Beiträge von Schlumpfy

    Ich schieb den Beitrag nochmal hoch, in der Hoffnung, dass vielleicht jemand das liest, der Erfahrungen mit einem Hund, welcher wochenlang Schmerzen beim Kotabsatz hatte, gemacht hat.
    Jetzt ist es oft so, dass er sich hinhockt zum Koten, dann relativ schnell wieder aufsteht, obwohl noch gar nichts gekommen ist oder ihm ein kleines Fitzelchen schon hinten rausguckt (was ich dann abmachen muss, damit er weiterläuft) bzw. auf den Boden fällt, wenn er vorläuft. Dann läuft er erstmal weiter bis er ein Stück später, kann auch schon mal eine ganze Weile dauern, sein Geschäft zuende macht, wobei er dann auch meistens nochmal mehrmals vorläuft bis es richtig losgeht.
    Hat jemand schon mal sowas erlebt bei seinem Hund?

    Zitat

    Ich habe selbst auch einen Mops und sie kotzt auch öfter mal, allerdings nur wenn sie einen Tag vorher nichts gefressen hat... ich habe von meiner Tierärztin die Empfehlung bekommen, Hanföl und Hanfpulver dazu zu füttern. Es enthält essentielle Fettsäuren (Omega 3, 6 und 9) beeinflusst die Blutfließgeschwindigkeit positiv, sorgt für ein wahnsinnig tolles Fell und in den Pulver sind noch Aminosäuren, die für den Muskelaufbau total gut sind, ich sehe schon erste Erfolge, sie hat ein komplett neues Fell bekommen und wirkt insgesamt ausgeglichener. Das Öl kann man auch noch zur äußerlichen Pflege der Falten, Pfoten und Schnauze verwenden und das ist alles OHNE Konservierungsstoffe, Zusätze oder sonstigen Kram der nicht reingehört. Und auch gerade, wenn der Hund das Futter ausbricht ist er ja dann nicht mehr richtig versorgt. Ich gebe meiner morgens und abends das Hanfpulver mit Öl gemischt auf einem Teller und sie findet es total klasse - musste sich allerdings auch erst dran gewöhnen... aber das ist sehr gut verträglich und vor allen Dingen wären da zumindest schon mal die wichtigsten Fette drin, die der Hund braucht, der ist ja auch noch im Wachstum, nur Diät ist da sicherlich auch nicht das gelbe vom Ei! Ich kaufe mein Pulver und das Öl bei XXXX und bin wirklich zufrieden.
    Wünsche dem kleinen Mops gute und schnelle Besserung

    Edit: Link entfernt: sieht original Text


    Benutzt du deinen Account nur für Werbezwecke? Bei solchen wie Werbung anmutenden Beschreibungen werde ich immer stutzig (mag sein, dass es daran liegt, dass ich ein eigenes Forum hab, wo ich sowas nicht gerne sehe), habe daher mal deine anderen Beiträge angeschaut und immer das gleiche... Ich denke mal, dass das auch hier nicht erwünscht ist, werde es daher melden.

    Wir haben eine ganz merkwürdige Erfahrung mit dem Spray gemacht. Wir haben es zwei oder dreimal benutzt. Danach hat Lenny jedesmal auf anderen Hunden aufreiten wollen und sogar bei Menschen plötzlich solche Anwandlungen gehabt. Das war total untypisch für ihn, vor allem Dingen in der Häufigkeit. Nach einigen Tagen legte sich das wieder. Wir haben das Mittel dann nicht mehr benutzt.

    Achja, zu helfen schien es nicht (Angst vorm Autofahren).

    Ich weiß nicht, ob es bei dem Problem geholfen hat oder nur Zufall ist, aber ich schreibs einfach mal. Unser Hund war anfangs auch ziemlich panisch, wir konnten ihn nur zu zweit duschen, so hat er sich gewunden.

    Wir haben schon sehr früh, seitdem wir ihn haben, angefangen, mit ihm Verstecken zu spielen, einfach so, weils uns und Lenny Spaß macht. Dabei versteckt sich einer von uns irgendwo und Lenny wird mit dem Kommando "Such Name" losgeschickt. Ein beliebtes Versteck war dabei in der letzten Wohnung die Dusche und die Badewanne. Wenn er dann den Duschvorhang beiseite machte und sich zu einem in die Dusche stellte oder über den Badewannenrand schaute, wurde er natürlich ganz doll gelobt. Und mit der Zeit lief er auch so schon mal in die Dusche und ließ sich viel besser duschen. Ich will nicht sagen, dass er jetzt superbegeistert ist, aber meistens bleibt er ruhig stehen und lässt es dann über sich ergehen. Ein Versuch wärs ja vielleicht wert, es spielerisch erstmal angenehm zu machen.
    Oder sich mal einfach reinsetzen und wenn er dann zu einem kommt, belohnen. Erstmal alles ohne Wasser. Und immer ganz doll loben und Leckerli geben oder was er so mag. Und dann nach und nach das Wasser hinzunehmen. Aber nur, wenn er ruhig ist, ansonsten wieder einen Schritt zurück machen.

    Ich halte Futtertiere für meine Bartagamen und den Skorpion. Sind zwar "nur" Insekten und ich muss sie zum Glück nicht selber töten, aber eigentlich ist es moralisch gesehen nichts anderes, find ich. Nur komischerweise stört es bei Insekten keinen, entsprechen ja auch nicht dem Kindchenschema. Ich finde, es gibt bei keinem Thema soviel Doppelmoral wie bei diesem.

    Die Fäden werden nachher gezogen. Ich mach mir schon Gedanken, wie das klappen soll, der wehrt sich sicher mit allem, was er hat. Naja, jedenfalls freu ich mich schon, wenn endlich die Tröte abkommt und man wieder vernünftig kuscheln kann :rollsmile:

    Was das Koten angeht, macht er zur Zeit einmal am Tag morgens einen großen Haufen. Das ist auf jeden Fall eine Veränderung. Zuvor hat er öfter kleine Mengen gemacht und dabei dann oft aufgeschrien. Was mich noch stört: Er braucht immer mehrere Ansätze bis er mal macht. Er hockt sich hin, probiert kurz und läuft dann erstmal wieder weiter. Das kann dann so 2-4 mal so gehen bis er dann wirklich macht. Es sieht auch nicht so aus, als ob er wirklich doll drücken würde. Könnte das sein, weil er noch Angst vor den Schmerzen hat?