Beiträge von Patti

    Also ich habe das mit keinem meiner Hunde bisher "trainiert". Ich habe einfach irgendwann während der Gassirunde angefangen, ein paar Schritte zu laufen. Und wenn man das regelmässig bei jeder Gassirunde ein Stück macht, lernt der Hund das ja.

    Meine Jule lebt seit 7 Jahren mit Epilepsie. Das Geschehene liest sich wie ein epileptischer Anfall. Du solltest den Hund sicherheitshalber bei einem auf neurologische Krankheiten versierten TA, bzw entsprechender Tierklinik vorstellen. Der “normale“ Feld-Wald-und-Wiesen TA ist damit in der Regel überfordert!
    Wir hatten anfangs über 2 Jahre 4 Anfälle in Jahr. Bei der Frequenz hatte man uns geraten, keine Medikamente zu geben. Nach 2 Jahren fing Jule dann an, wöchentlich zu krampfen und ab dann wurde sie Medikamentös behandelt. Es gibt diverse Antiepileptica, es ist von Hund zu Hund unterschiedlich, welches am Besten wirkt.
    Wichtig ist halt, die Anfallsfrequenz so niedrig wie möglich zu halten.
    Ob es Epilepsie ist wird dir ein Neurologe am Besten sagen können.
    Btw: die Klinik, bei der Jule in Behandlung ist, ist 80 Kilometer von uns entfernt...

    Vor ca. 30min waren wir Gassi. Er ist direkt duschen gegangen ( er hasst duschen.) Dann habe ich ihn getrocknet usw usw.
    ...
    Waren danach auch draußen weil ich wissen wollte was er möchte. Er hat aber nichts gemacht. Also weder pipi noch kot.

    Hallo guten Morgen,

    Seit 3 Uhr morgens bin ich wach. Denn mein Chico hat die ganze Zeit sich übergeben.
    ...
    Was er genau weiß, konnte man nicht sagen. Ich verstehe es selber nicht. Wir waren zuletzt ja zwischen 20-21 Uhr gassi. Danach war er duschen.. dann später ins Bett und um 3 Uhr morgen sowas.

    Unter “fast nie duschen“ verstehe ich sowas wie 2x im Jahr.
    Aber definitiv nicht 2x innerhalb von Tagen!

    Rosilein - wie ich damit jetzt umgehe?
    Im Grunde: Augen zu und durch....
    Ich reite weiterhin aus, ich gehe weiterhin mit Hund spazieren - muss ich ja. Der Hund muss ja raus und das Pferd muss bewegt werden.
    Man ist aber wachsam. Und manche Strecken gehe ich mit Hund abends nicht mehr. Und das sind Strecken, die ich hier fussläufig in 5 Minuten erreiche, um das klar zu sagen. Tagsüber gehe ich da durchaus lang, da ist es aber hell und ich kann meine Umgebung sehen. Im Dunklen meide ich diese Strecken.
    Es ist jetzt auch zum Glück nicht so, dass einem hier ständig Wölfe vor die Füße laufen. Ich persönlich habe beispielsweise noch keinen gesehen, aber ich habe auf den genannten Strecken - und abseits davon auf den Feldern - schon Trittspuren vom Wolf gesehen. Und auch schon Rissüberreste. Und wie gesagt, das ist nicht irgendwo im Nirgendwo, weit abseits von Zivilisation, das ist im Umfeld einer Ortschaft.
    Wenn man sich dies hier mal vor Augen führt
    Wolfsmonitoring: Wolfsnachweise in Niedersachsen und mal durch die Jahre klickt, kann man wunderbar die Entwicklung sehen.
    Ich lebe übrigens in dem Ort mit H beginnend, nördlich von Celle, der jetzt rundum dunkelblau markiert ist. Daran sieht man auch: wie soll man da ausweichen?
    Kürzlich wurde ein weiteres Rudel in Widdernhausen bestätigt - 10 km entfernt.