Beiträge von Tuuka

    Zitat

    Was ich als nciht unwahrscheinlich betrachten würde: Es kann ja auch sein, dass der Hund den "Welpen", also das Kind, denn mit 2 Jahren ist es das für einen Hund, ja auch aus seinem Körbchen verscheuchen/tragen etc. wollte.
    Fände ich sehr plausibel. Dass er das nicht mit Samthandschuhen macht, ist ja klar.
    Oder ist klar, dass er definitiv fest zugebissen hat und sowas zB auszuschließen ist?!

    Hallo,
    ich habe den Beitrag nicht gesehen und weiß nicht, wie schwer das Kind verletzt ist. Aber wenn der Hund nicht nur verwarnt hätte (abschnappen), dann wäre das Kind jetzt schwer verletzt oder tot.

    Mit tun alle Beteiligten Leid. Der Hund, weil er von seinen Menschen nicht vor dem Kind beschützt wurde und so gezwungen war, selber zu regeln. Das Kind, weil die Eltern nicht aufmerksam genug waren und es nun eine sehr unschöne Erfahrung mit einem Hund machen. Und die Eltern? Hm, ich glaube, da bin ich doch eher wütend. Weil sie den Hund abgeschoben habe, obwohl sie nachlässig waren. Aber wenigstens haben sie ihn nicht gleich einschläfern lassen. So hat er die Chance seinen Lebensabend in einem stress- und kinderlosen Haushalt zu verbringen.

    Liebe Grüße
    Nele

    Wenn ich mich mal kurz einklinken darf... :smile:
    Was spricht dagegen, den Chip zu setzen, abzuwarten, wie sich der Hund entwickelt und dann nach ein paar Monaten, noch bevor die Wirkung des Chips nachlässt zu kastrieren. So hast du die Möglichkeit, falls sich dein Hund eher zum Negativen unter dem Kastrationschip entwickelt, das ganze Rückgängig zu machen.
    Ich habe im Freundeskreis genau beide Situationen erlebt. Bei dem einen Rüde überwogen die positiven Aspekte, der Kerl wurde nun vor ein paar Tagen endgültig kastriert, der andere Rüde bekam seltsames Fell, einen unstillbaren Appetit und trotz Reduzierung der Futtermenge und erhöhter Bewegung Übergewicht.
    Bei diesem Hund wurde sich gegen eine Kastration oder einen erneuten Chip entschieden.
    Das nur mal so am Rande.

    Liebe Grüße
    Nele

    PS: Wenn das bei Hündinnen auch so einfach wäre, würde ich bei Joda auch testen, ob sie unter einer chemischen Kastration weniger aggressiv anderen Hunden gegenüber wäre oder sie vielleicht eine erhöhte Aggression zeigt.

    Hallo,
    ich finde es nicht frech, anzufragen, ob die Versicherung der Hundepension die Kosten übernimmt bzw. abdeckt. Ich hab ehrlich gesagt, den Satz überlesen, in dem du gefragt hast, ob jemand weiß, ob die Versicherung das übernimmt.
    Für mich hatte nur der ganze Beitrag so etwas von: Die sind Schuld, also sollen sie auch bezahlen.
    Sorry, wenn ich das falsch interpretiert habe.
    Normalerweise sind anfallende Tierarztkosten vom Halter zu tragen. Bis lang habe ich noch keine Pension gesehen, bei der das anders war. (Wie gesagt, bei Fahrlässigkeit ist das noch mal was anderes, aber das lag hier ja scheinbar nicht vor)
    Dass der Tierarzt deinen Hund schlecht versorgt hat, tut mir Leid. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass ein dritter Tierarzt wiederum eine dritte Meinung dazu hätte.
    Am ehesten kann ich mir vorstellen, dass du, wenn der TA einen Behandlungsfehler gemacht hat, dort eine Chance hast. Aber das würde wahrscheinlich eine etwas längere Geschichte...

    Sorry, wenn ich dich falsch verstanden habe bzw. für mein ungründliches Lesen.

    Liebe Grüße
    Nele

    Warum sollte die Hundepension für die TA-kosten aufkommen? So lange sie nicht fahrlässig gehandelt haben, finde ich es fast frech, überhaupt darüber nachzudenken. Dass der andere Tierarzt keine gute Wundversorgung gemacht hat, da können die Pensionsbetreiber ja nichts für. Zumal ihr ja auch nicht erreichbar wart (wenn es denn stimmt, dass sie versucht haben, euch anzurufen)
    Ich würde das unter Pech verbuchen. Wenn jemand mit meinen Hunden spaziergengeht und sie sich währenddessen verletzen, dann würde ich nicht auf die Idee kommen, dass derjenige für die Kosten aufkommt.
    Bei Missachtung von Absprachen ist das natürlich was anderes.

    Ich wünsche Smart auf jeden Fall gute Besserung. Und dass ihr euren Kurzurlaub bald nachholen könnt.

    Liebe Grüße
    Nele

    Hallo,
    ganz ehrlich? Ich habe meiner Diggen extra einen Zahn gezogen. Der hing nur noch auf halb sieben und ich wollte so gerne einen Fangzahn. Und so, nun ja, einmal beherzt dran gezogen und schwupp hatte Phelan einen weniger.
    Die hat das gar nicht richtig mitgekriegt, habe ich geschickt ins Spiel integriert.

    Mach dir keinen Kopp, das war mit Sicherheit nur ein Milchzahn. Und rausgekommen wäre er so oder so.

    Liebe Grüße
    Nele

    Hallo,
    wenn sie ihre Leine noch um hat, dann würde ich versuchen einen Pettrailer aufzutreiben! Die Wahrscheinlichkeit, dass sie damit irgendwo hängen geblieben ist, ist sehr hoch!
    Ich kenn die Gegend gar nicht. Ist das Wohngebiet? Oder Wald, Felder, Wiesen? Je mehr Bäume und Unterholz, desto gefährlicher für den Hund.
    Ich hoffe, dass ihr sie bald findet und Fruti schnell wieder bei ihrer Besitzerin ist.

    Ich drück die Daumen

    Liebe Grüße
    Nele