Beiträge von Schlumpfy

    Danke für eure Antworten. Ich hab jetzt mal eine Futterprobe Platinum bestellt. Das sind so weichere Brocken, oder?
    Was Öle angeht: Was für Öl würdet ihr empfehlen? Bisher habe ich Olivenöl oder Distöl zugegeben. Flohsamen hab ich schon probiert, aber irgendwie war das nicht so das wahre.
    Es ist im Moment ja so auch einigermaßen okay, aber eben noch nicht so ganz, wie ich es mir vorstelle.

    Hallo,

    ich hatte vor ein paar Monaten mal einen Thread, dass mein Hund beim Koten aufschrie. Damals wurde dann eine stark vergrößerte Prostata und eine Perinealhernie festgestellt, weswegen er operiert und kastriert wurde.
    Da solche Hernien durch ein schwaches Bindegewebe kommen, ist es wichtig, dass der Kot nicht zu fest wird, damit nicht erneut eine Hernie entsteht. Außerdem haben wir immer noch das Problem, dass er Angst beim Koten hat, seitdem er diese Schmerzen hatte und sich öfter nur kurz halbherzig hinhockt und schnell wieder aufspringt, ohne was zu machen oder nur ein Fitzelchen. Was dann wieder dazu führt, dass der Kot, weil er länger im Darm verweilt, fester wird, also ein Teufelskreis irgendwie...
    Im Moment kriegt er Terra Canis + Milchzucker + Öl, was zwar teilweise ganz gut funktioniert, aber eben noch nicht immer so, wie ich es haben will. Morgens ist der Kot meistens noch recht fest, danach hat es dann meistens die Konsistenz, die ich anstrebe. Vom Milchzucker will ich auch eher weg, weil es ja auch wiederum Bauchschmerzen in den Mengen macht, in denen man es geben müsste, damit der Kot weich wird.
    Der Witz ist, wenn ich dann mal eine minderwertigere Nassfutterdose ohne jegliche Zusätze gebe, geht der Schuss gleich komplett nach hinten los und es gibt Durchfall. Da er eh schon recht dünn ist, will ich da auch nicht zuviel riskieren.
    Naja, meine Frage ist, ob vielleicht jemand aus Erfahrung ein hochwertiges Futter kennt, was tendenziell eher weichen Kot macht, aber nicht in Richtung Durchfall? Ich weiß, das kann man vermutlich schwer pauschal sagen, aber ein Versuch ist mir dieser Thread wert.

    Ich finds auch sehr seltsam, dass man sich wegen der eingeführten LM-Hunde Sorgen macht, während jeder zweite (oder so ;) ) im Süden Urlaub macht und mit Leishmaniose heimkehren kann, ohne dass er davon selber überhaupt was merkt. Soweit ich informiert bin, nimmt es doch beim Menschen selten drastische Verläufe an, was heißt, dass ein als harmlos empfundener grippaler Infekt ja auch LM gewesen sein kann, ohne dass man davon selber jemals erfährt. Oder überseh ich da einen entscheidenden Unterschied im Übertragungsweg von Hund und Mensch? :???: Ansonsten versteh ich die Aufregung wirklich nicht.

    Wir hatten schon häufiger ähnliche Probleme. Da er auch keine Leckerlis in der Situation annahm, kam ich irgendwie das letzte Mal, als wieder gar nichts ging, aus Verzweiflung auf die Idee den Klicker mitzunehmen. Den hatten wir irgendwann mal ankonditioniert, sonst aber nicht viel mit gemacht. Und dann haben wir zunächst das gemacht, was eigentlich falsch ist und geklickert, obwohl er gerade Angst zeigt, in der Hoffnung, er kommt dann vielleicht doch angerannt. Das funktionierte dann erstaunlicherweise. So konnten wir dann irgendwie unsere Runde machen (wobei ich dann aber, wenn möglich, versucht habe, erst zu klickern, wenn er wenigstens Ansätze zu kommen zeigte, um gewünschtes Verhalten zu belohnen). Nach ein paar Tagen gings dann wieder ohne Klicker.

    Hallo Antje,

    danke für deine Antwort. Endlich mal jemand, der das auch schon erlebt hat :)
    Heute morgen war es zum ersten Mal so, dass er direkt beim ersten Versuch gemacht hat. Danach lief er zwar wieder schnell weg, aber immerhin mal eine Besserung. Den Kot versuche ich auch weich zu halten, da Lenny aber schnell Durchfall bekommt und ich dann immer meine Mühe hab, den wieder unter Kontrolle zu bringen, wenns einmal losgeht, bin ich da ein wenig vorsichtig. Ich gebe zur Zeit immer einen Schuss Speiseöl zu jeder Mahlzeit (Nassfutter) dazu, damit klappt es ganz gut, dass der Kot weich ist, aber noch Form hat und man ihn aufsammeln kann.
    Ich find immer, weicher Kot ist ein sehr dehnbarer Begriff. Wie weich hast du den Kot gehalten?

    Viele Grüße
    Schlumpfy