Beiträge von Tuuka

    Danke RROdin für den Link!
    Ich denke, das Fenster öffnet vom Internet Explorer aus. Ich kann den Tab dann auch schließen, aber ich will natürlich nicht, dass sich einfach so etwas öffnet, was ich nicht will.
    Werde mich mal in Ruhe in den Link einlesen, vielleicht reicht es wirklich aus, den IE zu "resetten". Das habe ich zumindest so beim Querlesen verstanden.
    Danke an alle fürs Gedanken machen.


    LG Nele

    Hallo,
    benutze gerade den Computer meiner Mutter und nun kommt schon zum 2. Mal ein Fenster mit dem Hinweis
    "Spyware Alarm" -hier folgt ein rotes großes Ausrufezeichen und dann der Text: In ihrem System wurde eine Spyware entdeckt
    Die Spyware ist die Ursache dafür, dass ihr Computer langsam läuft.


    Darunter dann der Button: Jetzt entfernen


    Ich vermute einen Virus, weiß jemand, was das ist und vor allem, wie ich es wieder wegkriege? Das Fenster öffnet sich übrigens von selber. In der Adresszeile steht: s.rev2pup.com
    Zusätzlich gibt es einen Warnhinweis, dass die Daten nicht gesichert werden (vom Antivirusprogramm) :hilfe:


    Und nun? Weiß jemand Rat?



    LG Nele

    Nein, aber manchmal braucht es (leider) nicht nur eine doofe Erfahrung, bevor man wirklich die Konsequenzen zieht. Und das hat die TS ja schließlich auch getan. Dass die Hündin aus dem Halsband geflutscht ist, ist total doof. Aber mit Sicherheit ja nicht gewollt. Das ist etwas, woran man bei einem sonst eben nicht aggressivem Hund nicht sofort denkt.
    Natürlich ist es für den anderen Hund und alle Beteiligten eine schlimme Erfahrung. Aber jemanden sofort zu verteufeln, weil er nicht nach dem ersten Vorfall sofort alle nötigen Konsequenzen zieht, finde ich nicht richtig.
    Dafür habe ich nun selber die Erfahrung gemacht, dass es, gerade bei einem Lebewesen, dass man liebt, manchmal länger dauert, bis man es akzeptieren kann, dass es anders tickt, als gehofft und gewollt und gewünscht.
    Natürlich ist das auch abhängig von der Schwere der Verletzungen, die entstanden sind. Hat der Hund "nur" getackert oder ist der andere Hund gewollt schwer verletzt worden.
    Ich finde, das spielt einfach in das Verhalten danach mit rein. Menschen machen nun mal Fehler. Und manchmal braucht es eben leider die erneute Erfahrung, um eine Veränderung herbeizuführen. Deswegen ist die Halterin nicht unfähig oder verantwortungslos.


    Ich will hier gar nichts beschönigen. Ein Hund, der bissig ist, braucht einen Maulkorb und Training. Und das möglichst schnell, damit kein anderer mehr gefährdet wird.
    Von außen betrachtet ist das natürlich sofort einleuchtend und selbstverständlich. Aber wenn man mittendrin steckt, voller Emotionen, ist das manchmal nicht so klar und deutlich. Da fällt es schwer, das Bild, was man von seinem Hund hat, mit der Realität abzugleichen.
    Joda z.B. ist der allerliebste Hund, wenn es um Menschen geht. Null Aggression. Sie ist schlau, süß, wickelt einen um den Finger. Wie um alles in der Welt passt da eine Aggression gegen Artgenossen rein? Das hat einfach bei mir gedauert, das zu akzeptieren.
    In meiner Vorstellung lief das ganz anders. Da konnte ich entspannt spazieren gehen, egal wo, ob im Wald oder Park. Ohne Stress, ohne alles abscannen zu müssen, ohne Maulkorb und Schleppleine. Ich wollte einen Hund, um Spaß zu haben, um tolle Abenteuerspaziergänge zu machen, um mich draußen in der Natur zu entspannen. Um mit anderen gemeinsam etwas zu unternehmen.
    Es hat einfach gedauert von diesem Traum, dieser Vorstellung Abschied zu nehmen.


    LG Nele

    Danke für eure Antworten!
    Mir ist wichtig, dass ich Zugriff auf die Fotos habe und sie auch wieder löschen kann. Und das es kostenlos ist. Werde mir eure Vorschläge mal angucken. (Und dann hoffentlich auch mal wieder Fotos in meinen Thread einstellen) War bislang bei imageshack, aber da sind doch einige Bilder verschwunden und sie haben auch die Seite neu gemacht und ich finde mich nicht mehr so richtig zurecht.


    LG Nele

    Und dann hast du einen Hund, der auf seine Leberwurst im Essen besteht.
    Lass ihn doch einfach ein bisschen Kohldampf schieben, wenn er gesund ist, wird er es überleben. Und er hat es schließlich selbst in der Hand bzw. Pfote, ob er fressen will oder nicht.


