ZitatWas ich als nciht unwahrscheinlich betrachten würde: Es kann ja auch sein, dass der Hund den "Welpen", also das Kind, denn mit 2 Jahren ist es das für einen Hund, ja auch aus seinem Körbchen verscheuchen/tragen etc. wollte.
Fände ich sehr plausibel. Dass er das nicht mit Samthandschuhen macht, ist ja klar.
Oder ist klar, dass er definitiv fest zugebissen hat und sowas zB auszuschließen ist?!
Hallo,
ich habe den Beitrag nicht gesehen und weiß nicht, wie schwer das Kind verletzt ist. Aber wenn der Hund nicht nur verwarnt hätte (abschnappen), dann wäre das Kind jetzt schwer verletzt oder tot.
Mit tun alle Beteiligten Leid. Der Hund, weil er von seinen Menschen nicht vor dem Kind beschützt wurde und so gezwungen war, selber zu regeln. Das Kind, weil die Eltern nicht aufmerksam genug waren und es nun eine sehr unschöne Erfahrung mit einem Hund machen. Und die Eltern? Hm, ich glaube, da bin ich doch eher wütend. Weil sie den Hund abgeschoben habe, obwohl sie nachlässig waren. Aber wenigstens haben sie ihn nicht gleich einschläfern lassen. So hat er die Chance seinen Lebensabend in einem stress- und kinderlosen Haushalt zu verbringen.
Liebe Grüße
Nele