Geschirr kommt, legt sie sich richtig rein. Da musste ich sie heute immer wieder ausbremsen, das ist mir mit der Leine in der Hand und mit Fahrrad doch zu unheimlich.
    Da muss ja bloß mal ein Hase aufspringen und ich lande im Graben.
    Aber ich musste auch die ganze Zeit daran denken, wieviel entspannter das alles mit dem Roller sein wird. Weil ich mich einfach sicherer fühlen werde. Mal sehen, wie das dann so geht mit zwei Hunden an der Leine und Roller. Vielleicht brauche ich dann so eine Art Hüftgurt, um beide Hände frei zu haben.


    Jetzt bleibt mir nur noch abzuwarten und rumzuhibbeln. Blöd dass Ostern vor der Tür steht, da kommt das Schätzchen bestimmt erst danach...



    LG Nele

    Die ist speziell für den Kostka, wenn ich das richtig verstanden habe. Weiß nicht, ob die auch an einen xh passen würde?! Hat das hier jemand so gemacht?
    Danke trotzdem für den Tipp.


    LG Nele

    Du könntest, wenn deine Hündin unter der Situation leidet, versuchen eine Teilzeitmaßnahme zu bekommen. Oder die angebotene vielleicht in Teilzeit durchzuführen. Das wäre bei dem gesundheitlichen Hintergrund vielleicht mit einem netten Arzt an der Seite möglich.
    Ansonsten wird die Welt nicht davon untergehen, wenn du die Betreuung gewährleisten kannst. Hilfreich ist hier vielleicht noch Plan B, falls einer der Menschen ausfallen sollte.


    Dir alles Gute und viel Kraft für die neue Aufgabe!


    LG Nele

    Phelan hat auch manchmal nach ihren Läufigkeiten eine ganz leichte Milchproduktion. Das kann während der Scheinträchtigkeit, die jede Hündin nach der Läufigkeit durchmacht, auftreten.
    Bitte gehe trotzdem zum Tierarzt, um eine Trächtigkeit auszuschließen. Allerdings wäre die dann wohl schon recht weit fortgeschritten.


    LG Nele