Beiträge von Tuuka

    Ich würde auch mal einen TA draufschauen lassen. Bei Wunden, die so lange nicht richitg heilen wollen, hätte ich Sorge, dass es sich um etwas Schlimmeres handelt als nur eine Verletzung (Tumor, Abszess, Fremdkörper)
    Auch wenn es äußerlich klein aussieht, kann in der Tiefe doch etwas stecken.
    Ich lass Ballenverletzungen gerne ohne Verband. Bei meinen Hunden heilt es schneller, wenn Luft dran kommt. Aber wir hatten bislang auch nur kleine Verletzungen.


    LG Nele

    Meiner Meinung nach hättest du am See deinen Hund nicht einfach zu den anderen Hunden laufen lassen sollen. (Wenn man sieht, dass ein anderer HH mit seinen Hunden spielt, arbeitet, übt, was auch immer, ist es einfach höflich, mal 'nen Bogen zu machen)
    Auf der anderen Seite hätte die Frau mit den Hunden aber auch den Ball wegpacken können, wenn sie sieht, dass ein fremder Hund dazu kommt. Das finde ich auch höflich. Und würde es immer so machen, schon alleine um unnötige Kloppereinen zu verhindern.
    Vielleicht einfach mal insgesamt ein bisschen rücksichtsvoller werden, unabhängig vom eigenen Recht. Wenn man im Straßenverkehr immer auf sein Recht pochen würde, würde es auch ständig knallen.


    Und reden hilft. Wenn man den anderen nicht sofort anblafft, kann man meistens nett die Lage klären und weiter geht's.


    Zwei Dinge noch: Man kann einem Hund antrainieren, nicht jedem Ball hinterherzulaufen. Auch ein Balljunkie kann das lernen. Macht viel Arbeit aber das geht.
    Und ich würde im Interesse deines Hundes deinen Hund nicht in eine bestehende Hundegruppe laufen lassen, dass kann nach hinten losgehen.


    LG Nele

    Ich finde es unverantwortlich, dass die Hündin nicht mit Maulkorb gesichert war. Das macht mich richtig ärgerlich!
    Gut dass du krank warst.
    Tut mir Leid für das Terriertier, blöde Erfahrung, die nicht hätte sein müssen.


    LG Nele

    Kann ich mir gut vorstellen! Mir sind die meisten verzierten Halsbänder zu überladen. Aber keltische, vielleicht eingebrannte, Symbole kann ich mir sehr gut vorstellen. Bitte ein Foto vom Endprodukt!


    LG Nele

    Sehr schick, deine beiden! Und solche Halsbänder suchst du jetzt aus Leder? Also das, was jetzt Stoff ist, ist dann Leder oder sind die Ketten dann versteckt? Habe ich noch nicht so richtig verstanden.
    Danke für die Info, dann werde ich mich mal nach solchen Halsbändern umsehen. Dann bin ich sicher, dass sie beim Freilauf nicht irgendwie durch ein schlechtsitzendes Geschirr behindert werden und kann sie trotzdem sicher anleinen.


    LG Nele

    Oh das freut mich sehr. Wie schön, dass sie in Sicherheit ist. Ich wünsche ihr, dass sie nun zur Ruhe kommen kann und immer mehr Vertrauen fasst in die Welt und ihre Menschen, so dass sie im Stresssituationen zu ihnen kommt, anstatt die Flucht anzutreten.


    Danke für deine Rückmeldung!


    LG Nele

    Zitat

    Hallo :-) Ich suche eine bestimmte Art von Halsband. Es sollte ein richtig dickes Lederhalsband sein mit schönen Ziernieten drauf, gerne so mittelalterlich. Solche gibts ja viele. Mein Problem ist dass ich eines mit (Ketten-) Zugstop suche, da meine Hundis normale Halsbänder über den Kopf bekommen, wenn ich das Halsband nicht verdammt eng einstelle. Kennt jemand eine Seite wo man solche tollen Halsbänder herbekommt? :)


    Hallo,
    das ist bei meinen beiden leider auch so. Entweder ich stelle die Halsbänder so eng, dass es tierschutzrelevant wird oder sie können mir im Ernstfall rausschlüpfen.
    Deswegen laufen sie im Moment mit Geschirr. Ich würde aber gerne auf den langen Spaziergängen lieber Halsbänder verwenden.
    Sind denn die Zugstopphalsbänder sicher? Ziehen sie sich schnell genug zu, egal in welche Richtung der Hund zieht?
    Hast du damit schon Erfahrung gemacht?


    LG Nele

    Weil diese Hunde dringend ein zuhause brauchen. Und es nicht nötig ist, neue Hunde zu produzieren und in die Welt zu setzen, solange so viele Hunde nach einem Zuhause suchen. Und weil man mit einem Welpenkauf dazu beiträgt, dass die (sinnlose) Vermehrung von Hunden nicht aufhört.
    Ich habe selber zwei Hunde aus einem geplanten Mixwurf. Habe mir da auch nicht viel bei gedacht. Allerdings war das eine einmalige Sache und es ging dem Hündinnenbesitzer nicht um das leicht verdiente Geld. Aber es wurde auch keinen großen Wert auf Wesensfestigkeit und Gesundheit der Elterntiere (und Vorfahren) gelegt.
    Meine beiden sind bislang sehr gesund. Haben aber im Verhalten Auffälligkeiten. Ob die durch die Genetik oder durch mich entstanden sind, weiß ich natürlich nicht. Aber ich würde beim nächsten Hund definitiv einen Rassenhund nehmen oder aber einen schon ausgewachsenen Tierschutzhund, bei dem ich weiß, wie er so tickt.


    Hunde zu züchten und ihnen einen guten Start ins Leben zu geben, braucht Sachverstand. Dazu gehört mehr, als den schicken Rüden von nebenan auf die eigene Hündin zu lassen.
    Und zu groß ist auch die Gefahr auf einen Händler reinzufallen. Guck mal hier im Forum, da gibt es gerade aktuell einen Thread zu den Folgen von Vermehrerwelpen.
    Allein das Elend der Elterntiere, speziell der Mutterhündinnen ist so furchtbar.


    LG Nele