Beiträge von Tuuka

    Zitat

    Ob das nun eine Verbesserung ist, wird sich erst zeigen.


    Hallo Gaby,
    das meinst du doch hoffentlich nicht ernst, oder :???:

    Bitte sag mir, dass ich da jetzt was falsch verstanden habe und du nicht meinst, dass es abzuwarten ist, ob das Überleben von "Vision" für eine Verbesserung der Medizin spricht!

    Etwas irritierte Grüße
    Nele

    Zitat

    Nö. Ich würde nicht mehrmals rufen. Zumindest nicht direkt hintereinander. Einmal rufen. Madame setzt sich in Bewegung, ist aber nach ein paar Metern der Meinung, dass sie nun nah genug ist und dreht ab. Genau in dem Moment würde ich sie unterbrechen - und das auch nicht sonderlich freundlich. Danach gibt es dann nochmal ein "Hier", um ihr zu zeigen, was der eigentliche Sinn der Übung ist.


    Warum sollte ich etwas Ignorieren, was mir nicht passt. Mund aufmachen, erklären, dass das so nicht in meinem Sinne ist und ihr zeigen, was ich eigentlich will, wäre mein Vorgehen.

    Viele Grüße
    Frank, der auch so ne Kommando-Mogel-Liesel hat

    Hallo,
    genauso habe ich das mit meinen beiden auch gemacht bzw. mache ich das heute noch so. Vorbeirennen wurde bei mir verbal "geahndet", wenn ich schnell genug war, auch mal geblockt. Dann kam ein neues "hier" und wenn Hundis dann vor mir saßen, verbales Lob und Freigabe. Dann zeitnah eine zweite Chance, hat das gefunzt, haben sie dann auch ein Leckerli gekriegt.
    Heute ist das manchmal auch noch so, dass sie am Ziel vorbeistürmen. (Aber eher, weil sie viel zu schnell angedonnert kommen) Ich habe meistens schon so ein Gefühl und kann sie vorher verbal ausbremsen und daran erinnern, was sich gehört.
    Das klappt ganz gut. Und die paar Male, bei denen es nicht klappt, kann ich verknusen. Hundis sind eben keine Maschinen. Und irgendwie merken sie recht schnell, wann es wirklich ernst ist. Dann klappt alles wunderbar.

    Liebe Grüße
    Nele

    PS: ich halte nicht so viel davon, den Hund an der Schlepp zu sich heranzuangeln. So lernt er nur (meiner Meinung nach), dass er mit Leine sich seinem Schicksal fügen muss, bis die Leine dann mal ab ist...

    Zitat

    Nein, die anderen waren den ganzen Tag im Garten. DIe TÄ meinte es würde so reichen wenn man alle paar Stunden zum kontrollieren kommt da man es eben sehr früh gemerkt hat und wohl das meiste raus sein muss.
    Sie wohnt auch nur ein paar Häuser weiter.

    Ok, dann ist sie ja, falls sich der Zustand der Kleinen verschlechtert, schnell und gut zu erreichen.
    Und schön, dass die anderen nichts von dem Gift aufgenommen haben können, eine Sorge weniger.

    Liebe Grüße
    Nele

    Ich will dir ja die Hoffnung nicht zerstören, aber bis die Wirkung des Rattengiftes einsetzt dauert es ein ganze Weile.
    An deiner Stelle würde ich mit der Kleinen in die nächste Klinik fahren und sie da unter Beobachtung lassen.
    Hast du deine anderen Tiere auch mit im Blick? Hatten die Zugang zum Kinderzimmer? Wenn ja, dann würde ich sei profilatisch auch mitbehandeln lassen.

    Liebe Grüße
    Nele

    PS:Alle Pfoten und Daumen sind hier gedrückt für die kleine Maus

    Zitat

    Sorry, zu früh abgeschickt und dann durfte ich nicht mehr ändern.

    Momentan arbeite ich stark am Grundgehorsam. Es klappt schon sehr gut, sie hat das "bleib" supergut drauf, im Sitz und im Platz, geht meistens auch erst los auf Kommendo "lauf". Da bin ich sehr konsequent, läuft sie doch mal vorher los rufe ich sie sofort wieder her. Außerdem sorge ich dafür, dass sie nach dem Abruf eine Weile in meiner Nähe bleibt. Entweder durch "Sitz" wenn ich selbst stehen bleiben möchte, oder durch "Fuß" wenn ich gehen möchte.