    Gruß Nele

    Futter in den Napf, stehen lassen, ca. 15-30 Minuten warten, Hund komplett ignorieren, nicht aufgefressenes Futter wegstellen.
    Ihr werdet sehen, wie schnell euer Hund anfängt aus dem Napf zu fressen.


    LG Nele


    PS: Ich gehe davon aus, das er körperlich und psychisch gesund ist und ihr in dieser Zeit keine Leckerlis oder Kausachen zwischendurch gebt.

    Ich finde es echt total super und bewundernswert, dass es hier HH gibt, die ihrem Hund sofort nach dem ersten Beißvorfall einen Maulkorb verpassen würden. Und den Hund jetzt natürlich immer an der Leine führen und überhaupt 100%ig ausschließen können, dass es ihrem Hund nie wieder gelingt, einen anderen Hund zu verletzen.


    Wer von euch, die das vertreten, haben einen Hund, der schon mal einen anderen verletzt hat?


    Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung mit meinen Hunden sprechen. Vorab, ich bin wirklich kein verantwortungsloser Mensch, neige zur Vorsicht und mache mir doch viele Gedanken, bin mindestens durchschnittlich intelligent und habe keine Freude an aggressivem Verhalten meinerseits oder anderer.


    Und doch hat es mein Hund geschafft, mehr als einmal einen anderen Hund zu verletzen.
    Wie das nur passieren konnte?


    Nun ja, das erste Mal war letztendlich aus Hundesicht verständlich. Sie hatte mehrmals relativ nett einen aufdringlichen Rüden verwarnt. Beim x. Mal hat sie getackert.
    Ansonsten hat sie zwar mit anderen Hunden auch mal Auseinandersetzungen gehabt, ist aber nie was passiert.


    Also ab jetzt Maulkorb?


    Beim zweiten Mal sah die Sache schon anders aus. Meine andere Hündin hatte eine Auseinandersetzung mit einem Hund, Joda ging mit rein und biss zu. Mit dem anderen Hund hat sie am Tag vorher noch ausgiebig gespielt.


    Meine Konsequenz war dann ein Maulkorb. Aber ungern, weil ich schon das Gefühl hatte, dass er sie einschränkt. Und dann? Passierte erst mal monatelang nichts. Joda benahm sich vorbildlich, hatte gute Hundekontakte. Blöde konnte ich über stimmliche Einwirkungen gut abbrechen. Also durfte der Maulkorb ab und zu wieder ab. Und es passierte nichts.
    Bis es dann irgendwann aus heiterem Himmel (für mich) wieder dazu kam, dass Joda einen anderen Hund biss.


    Ganz ehrlich? Ich habe es einfach nicht eher wahrhaben wollen und können, dass Joda ein bissiger Hund ist. Mein Bild von ihr war anders. Ich wollte keinen bissigen Hund. Ich habe Erklärungen und Entschuldigungen für ihr Verhalten gesucht und gefunden, weil der Tatsache ins Auge zu sehen einfach zu schwer war.
    Dazu kam, dass sie sich ja nicht auf jeden Hund gestürzt hat, auch nicht auf jeden zweiten oder dritten. Monatelang kam sie gut mit anderen aus, um sich dann aus heiterem Himmel (zumindest für mich) auf einen Hund zu stürzen.
    Es gab kein, für mich erkennbares, Schema.


    Das alles hat dazu geführt, dass ich so lange gebraucht habe, um wirklich annehmen zu können, dass Joda potentiell gefährlich ist. Und ja, auch sie ist mir aus dem Halsband entwischt. (Das ist eine Erfahrung, die ich nicht machen wollte, hatte sie ja extra an der Leine (und damit für mich gesichert), dass sie es schaffen könnte, aus dem Halsband zu kommen, habe ich einfach nicht erwartet.)


    Vielleicht könnt Ihr das nicht verstehen. Und sehr wahrscheinlich hätten viele von euch nicht so lange gebraucht, um diesen inneren Schritt zu gehen. Und trotzdem passt der Begriff "verantwortungslos" einfach nicht.


    Genauso wenig empfinde ich die TS hier als verantwortungslos. Sie ist ja einsichtig. Und musste nun die doofe Erfahrung machen, dass es nicht immer ausreicht, den Hund mittels Leine zu sichern.


    LG Nele

    Oh danke, jetzt konnte ich sie angucken. Hat das Geschirr noch Spielraum nach oben? Meinst du, ich könnte es weit genug stellen, dass auch der Phelanhund da reinpasst?


    LG Nele

    Hallo,
    danke für eire Antworten. M für Joda habe ich mir auch schon gedacht. Ich vermute auch irgendwie, dass ich vielleicht einen Fehler beim Messen mache, weil bei beiden Hunden der Bruststeg so komisch ausfällt. Und sie fallen vom Körperbau wirklich nicht aus dem Rahmen.


    Hat jemand noch eine Idee, ob M bei Phelan reichen könnte? Sie ist doch ein ganzes Stück schwerer, länger und etwas höher als Joda.


    LG Nele


    PS: Katrin, ich kann die Fotos leider nicht sehen. Ich versuch's mal über die Suche. Vielleicht sind sie unzitiert sichtbar.