Beiträge von Tuuka

    Zitat

    Bei aller Liebe ...

    Man muß ja nicht wegen jeder Kleinigkeit zum TA rennen, aber bei obigem Text frage ich mich, warum du dir das 4 Wochen anschaust, übers Einschläfern nachdenkst und noch nicht einmal beim TA warst !!

    Ich habe selber 2 Senioren, weiß, daß der Tag X näher rückt, aber ich würde niemals einfach aufgeben, eine Verschlechterung hinnehmen.

    Ich mag völlig daneben liegen, aber du wärst nicht die erste, der der alte Hund lästig wird, der Neue ist ja schon eingezogen ...

    Gruß, staffy


    Deine Unterstellung finde ich völlig daneben. Ich gehe mal davon aus, dass der Hund nicht von einem auf den anderen Tag so abgebaut hat. Ich würde auch nicht beim ersten "schlappen" Tag zum TA gehen. Dass die TS vielleicht zu lange gewartet hat, ist ja ein anderes Thema aber ihr zu unterstellen, dass ihr der Hund lästig sein könnte, finde ich schon heftig.

    Verärgerte Grüße
    Nele

    Hallo,
    über die Ausbildung selber kann ich nichts sagen, aber ich war mal bei einem Vortrag von ihm und bin mit meinen beiden bei einer Hundetrainerin, die bei ihm die Ausbildung gemacht hat.
    (Habe mich auch mal auf seiner Homepage umgeschaut, leider dürfen Menschen aus dem näheren Umkreis nicht teilnehmen also käme die Ausbildung für mich nicht in Frage)

    Ich bin mal sehr gespannt, ob hier jemand ist, der die Ausbildung gemacht hat oder anderweitige Erfahrungen.
    Ach so, Jörg Ziemer war bei dem Vortrag sehr sympathisch und man merkt, dass er gerne mit Hunden arbeitet.

    Liebe Grüße
    Nele

    PS: Kommst du aus der näheren Umgebung von Oldenburg/Cloppenburg?

    Ich wünsche auch alles Gute. Ich bin aber froh, dass er operiert wird. Man kann sich kaum vorstellen, was für Schmerzen er gehabt haben muss/hat. Wenn er wirklich grünen Star hat, ist das extremst schmerzhaft. Auch wenn es ein Tumor hinter dem Auge ist oder im Auge muss der arme Kerl Schmerzen gehabt haben.
    Ich hoffe, er wurde mit Schmerzmitteln behandelt.

    Also, ich drück die Daumen, dass er wieder auf die Beine kommt.

    Liebe Grüße
    Nele

    Zitat

    Von Anfang an, da bei mir alles ein Trick ist. Egal ob Platz, Fußposition oder Handstand...es sind und bleiben Tricks :^^:

    :gut:

    Das vergessen viele und wundern sich, warum der Hund total gerne und perfekt Pfötchen gibt oder sich tot stellt oder was auch immer, aber nur sehr langsam seinen Poppes Richtung Boden bewegt oder sich völlig demotiviert hinlegt. Komisch, oder? Ob's wohl am Herrchen oder Frauchen liegt? Der oder die auf einmal ganz streng werden oder ungeduldig oder genervt sind? Und die auch gar nicht so begeistert sind über ein Sitz oder Platz wie sie es bei Männchen, Slamlom, Schäm dich sind?

    Liebe Grüße
    Nele

    Also meine stürzen sich nicht auf die Kühe und Pferde, obwohl sie regelmäßig rohes Rindfleisch bekommen und auch schon mal Pferdefleisch probiert haben. ;)

    Also, der Gedanke, dass Hunde, die gebarft werden, dann automatisch die lebenden Tiere als Fressbeute ansehen ist falsch. Ein Hund mit Jagdtrieb wird dann immer noch jagen, ein Hund ohne Jagdtrieb wird durchs barfen nicht zu einem Jäger werden.

    Bei jagdlich geführten Hunden entscheidet meiner Meinung nach der Gehorsam darüber, ob sich ein Hund mit der geschossenen Ente davontrollt um sie genüsslich zu verspeisen oder ob er sie, wie in seiner Ausbildung gelernt, bringt und dafür belohnt wird.

    Ich denke, Hunde können das ganz gut unterscheiden. Es kann natürlich sein, dass ein Hund, der zwar jagd und Beute macht aber noch nicht geschnallt hatte, dass er das Kaninchen oder den Vogel auch fressen könnte, durchs barfen (z.B wenn er ganze Vögel bekommt oder Kaninchenfleisch mit Fell) lernt, dass die Beute fressbar ist.

    Also, ich denke bei einem jagdlich geführten Hund wird sich nichts verändern. Um es mal auf den Punkt zu bringen.

    Liebe Grüße
    Nele

    Besonders gut sind Hanföl, Leinöl, Rapsöl, Lachsöl und Lebertran. Aber alles nur sehr sparsam verwenden. Als Energielieferant würde ich aber eher tierische Fette (Lammfett soll sehr gesund sein) empfehlen. Zur Nahrungsergänzung sind sie aber gut geeignet.

    Liebe Grüße
    Nele

    Bei meinen beiden gibt es auch so Phasen, in denen sie nicht in den Garten machen. Bzw. nicht mehr in ihre Pinkelecke. Dann hilft es manchmal ihnen eine andere Stelle zuzuweisen.
    Joda pinkelt übrigens öfter nicht mehr so spät. Sie hält trotzdem locker bis morgens aus.
    Vor allem wenn sie läufig sind, ist der Garten fürs pinkeln komischerweise ungeeignet.

    Liebe Grüße
    Nele

    Zitat

    aber das ist ja schon voll die dumme frage oder ??

    Ja, finde ich auch. Zumindest deine. Wenn du nichts produktives beizutragen hast, dann schreib doch einfach nichts.

    Liebe Grüße
    Nele

    PS: Ich habe die Namen meiner Hunde selber ausgesucht, also mag ich sie auch. Nur manchmal ist es nervig immer erklären zu müssen, dass Joda eine Hündin ist und Phelan nicht W-lan heißt.