Björn: Ich glaube, dass Hofhunde, wie z.B der Spitz durchaus damit zufrieden sein können, wenn sie nur den Hof bewachen. Und ja, bei dem Satz mit den gestressten Hunden hatte ich auch traumatisierte oder ungenügend sozialisierte Hunde im Sinn.
Ich finde ja auch, dass Spaziergänge für die meisten Hunde wichtig und unersetzlich sind. Aber ich glaube auch, dass es nicht schadet, wenn für einige Zeit Gartenprogramm angesagt ist. Wenn ich mich intensiv mit meinen Hunden beschäftige, sind sie viel kaputter und müder als nach einem langen Spaziergang, bei dem sie ihren Kopf nicht anstrengen mussten. Natürlich brauchen Hunde auch mal einen Seelenbaumelspaziergang, aber der ersetzt eben auch nicht die individuelle Zuwendung und Förderung.
Für meine beiden kann ich sagen, dass für sie das allerwichtigste ist, bei mir zu sein. Mache ich 'ne Woche Urlaub auf dem Sofa, machen sie das auch. Bin ich den ganzen Tag draußen unterwegs, machen sie auch gerne mit.
Im Moment ist es bei uns z.B so, dass sie vormittags im Stall mitlaufen (zwischendurch mal ein bisschen Suchspiele und Gehorsam, ansonsten können sie machen, was sie wollen), dann gibt es abends noch mal ne kurze Runde um den Block und vorm Schlafengehen noch mal ne kurze Pipirunde im Garten. Ich habe nicht den Eindruck, dass die beiden unzufrieden sind.
Liebe Grüße
Nele