Beiträge von Tuuka

    Wow, das Video auf der Hauptseite ist ja toll. Hat mich gerade sehr berührt.
    Haben Anita Balser und Maike Nowak miteinander zu tun? Ist das nicht ungefähr die gleiche Philosophie? Oder gibt es da doch noch Unterschiede.

    Bis auf den echt happigen Preis hört sich erst mal alles gut an. Bin auch gespannt, ob es hier "Erfahrene" gibt.
    Liebe Grüße
    Nele

    Hier der Link zur Homepage bzw. dem Video:

    http://www.dog-institut.de/

    Ja, zumindest der Husky und der Labrador. Die Mutterhündin ist ein Mix aus reinrassigem Labbi und einem langhaarigen (vermutlich) Hütehundmix. Der Vater ein Mischung aus Husky und (angeblich) Border Collie und Alaskan Malamute. Der Husky ist sicher, den Border sehe ich manchmal in Joda. Beim Malamute weiß ich auch nicht.
    Ich finde, dass die Geschwister schon nach Schäferhundmix oder eben auch Huskymix aussehen.
    Aber wie auch immer, deine Hündin ist gut gelungen. Hat sie den Hütetrieb? Also spricht irgendetwas für den Kelpie?

    Liebe Grüße
    Nele

    Zitat

    Naja...es waren mind. zwei erwachsene Männer anwesend und der Junge.
    Später dann ja auch der Kollege.

    Ich glaube den hätte man davon abringen können, ja sogar müssen.


    Ich glaube, es ist nicht zu unterschätzen, wie schwer es ist, in so einem Moment aus der Menge herauszutreten, einem wütenden Mann gegenüber, von dem man eigentlich annehmen muss, dass er mehr Ahnung von Hunden bzw. von diesem Sport hat als man selbst.
    Natürlich müssten alle Anwesenden zumindest ein komisches Bauchgefühl gehabt haben. Aber es gehört eben schon sehr viel dazu, die Hemmung zu überwinden und einzuschreiten. Und auch sich zusammenzutun, dass heißt die anderen zu mobilisieren, ist schwer.
    Ich will nicht entschuldigen, dass niemand eingegriffen hat. Aber ich kann auch verstehen, dass das vielleicht nicht so einfach war, wie es uns jetzt am Bildschirm scheint.
    Und ich habe Hochachtung vor dem Jungen, der zumindest den Versuch gestartet hat.
    Ich weiß von mir, dass ich in solchen Momenten eher der impulsive Typ bin. Ich hätte mich wahrscheinlich mit dem Fahrer angelegt. Aber dafür würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen.

    Liebe Grüße
    Nele, die sich wünscht, dass es mehr Menschen gibt, die mutig genug sind für ihre Werte einzutreten.

    Zitat

    hi liekedeeler
    fahren ist kein problem (sind mit auto da). ich war wohl etwas blauäugig und dachte ich könne wenigstens mit dem angeleinten hund an jeden strand. hab auch in unseren urlauben immer hunde am strand gesehen. wir haben extra deutschland als urlaubsland gewählt, in holland ist es ja ganz schwierig mit hund am strand.
    lg


    Guck mal hier:

    http://schiermonnikoog.info/de/hundeamstrand.php

    Die Insel kann ich sowieso sehr empfehlen. Finde ich auch viel schöner und nicht so überlaufen, wie die Ostfriesische Küste.

    Wie es in Holland sonst so aussieht, weiß ich nicht. Meine aber mal gehört zu haben, dass man morgens und abends an den Strand darf, auch ohne Leine (also der Hund). Aber so genau weiß ich das nicht.

    Liebe Grüße
    Nele

    PS: In Schillig weiden hinter dem Strand auch manchmal Schafe (und da ist kein Zaun dazwischen). Also gut aufpassen, falls da jemand mit Hund spazierengehen will

    Edit: Meine beiden sind eine Mischung aus (vorallem) Labrador, Husky und Bordercollie. Der Wurf war auch völlig bunt gemischt. Es gab vier Braune (meine beiden und dann die männlichen Gegenstücke dazu, mit längerem Fell) eine Schwarze Hündin mit blauen Augen und beigen Abzeichen, den Rüden dazu (nur mit einem blauen Auge), zwei melierte (einmal grau, einmal beige/rötlich) und einen schwarzweißen. Also wirklich alles durcheinander. Auffällig war nur, dass doch viele der Welpen diese hellen (beigen) Abzeichen hatten. Also so wie deine oder Joda (über den Augen, unterm Kinn, die Beine) halt diese typische Dobermannzeichnung. Ich denke, das kommt vom Husky?
    Wie auch immer. Sie sind alle gut gelungen und ganz besonders gut natürlich die jeweils braunen aus den Würfen, nicht wahr?

    Liebe Grüße
    Nele

    Ich habe gerade Kopfkino. Ich mit meinen beiden "dominanten" Tölen im Wettbewerbspinkeln. Scharren und Steif machen würde ich ja gerade noch hinkriegen. Aber eine Bürste machen? Und möglichst hoch an den Baum pinkeln? :ops:
    Ich glaube, Joda ist zwar sehr bemüht in meiner Nähe zu pinkeln, aber dabei ist sie entspannt. Und wehe ich erwische sie dabei, dass sie anfängt zu scharren. Dann fliegt sie aber sowas von hochkannt vom Sofa und Bett... :hust:

    Liebe Grüße
    Nele

    PS: Die Frage war, wie ihr vielleicht schon geahnt habt, nur so halbernst gestellt. Aber das mit dem Steif machen und Scharren und anderweitig rumprollen ist einleuchtend.
    Wie würdet ihr denn reagieren, wenn eure Hunde so über eure Pinkelstelle rübermarkieren würden? Das wäre dann schon irgendwie ein Problem, oder?

    Woher wisst ihr denn, dass das nicht "dominantes" Drüberpinkeln ist, sondern Gruppenzusammengehörigkeitspinkeln?
    Joda macht das bei meinen "Markierungen" auch, allerdings pinkelt sie nur in der Läufigkeit über Phelans Markierung. Phelan wiederum pinkelt über Jodas Pfütze.
    Gehören wir nun alle zusammen oder bin ich gar der Depp vom Rudel? :headbash:

    Liebe Grüße
    Nele

    Besonders hoch gekommen ist es mir kurz bevor das andere Gespann überholt hat. Da zerrt der Kerl eben noch grob an seinem Hund herum, um ihm dann zu "streicheln" (wollte wohl vor dem anderen Musher nicht doof dastehen?)
    Ich bin froh, dass diese Szenen aufgenommen worden sind, auch wenn's schwer fällt und weh tut das anzuschauen.
    Ich hoffe sehr, dass dieser Mann auf keinem Wettkampf mehr gedultet wird und dass ihm ein generelles Tierhaltungsverbot auferlegt wird.

    Kann von euch jemand verstehen, was die "Zuschauer" miteinander reden? Geht daraus hervor, warum sie nicht eingegriffen haben?

    Liebe Grüße
    Nele