Beiträge von Tuuka

    Hey, ich würde das auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Du kannst nicht wissen, ob der Tierarzt gesund ist. Hepatitis C z.B. ist hochansteckend (übers Blut), das muss man aber einem Menschen nicht ansehen, ob er eventuell erkrankt ist oder auch nur Überträger.
    Nimm Kontakt zum Tierarzt auf, schildere die Situation und bitte ihn um Auskunft. (Er muss dir natürlich nicht sagen, dass er eine bestimmt Krankheit hat, aber vielleicht tut er es ja, wenn er anständig ist).
    Ich wäre an deiner Stelle schleunigst in eine Klinik gegangen, wie oben schon beschrieben sind NSV nicht zu unterschätzen. Das Infektionsrisiko ist einfach hoch, vor allem wenn die Nadel vorher schon im Tierarzt und vielleicht im Hund gesteckt hat.
    Lass dich beraten. Ich drück die Daumen, dass alles gut geht und wünsche dir gute Besserung.
    LG
    Nele

    Ich würde auf jeden Fall mit dem Hund zum Tierarzt gehen und dort die Situation schildern.


    Was genau meinst du mit "keine Luft"? Hechelt er dann stark? Oder versucht er zu atmen, kriegt aber tatsächlich keine Luft? Röchelt er?
    Verändert sich seine Körperhaltung? Hast du den Eindruck, dass er in dem Moment unter Stress steht? Verändert sich die Farbe der Schleimhäute, d.h. wird er zyanotisch?


    Beschreibe doch noch mal genau, was passiert.
    Vielleicht können wir dann eher was dazu sagen.
    Liebe Grüße
    Nele

    Zitat

    @ Tuuka. Hoffentlich bist du jetzt net enttäuscht - aber segeln tun wir (leider noch) nicht . Wir haben ein Schlauchboot :ops:
    Hoffe ich bin jetzt net unten durch :gott: :lachtot:


    Naja...



    :D


    Liebe Grüße
    Nele, die eigentlich Boote ohne Segel überflüssig findet, aber die auch manchmal heimlich Spaß daran hat mit einem Motorboot über den See zu nageln... :hust:

    @ NinaBerger und gizzsmo: Ich habe mich ja schon wieder abgeregt :smile:
    Schön dass ihr zu den seltenen Ausnahmen gehört. Vielleicht ist das hier im Norden echt anders. Da ist es schwierig jemanden zu finden, der mit Weste unterwegs ist.
    Aber ich bin da vielleicht auch irgendwie komisch. Denke z.B. oft, wenn ich Familien beim Rad fahren sehe, die Kinder mit Helm, die Erwachsenen ohne, dass das ja schon super mit den Kindern ist, aber warum fahren die Eltern ohne oben? Verstehe ich einfach nicht. Als ob man ab einem bestimmten Alter vor Unfällen und Stürzen gefeit wäre...
    Naja, genug des OffTopic. Ich wünsche euch ganz viel Spaß in der nächsten Segelsaison.
    Ich möchte dieses Jahr meinen Seeschein machen und dann nächstes Jahr den SKS.
    Meinen Binnenschein habe ich auf der guten alten Sailhorse gemacht. Mit der konnte man alles machen nur nicht kentern (üben) :D Das muss jetzt mit empfindlicheren Booten noch mal nachgeholt werden.
    Ach ja, und irgendwann werde ich mal auf und mit Segelschiffen arbeiten...Das wäre mein Traum.


    Liebe Grüße
    Nele

    Zitat

    Trotzdem würde ich bei Hund und Kind niemals auf eine Schwimmweste verzichten. Es geht ja nicht um eine Schwimmhilfe, sondern vorrangig um die Möglichkeit den über Bord gegangenen zu entdecken und wieder an Bord zu holen.


    Und dunkle Objekte im Wasser zu entdecken ist echt schwierig. Wir hatten mit unseren dunkelblauen Fendern auf der Ostsee "Mann über Bord" geübt. Wir wussten ungefähr, wo der Fender im Wasser lag, trotzdem war es echt schwer, dieses dunkelblaue Teil zu finden.


    Tut mir Leid, aber ich rege mich gerade ein bisschen auf. Natürlich ist es ein absolutes NoGo Kindern und Tieren keine Weste anzuziehen. Aber das sollte meiner Meinung nach auch für jeden Erwachsenen gelten! Z.B. aus dem oben genannten Grund. Natürlich kann man je nach Wetter und Revier abwägen, ob man das Risiko ohne Weste zu segeln eingehen will, aber es bleibt für mich trotzdem fahrlässig. (Ich bin selber im Wasser mehr zuhause als auf dem Land und traue mir durchaus zu, mich stundenlang über Wasser zu halten, aber auch ich bin nicht gegen Strömung, Kälte, Verletzungen, andere Schiffe etc. gefeit.)
    Also bitte, kauft gleich die Westen für euch mit und bitte auch anziehen! :klugscheisser:


    Liebe Grüße und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel...
    Nele

    Ich würde euch vorschlagen, dass ihr, unabhängig voneinander, die 5 oder 10 schönsten Namen aufschreibt. Und dann vergleichen. Vielleicht habt ihr Glück und es gibt ein Übereinstimmung.


    Liebe Grüße
    Nele (die gar nichts dagegen hat, wenn jemand seinen Hund auch so nennt! :D )

    Hallo,


    vielleicht hast du ja Lust, morgen mit zum Tilisee zu kommen? Werde dort wahrscheinlich mit einer Freundin und deren Cocker und dem Mofftier spazierengehen.
    Wie alt ist denn dein Welpe? Kann er schon 'ne größere Runde mitlaufen?


    Wenn du Lust hast, mail mich doch am besten an, dann können wir näheres besprechen.


    Liebe Grüße
    Nele


    PS: Sonst noch jemand Lust? Puke-Tatze? LabMik? Julia? Anybody? :smile:

    Ich glaube, dass es für dich sogar besser ist, wenn du dich nicht für ein Zweitstudium bewerben musst, sondern noch so mit durchrutscht. So werden dir nämlich alles Semester seit deinem Abitur angerechnet. D.h. du hast größere Chancen. Die Plätze für Zweitstudiumbewerber sind m.W. nach rar gesät.


    LG Nele