Zitat
Man hört es ja doch meistens von Hündinnen, dass es so heftige Anfeindungen gibt, die wirklich dauerhaft dann oft bestehen. Bei Rüden heißt es ja meist "Da knallt es ein mal, dann ist das geklärt, jeder weiß, wo er hingehört und sie können häufig wieder sehr gut mit- und nebeneinander." Auch bei etwa Gleichaltrigen?
Als Rüdenbesitzerin finde ich das interessant, ob es da auch Erfahrungen gibt
Wenn das hier im Thread stört, einfach sagen...
Nein, ganz und gar nicht. Ich finde das Thema insgesamt interessant. Vielleicht gibt es ja auch Erfahrungsberichte, in denen es zwischen Rüde und Hündinn nicht klappt.
Und welche, wo es trotz Altersunterschied trotzdem geknallt hat.
Ich finde, dass es zwischen meinen beiden bis jetzt relativ harmonisch läuft. Klar gibt es auch mal Streitereien, aber die gehen bis lang immer unblutig aus. Wenn ich dabei bin, unterbreche ich auch, wenn ich den Eindruck habe, es kippt zu sehr. Auf der anderen Seite sollen sie natürlich auch lernen, dass sie ohne mein Eingreifen miteinander klar kommen müssen. Also dürfen sie, wenn im Rahmen, Auseinandersetzungen auch ohne meine Einmischung austragen.
Ich frage mich auch manchmal, wie meine Hunde wohl als Einzelhunde wären. Bei der Kleineren, Joda, denke ich manchmal, dass sie damit vielleicht besser klar käme. Aber woher soll ich das wissen.
(Ausprobieren möchte ich es nicht)
Ich drück mir einfach selber mal die Daumen, dass die beiden Damen sich im wahrsten Sinne des Wortes zusammenraufen. 
Liebe Grüße
Nele