Also, du solltest auch bei kastrierten Rüden darauf achten, dass sie nicht aufreiten. Denn es kann auch mit Kastraten zum Deckakt kommen (mit dem Festhängen danach) Werden die Hunde dann auseinandergerissen oder versuchen sie (in Panik) voneinander los zu kommen, kann sich deine Hündin schwer verletzen.
Du solltest deinen Hund an die Leine nehmen, spätestens um die Stehtage herum. Bei meiner Hündin Joda war es so, dass sie immer zu anderen Hunden wollte und dann nur sehr spät gehört hat (oder gar nicht) Bei Phelan konnte ich keine Veränderung in der Abrufbarkeit feststellen. Aber da würde ich kein Risiko eingehen und sie sichern.
Ich weiß nicht genau, was du zählen willst. Jede Läufigkeit ist anders, je nach Hündin. Im Schnitt dauert sie 3 Wochen, aber sie kann auch länger oder kürzer sein. Joda z.B war das letzte Mal mindestens eine Woche in den Stehtagen. Phelan nur 2-3.
Scheinschwanger wird jede Hündin, die eine Läufigkeit hinter sich hat. Hormonell kann man nach einer Läufigkeit keinen Unterschied zwischen "leeren" Hündinnen und Hündinnen, die aufgenommen haben, machen!
Es kann sein, dass ein vollzogener Deckakt mit einem Kastraten die Läufigkeit beendet. Muss aber nicht. Hündinnen lassen sich auch gerne mal von verschiedenen Rüden decken.
Du kannst übrigens erkennen, ob deine Maus in die Stehtage kommt. Einmal wird das Sekret heller (hellrosa, fleischfarben) und wenn du sie am Hinterteil kraulst, dann klappt sie den Schwanz zur Seite. (Aber bitte nicht nur darauf verlassen, wie gesagt, jeder Hund ist anders.
Ich würde mir merken, wann deine Hündin in den Stehtagen war, dann kannst du besser das Risiko abschätzen, was Scheinschwangerschaft und Gebärmutterentzündung angeht.
Liebe Grüße
Nele