Beiträge von Tuuka

    Zitat

    Der Spruch "Dann ist Polen offen" hat nix damit zu tun, was für ein Menschenbild einer hat, das ist einfach nur so ein Spruch, das sagt man so. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Dann_ist_Polen_offen
    Komm mal wieder runter ;)


    Und du glaubst tatsächlich, dass allen der historische Hintergrund präsent ist? Ich will bei so was nicht mehr runterkommen, mir gehen Stammtischparolen und "lustige Sprüche und Redewendungen" einfach auf den Sack. Sowas schürt, wenn vielleicht auch ungewollt, Vorurteile.
    Ich will hier aber auch keine politische Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, ich will's nur nicht mehr runterschlucken, wenn mir was sauer aufstösst.

    So und jetzt von mir aus wieder zum stinkenden Hund zurück.

    Gruß
    Nele

    Zitat

    ... Wie gesagt, würdest du meine Hund sitten und ich lese so etwas im Internet, ist Polen offen :/


    Ich finde solche Aussagen und seien es auch nur "lustige" Sprüche, haben hier nichts zu suchen. Denk mal darüber nach, was für ein Menschenbild du da hast. Die einzige Ausrede, die ich gelten lassen würde, ist, dass du selber aus Polen kommst und dich damit selbst durch den Kakao ziehst. Ansonsten finde ich diesen Spruch überhaupt nicht lustig.

    Verärgerte Grüße
    Nele

    Ich hätte gerne ein Foto von Mo. Mops-Border Collie ist ja nicht so eine alltägliche Mischung.

    Ansonsten finde ich es toll, dass du ihn bei dir aufgenommen hast und er so lange bleiben darf, bis du Menschen findest, die ihn verdienen.

    Liebe Grüße
    Nele

    Zitat

    Und wie bremse ich das Wachstum über Proteinreduktion?
    Dabei stehen Hund mehr Kohlenhydrate zur Verfügung. :hust:

    Interessierte Grüße
    das Schnauzermädel

    Ja, würde mich auch mal interessieren! Ich habe bei meinen einfach darauf geachtet, dass sie immer eher einen Tick zu dünn waren als zu dick. Also habe ich höchstens über die Futtermenge reguliert.

    PS: Wie machen das eigentlich die Hunde/Wölfe, die ihre Welpen selber groß ziehen mit dem Welpenfutter? :hust: (Auch wenn das jetzt hier ironisch gemeint ist, ist das doch eine Frage, die mich sehr interessiert. Wieso brauchen unsere Welpen ein anderes Futter als die Erwachsenen, wenn es doch in der Natur nur eine gemeinsame Beute gibt. Vielleicht gibt es weniger Knochen, da sie die großen nicht kleinkriegen, aber im Prinzip frisst doch der Nachwuchs das selbe, wie die Großen? :-? )

    Liebe Grüße
    Nele

    Ja, bring ihn zum Tierarzt. Dort wird er kostenlos versorgt.

    Liebe Grüße
    Nele

    Nimm ein Handtuch mit und einen Karton und versuche den Spatz vorsichtig darein zu befördern. Zur Not mit dem Handtuch aufnehmen, ihn darin einwickeln und dann in den Karton.
    Und beeil dich, sonst sind die Katzen schneller.

    Hallo,
    also ich will natürlich nicht den Jagdtrieb unkontrolliert fördern. Aber meine beiden haben Jagdtrieb (auch ohne mein Zutun) und ich will vernünftig damit umgehen.
    Die Hasenspur hätten die beiden eh entdeckt. Und hätten sie sehr gezielt verfolgt. Davon kann ich sie, wenn der Hase nicht in Sicht ist, abrufen. Meine Frage ging eher dahin, wie kann ich die Fährte als Belohnung einsetzen.
    Gibt es ein Kommando, dass ich auftrainieren kann fürs Fährten suchen? Wie mache ich das? Wie mache ich es meinem Hund klar, dass ich möchte, dass er gezielt die Fährte verfolgt?
    Kann ich damit z.B. Vorstehen üben/bestärken? So etwas in der Art.
    Ich würde natürlich nie meine Hunde extra auf den tollen Hasen aufmerksam machen. Aber mit dem Vorhandenen Jagdtrieb kreativ umgehen.

    Was ist "gezieltes" Jagen? Ich gehe mal davon aus, dass du, Staffy, deine Hunde dabei nicht unkontrolliert Tiere hetzen lässt. Und dass es auch nicht wirklich Beute gibt? Oder doch?

    Liebe Grüße
    Nele

    Hallo,
    ich habe gestern auf meiner Runde einen Hasen wegrennen sehen. Meine Blindfische nicht :D
    Jetzt meine Frage: Was kann ich mit so einer schönen Hasenspur so alles anstellen. (Beide sind jagdlich interessiert, vor allem Joda nimmt Fährten auf)
    Die Hunde waren auch sehr interessiert. Ich habe dann einfach Gehorsam geübt (Sie mussten bei Fuß laufen)
    Aber kann man nicht noch andere tolle Dinge tun? ZB. die Spur anzeigen lassen und belohnen? (Wie?)
    Was macht ihr mit so eindeutigen Spuren?
    Liebe Grüße
    Nele

    PS: Da wir am Kanal liefen und der Hase etliche Meter vor uns weggelaufen ist, konnten wir der Spur nicht ausweichen. Umdrehen wollte ich nicht)