    Ich weiß, dass das jetzt alles noch einfach ist weil der Hund noch jung. Ich rechne wirklich mit allem in den nächsten Monaten. Ich denke zwar, sie müsste sich wirklich arg drehen um richtig schwierig zu werden, aber, siehe Threadtitel- Dr. Jeckyll und Mr. Hide. Jedenfalls hole ich mir diese Woche noch ne Schleppleine um gewappnet zu sein.

    Jetzt werde ich mich mal so nach und nach durch diesen Thread lesen (angefangen habe ich schon) und freue mich darauf, hoffentlich auch Erfolge melden zu können.

    Hallo,
    das finde ich eine gute Einstellung. Ich habe den Fehler gemacht und nicht mit allem gerechnet mit dem Resultat, dass ich mindestens 25 Minuten die Hölle auf Erden hatte (mit zwei im Wald verschwunden Junghunden, gehetzten Rehen und der stark befahrenen Landstraße in Reichweite)
    Ich bin tausend Tode gestorben. Habe jede Sekunde damit gerechnet, quietschende Reifen, einen Aufprall, zerberstendes Glas/Blech zu hören. Habe die Straße abgesucht, damit rechnend, dass ein oder zwei tote oder verletzte Hunde auftauchen. Hatte Panik, dass Menschen zu Schaden kommen könnten.
    Das ganze Paket.
    Gott sei Dank habe ich beide an der Stelle wieder aufsammeln können, an der sie abgehauen sind (völlig high und durch den Wind). Und auf der Straße war auch alles ok, also kein Unfall. Was mit den Rehen passiert ist, weiß ich natürlich leider nicht. Ich hoffe sehr, dass sie auch alles unbeschadet überstanden haben.
    Jetzt kämpfe ich immer noch mit ihrem Jagdtrieb. Ich bin mir sicher, dass er sich so oder so entwicklet hätte, aber sie hätten vielleicht nicht die Erfahrung gemacht, dass Hetzen sie in einen Zustand vollkommender Glückseligkeit versetzt. :hilfe:

    Also bleib weiter dran, wehre den Anfängen und freue dich über jede gelungene Übung und jeden Tag, wo sie nicht jagen geht!
    Liebe Grüße
    Nele

    Den Plastikmaulkorb von Baskerville.
    Lässt genug Platz zum Hecheln und Trinken und mit Geschick kann man auch ein Leckerli durchschieben.

    Von Metallmaulkörben wurde mir abgeraten, da der Hund damit immer noch "verletzen" kann. (ZB. dir volle Wucht gegens Bein hauen, soll dann ziemlich weh tun)

    Von Ledermaulkörben wurde mir auch abgeraten, da die Gerbstoffe im Leder wohl unangenehm für den Hund sein sollen, bzw. sogar Hautreaktionen hervorrufen können.

    Im Vergleich zum Triximaulkorb ist der Baskerville stabiler und auch etwas breiter.

    Liebe Grüße
    Nele

    noch mal eben so zu tollen Videos:

    http://www.youtube.com/watch?v=crmD_B8ERzk

    Das finde ich richtig klasse.

    Zu Emily (kikopup): Die ist so klasse. Ich arbeite gerade mit meinen beiden Hunden nach ihrere Methode an einem verlässlichen Sitz und Platz und die beiden machen rasendschnell Fortschritte.
    Ich finde es auch für die heutige Zeit sehr ungewöhnlich und bewundernswert, dass sie eine große Anzahl an Videos ins Netz gestellt hat, zu denen man gratis Zugriff hat. Das zeugt für mich davon, dass ihr das Wohl der Hunde wirklich am Herzen liegt und sie so möglichst viele HH erreichen möchte. Und dass eben der Profit nicht im Vordergrund liegt.
    Ich könnte mir vorstellen, dass es auch Videos zu Tricks mit zwei Hunden gibt, ansonsten beantwortet sie vielleicht auch Fragen auf ihrer Homepage

    http://www.dogmantics.com/Dogmantics/Home.html

    Tolle Frau!

    Nele

    Hallo,
    ich verstehe nicht, warum du dich so an die Futtermengen Angabe des Herstellers klammerst. Dein Hund ist, auch wenn er im Wachstum ist, zu dünn. Also gib ihm mehr. Wenn es dann besser ist, ist alles klar, ist dein Hund, was Fressen angeht ein Fass ohne Boden, dann würde ich nach gesundheitlichen Aspekten suchen.
    Also, dein Hund ist zu dünn und er hat Hunger. Einfachste Lösung: Größere Portionen.

    Liebe Grüße
    Nele