Beiträge von Tuuka

    Zitat

    Super!!! Ich mach da auf jeden Fall mit. Habe schließlich 3 Hunde und zahle jedes Jahr 840,- Euro. Da könnte ich glatt 4 Autos versteuern :D

    Kann ich denn trotzdem noch widersprechen, obwohl ich schon für 2012 bezahlt habe? Ist erst 4 Tage her. Weiß das jemand?

    LG
    Serafina

    Frag doch mal deine Bank, ob du die Überweisung rückgängig machen kannst. Ansonsten würde ich evtl. einfach einen Widerspruch hinterherreichen. Ob das dann genügt, weiß ich allerdings nicht.

    Gruß
    Nele

    Zitat

    Ich habe der Stadt eine einzugsermächtigung gegeben, wie gehe ich dann vor :???:

    Die Einzugsermächtigung kannst du widerrufen. Und dann so vorgehen, wie oben beschrieben. (Aber das Überweisen nicht vergessen! ;) )

    Liebe Grüße
    Nele

    Hallo,
    es gibt HH, die ihren Hund als Belohnung und/oder Alternative zum Hetzen nach Mäusen buddeln lassen. Ich finde, solange sie die Mäuse nicht kriegen, ist das eine gute Sache.
    Aber da Mäuse Krankheiten und Würmer übertragen, sie selber evtl. durch Giftaufnahme oder den Kontakt zu Petiziden und Insektiziden "giftig" sein und sie überdies dem Hund auch noch Bissverletzungen zufügen können, würde ich das Fangen und Fressen von Mäusen unterbinden.

    Aber vielleicht melden sich hier ja auch noch HH, die das anders handhaben.

    Liebe Grüße
    Nele

    PS: Komisch, bei meinem früheren Kater (Freigänger) war es für mich ohne Wenn und Aber ok, dass er sich seinen Speiseplan aufgepeppt hat. Aber bei Katzen ist es ja auch nicht zu verhindern.

    Hallo,
    also als allererstes würde ich mit der Hündin zum Tierarzt fahren und sie untersuchen lassen. Auch sollte dort abgeklärt werden, ob sie wirklich kastriert ist. Kann ja durch falsche Angaben der Vorbesitzer bzw. auch des Tierheims so sein.
    Sollte die Hündin gesund sein (keine Blasen-, Scheiden- oder Gebärmutterentzündung oder Läufigkeit) dann ist wahrscheinlich der Rat eines Trainers angebracht. Da er aber nur auf eure Hündin fixiert ist, könnte ich mir vorstellen, dass sie einfach gut riecht (vielleicht aus oben genannten Gründen)

    Liebe Grüße
    Nele

    Ps: Eine Entzündung (auch der Gebärmutter so sie noch eine hat) kann immer spontan auftreten bzw. sich in sehr kurzer Zeit entwickeln.

    Hallo,
    das hier ist der Link von einer unserer Tierkliniken in Oldenburg. Auf der Seite unten steht, dass sie die Zulassung der Zuchverbände für HD und ED haben.
    Meint ihr, dass ich da guten Gewissens röntgen lassen kann? Sind die also zertifiziert, um diese Art von Röntgenbildern machen?
    Wäre ja gut, wenn ich für die Untersuchung nicht quer durch Deutschland gurken müsste.

    Liebe Grüße
    Nele

    http://www.kleintierklinik-oldenburg.de/38-0-Roentgen.html

    Hallo,
    vielleicht kannst du ja auch Jimmy Jazz anschreiben. Ich glaube, er fährt mit seiner Frau und zwei Fellnasen immer wieder in die Normandie.

    Ich selbst war mit dem Fahrrad in der Bretange, damals aber noch hundelos. Tolle Landschaft, sehr schöne Küste.
    Aber eben alles ohne Hund und auch noch ohne den "ich habe einen Hund-Blick"

    Wünsche euch aber einen fabelhaften Urlaub.

    Liebe
    Grüße Nele

    @ Quebec: Ok, dann bin ich beruhigt. Komisch, was man manchmal aus den Beiträgen rausliest.
    Nichts für ungut, ok?

    Liebe Grüße
    Nele

    PS: Lese übrigens interessiert mit. Meine beiden, fast zwei Jahre alten Hündinnen, sind nicht auf HD/ED geröngt. Auf der einen Seite möchte ich das eigentlich gerne machen lassen, um Gewissheit zu haben, auf der anderen Seite bin ich mir aber gar nicht sicher, ob eine positive Diagnose (also HD/ED positiv) für mich eine Konsequenz zur Folge hätte.
    Darüber denke ich die ganze Zeit nach. Wenn das heißen würde, ich müsste meine Hunde ständig einschränken. Ausgelassenes Toben und Rennen, Spielen wäre auf Dauer tabu, dann wüsste ich nicht, ob ich dem Hund dieses Vergnügen lassen würde. Mit dem Risiko, dass er nicht sehr alt werden könnte. Oder ob ich eben ständig bremsend eingreifen würde, um dem Hund ein langes, möglichst schmerzfreies Leben zu ermöglichen. Dass aber auch große Einschränkungen für den Hund beinhaltet.
    Ich weiß es einfach nicht. :ka: