Beiträge von Tuuka

    Das Schätzchen ist da. Melonengelb mit Schwarz und echt richtig schick. Und fährt sich richtig gut. Die ersten Spazierfahrten mit Hund(en) habe ich auch schon hinter mir und es ist ein himmelweiter Unterschied zum Fahrrad. Einmal was mein Sicherheitsgefühl angeht und dann was die zu benutzenden Muskeln angeht. Krass wie anstrengend das ist. Aber es macht soooo viel Spaß. Und ich kann es kaum erwarten, die Hunde davor spannen zu können. Noch ist es morgens und abends kühl genug....


    Bilder folgen.


    LG Nele

    Ich finde, es ist schwer, ohne die beiden in Aktion zu sehen, zu sagen, wo das Problem liegt.
    Mein erster Gedanke war auch, dass der Althund den Jungspund einnordet. Vielleicht ist das Labbitier einfach zu aufdringlich. Oder zuwenig devot. Sie könnte ja auch am Althund vorbeigehen und dabei beschwichtigen und so dem älteren signalisieren:"Ich weiß, du bist der Chef"
    Wenn sie in ihrem jugendlichen Leichtsinn das mal vergisst dann reagiert der Althund genau richtig, wenn er maßregelt.
    Gerade Labradore sind oft zu distanzlos und ungestürm. Und wenig lernfähig, wenn sie dann mal eins auf die Mütze kriegen. Deren Welt ist dann trotzdem noch rosarot und überhaupt ist ja schon wieder eine Minute vergangen, vielleicht mag der andere ja jetzt spielen.


    Zum Spielen im Garten: Es ist normal, wenn Hunde dabei knurren. Bei uns hört es sich immer an, als würde ich illegale Hundekämpfe veranstalten. Allerdings ist die Körpersprache der Hunde dann auch ganz deutlich im Spielmodus. Das solltest du unterscheiden lernen (z.B durch Beobachten von spielenden Hunden bzw. Hundegruppen) damit du, falls es kippen sollte, rechtzeitig eingreifen kannst.


    Mein Tipp wäre: Nimm deinen Junghund nicht allzusehr in Schutz. Der hat sich respektvoll zu benehmen. Wenn er das nicht tut, dann sorgt dafür, dass der Althund nicht belästigt wird. Stellt im Haus klare Regeln auf für beide Hunde und sorge dafür, dass die Hunde jeweils einen Rückzugsraum für sich haben.



    LG Nele

    Hallo, magst du nicht mal Schreiben, wie es Jona geht. Denke immer mal wieder an euch und hoffe, dass es Jona gut geht.


    LG Nele

    Ja, du hast sicher recht. Meine beiden zusammen wiegen auch fast 50 kg und sind bei ihrem ersten Training wirklich abgegangen wie Schmitts Katze.
    Am Roller habe ich nicht gespart, der ist mit über 700 Euro dann doch ganz ordentlich, hoffe ich jedenfalls. Und bis im Herbst die Hunde dann wirklich davor gespannt werden, werde ich noch mal 200-300 Euro locker machen für ordentliche Bremsen. Und die Geschirre sollen natürlcih auch gut passen.
    Ist schon ganz schön krass, was man investieren muss, wenn man in den ZHS einsteigen will.


    Aber danke noch mal für deine Antwort. Muss mir das vielleicht auch einfach noch mal klar machen, dass ich nicht an der Qualität sparen sollte und möchte.


    LG Nele

    Ich finde einen Preis von 120 Euro einfach übertrieben. Aber selber basteln ist mir auch zu heikel. Möchte nicht, dass mir das Ganze irgendwann um die Ohren fliegt.
    Bei Uwe Radant gibt es auch eine um die 60 Euro, mit Schelle. Die wird es dann wohl werden. Allerdings finde ich natürlich 35 Euro attraktiver, dann bleibt mehr für ein ordentliches Geschirr. ;)


    Danke für die Rückmeldung


    LG Nele

    Ich habe Joda so auch festgehalten. Es gab bei ihr eine Phase, da hat sie selber nicht gemerkt, wann Schluss sein sollte. Allerdings habe ich einfach einen Arm um ihre Brust gelegt und den anderen locker davor. Meistens saß ich dann mit ihr auf der Hundematratze oder zumindest am Boden und es hat nie lange gedauert, bis sie geschlafen hat. Oder zumindest runtergefahren ist.
    Und noch heute kommt sie gerne und "vergräbt" ihren Kopf in mir und Umarmen ist bei ihr auch nicht negativ besetzt.
    Ich habe sie aber nicht am Boden fixiert, geschweige denn auf dem Rücken.


    LG Nele

    Hallo, hat eine/r von euch hier einen Kostkaroller und die passende Antenne dafür. Also für die Zugleine?
    Passt die nur an die Kostkamodelle oder könnte ich die auch an meinen, hoffentlich ganz bald ankommenden, xh-4 anbauen?
    Ist z.B die Schelle abbaubar bzw durch eine andere Größe ersetzbar? Bzw. wie groß ist der Durchmesser der Schelle?


    Mit 35 Euro ist das ja doch die günstigste, wenn man nicht selber basteln will.


    LG Nele

    Meine liebe die auch, aber Phelan versucht und schafft es manchmal auch den Knochen zu knacken. Da habe ich zuviel Angst, dass irgendwann mal ein Zahn beschädigt wird. Also dürfen sie die Dinger abnagen und auslutschen und dann pack ich sie weg.
    Mann soll auch vorsichtig sein damit, weil es Hunde gibt, die es schaffen sich diese Teile über die Zunge zu ziehen, was schnell mit einem Tierarztbesuch enden kann, da die Zunge anschwillt und man bzw. die Hunde diese Dinger nicht mehr abbekommen.
    Also niemals ohne Aufsicht oder nur welche, bei denen das Loch groß genug ist.


    LG Nele


    PS: Ich will mal ausprobieren, was die beiden zu ganzen Kalbsknochen mit Knorpel sagen. Kriegt ihr die vom Schlachter?