Wenn sie Futterstellen annimmt, wäre dann nicht vielleicht eine Lebendfalle hilfreich? Oder man verlagert die Futterstelle nach und nach so, dass man sie irgendwie einsperren kann, wenn sie zum Fressen kommt.
Ich drück die Daumen, dass Tessa bald eingefangen werden kann.
LG Nele
Beiträge von Tuuka
-
-
Ich würde es einfach bluten lassen. Wenn dein Hund keine Probleme mit der Blutgerinnung hat, dann hört es von selber auf. Sieht viel aus, ist es aber normalerweise nicht.
Aber das muss jeder selbst entscheiden. Auch auf Spaziergängen, wenn eine sich mal wieder den Ballen aufgeschnitten hat, brauchte ich bislang nie die Blutung stillen. (Allerdings hatte wir auch noch nie wirklich tiefe Verletzungen)
LG Nele -
Auch wenn es für dich vielleicht komisch ist, wie wäre es mit so einem Omamobil? Hier fährt immer eine Frau mit ihren kleinen Hunden damit rum und die kommen ganz schön ins rennen. Je nach Typ sind die vielleicht auch umreißstabil, so dass eine längere Leine auch kein Problem ist.
LG Nele
-
Ich glaube, dass auch ein Labrador draußen gehalten werden kann, nach der nötigen Gewöhnung. Und nur, wenn er ganzjährig genug Sozialkontakt hat. Aber eben nicht als 11 Wochen alter Welpe! Den lässt man mal ein paar Minuten alleine, zum Üben. Aber doch nicht über Nacht! Wie wenig Empathie manche Menschen haben müssen, um das überhaupt auszuhalten...
LG Nele
-
Ja, hier, ich habe Interesse! Wunderschöne Tiere hast du da!
LG Nele
-
Zitat
Schatten und Fenster offen wäre kein Problem, das hab ich sonst auch immer...
Irgendwo draussen anbinden geht leider nicht, dass mögen die Leute vom Verein nicht so gerne, insbesondere weil Himora aktuell einfach noch nicht liegen bleiben kann, wenn andere Hunde an ihr vorbei laufen!
Könnte sie vielleicht im Kofferraum am Gitter anbinden und dann die Klappe offen lassen, das könnte klappen! Wir haben zwar auch Boxen auf dem Platz, aber da hab ich irgendwie Bedenken, weil sie das doch nicht kennt und die so dunkel sind...
Wenn ich sie im Kofferraum anbinde+ alle Fenster auf und ihr dann vllt noch ein nasses Handtuch zur Kühlung hinlege, würde das was bringen?
Wenn du sie anbindest, solltest du immer ein Auge auf sie haben (Strangulationsgefahr) Vor allem musst du darauf achten, dass die Leine so kurz ist, dass sie auf keinen Fall aus dem Auto springen kann (und dann auf halben Weg in der Luft merkt, dass die Leine dafür nicht lang genug ist)
Es gibt so eine Schlossverlängerung, damit bleibt die Klappe hinten so ca. 10cm weit auf. Wenn du zusätzlich alle Fenster aufmachen kannst und das Auto im Schatten steht und der Hund Wasser hat und du regelmäßig nach ihr siehst, würde ich es wohl probieren. LG Nele -
Lass dir von deinem Vermieter, unabhängig vom Mietvertrag eine Erlaubnis ausstellen. Dann bist du auf der sicheren Seite, der Tierschutzverein ist zufrieden, du hattes einen hoffentlich netten Kontakt mit dem Vermieter und alle sind glücklich.
Der Mieterschutzbund gibt, glaube ich, nur kostenlos Auskunft, wenn man Mitglied ist.LG Nele
-
Ich finde es nicht schlimm, wenn Hunde draußen leben, solange sie tagsüber genug Menschenkontakt haben. Das ist ja bei Bauernhofhunden meistens der Fall.
Aber ich finde es schlimm und gemein, wenn man einen Welpen zwingt, von Anfang an draußen allein zu bleiben.
Ein Welpe hat noch kein stabiles Seelengerüst. Hat die guten Erfahrungen, die hoffentlich die Grundfesten seines Wesens bilden werden, noch nicht gemacht. Ein Welpe, nachts allein gelassen, in der freien Natur ist dem Tode geweiht. Und genau das, davon bin ich überzeugt, wird er auch fühlen, wenn er alleine gelassen wird. Gäbe es noch einen anderen Welpen bzw. Hund auf dem Hof, wäre ich da entspannter.
Aber ich kann einfach nicht verstehen, wie man ein schutzbedürftiges, soziales Wesen, dass genetisch darauf eingestellt ist, in Gesellschaft zu leben, dessen Grundbedürfnis unter anderem die Nähe zum Artgenossen/Menschen ist, aussperrt und alleinlässt. Und das auch noch über Nacht.
(Aber es soll ja auch Menschen geben, die genau das mit ihren Säuglingen tun. Anderes Zimmer, Tür zu... :/ )
Je älter der Welpe/Junghund wird, desto mehr kann man ihm zumuten. Und desto unabhängiger kann er auch sein. Aber ein 11 Wochen alter Welpe ist noch nicht so weit. Das ist noch ein Baby, er braucht die Geborgenheit und die Nähe andere, um sich zu einem psychisch gesunden, stabilen Hund zu entwickeln.Bitte schlaf bei dem Kleinen draußen, bis er alt genug ist, um nachts alleine zu bleiben. Du wirst sehen, er wird deine Nähe suchen...
LG Nele
PS: ich habe mit meinen beiden Welpen auch am Anfang draußen im Zelt geschlafen. Aber nicht weil sie nicht mit reindurften, sondern als Übergangslösung, bis ich einziehen konnte. Gehört zu den schönsten Erfahrungen mit meinen Welpen...
-
So sollte eine Naht nicht aussehen! Und was machen die langen Haare da? Sind die mit eingenäht? Damit würde ich so schnell wie möglich zu einem anderen TA gehen.
Und ich würde nicht mehr bis Montag warten.LG Nele
-
Hey,
ich würde gerne für meine beiden Geschirre bestellen, aber sie passen nicht so recht in die Tabellen. Der Bruststeg ist, wenn der Rest passt, immer zu lang.
Könnt ihr viellicht mal eure Einschätzung geben, welche Größe ich bestellen sollte?Phelan:
Halsumfang: 42cm
Rückenlänge: 57cm
Brustumfang: 73
Bruststeg: 28
Gewicht: 27kg
Größe: ca. 59cmJoda:
Halsumfang: 39cm
Rückenlänge:54cm
Brustumfang: 65cm
Bruststeg: 24cm
Gewicht: 19kg
Größe: ca. 55cmVielen Dank! Und was für eine Farbe für braune Hündinnen? Phelan schokobraun, Joda milchkaffebraun mit beige.
LG Nele