ZitatMit Abstrichen egal. In einem Laden ist es heutzutage so, dass dort alles in ausreichender Menge vorhanden sein muss - der Kunde verlangt die Möglichkeit der Auswahl. Das führt dazu, dass natürlich ein Teil "Ausschuss" produziert werden muss, um das Angebot so hoch zu halten. Im Klartext: Es wird immer was weggeworfen, was eben nicht gekauft wurde, aber vorhanden sein musste, wegen der Möglichkeit der Auwahl...
Da magst du Recht haben, leider. Dennoch denke ich, darf man darum nicht denken, dass man als einzelner nichts bewirkt. Wenn viele einzelne weniger Fleisch kaufen und der Absatz zurückgeht, wird auch weniger produziert (Tiere gezeugt) werden. Natürlich ist die Auswirkung nicht so unmittelbar, wie man das gerne hätte, leider. Aber wenn jeder meint, er könnte eh nichts bewirken, weil das Tier schon tot ist, dann wird sich definitiv nie was ändern. Ich denke der Vergleich zu Käufen bei Hundevermehrern passt da gut und wird hier vielleicht von einigen besser verstanden