Hallo,
ich würde das Trofu weiter einweichen. Auch wenn er dann öfter pinkeln muss. Aber so ist gewährleistet, dass der Kleine genug Flüssigkeit aufnimmt. Das ist besser für dir Nieren und die Blase und den gesamten Organismus.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Versuch mehr Ruhe in den Hund bzw. in euren Alltag zu bringen.
Wenn meine beiden mit im Stall waren, war den Rest des Tages meist chillen und entspannen angesagt. Ein aufregendes Ereignis pro Tag reicht vollkommen aus.
Das mit dem Futterdummy am Seil würde ich auch vorerst lassen. Damit putscht du deinen Hund unnötig hoch und er lernt das hinterherhetzen toll ist. (Und ich gehe mal davon aus, dass er später nicht unbedingt jagen soll)
Was du machen kannst, ist, den Futterdummy zu verstecken, so dass er suchen muss. Das können auch Welpen schon gut. Am Anfang darf er ruhig sehen, wo das Versteck ist, später steigerst du den Schwierigkeitsgrad. Verknüpfen kannst du damit auch, dass der Hund warten muss, solange du am verstecken bist. (Eine tolle Übung für die Frustrationstoleranz und Impulskontrolle.)
Höre auf, wenn es am schönsten ist, also bevor dein Hund nicht mehr kann (und das geht beim Welpen schnell)
Dann habe ich noch einen Tipp. Wenn du gerne Zeit für dich haben willst, dann nimm sie dir. Solange der Welpe sich nicht gefährdet oder Dinge tut, die ein absolutes NoGo sind, kannst du ihn ruhig auch mal ignorieren. (Nicht anfassen, nicht hinsehen, nicht ansprechen, sonder einfach dein Ding tun, z.B ein Buch lesen) Vielleicht versucht dein Welpe mit allen Mitteln deine Aufmerksamkeit zu bekommen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Aussitzen und weiter ignorieren. Dann wird er irgendwann aufgeben und zur Ruhe kommen. Oder mit einem ganz klaren und gut aufkonditionieren Abruchsignal unterbinden ihm eine Alternative geben (aber kein Spiel mit dir) und weiter dein Ding machen. (Das habe ich gemacht, wenn ich bestimmtes Verhalten nicht ignorieren konnte, mich beißen z.B.)
Ich habe meine beiden Hunde immer sehr in ihrem Schlafbedürfnis unterstützt und sehr darauf geachtet, sie nicht zu überfordern. Jetzt habe ich Hunde, die auch mal ein paar Tage mit Minirunden und Nixtun aushalten können und die im Normalfall mit einem großen Spaziergang am Tag ausgelastet sind. Draußen sind sie Powerpakete, drinnen eher Schlafmützen.
Du kriegst das schon hin. Entspann dich. Und lass sich nicht alles um den Welpen drehen. Er soll lernen, dass er nicht der Mittelpunkt der Welt ist, sondern dass du das bist!
Liebe Grüße
Nele