Zitat
Öh, Patti:
ist deine Motivation zur Hundehaltung etwa, dass dein Hund möglichst viel Spaß mit anderen Hunden haben soll? Du kaufst dir einen Hund, damit der dann spielen geht, krass gesagt?
Arbeitsrassen sind nunmal auf Arbeit geil, was ist denn daran nun wieder schlimm?
Grüßle
Silvia
Nö - das ist nicht meine Motivation. Und klar ist ein auf Leistung gezüchteter Hund auch geil auf Arbeit. Nur: was nutzt der Mensch bei einem "Arbeitshund"? Den Trieb. Ist ja nicht so, dass der Hund nun irgendeine Vorstellung von "Arbeit" hätte - für den ist das Spass, weil Triebbefriedigung.
Ich halte meinen Hund aber nicht deswegen, um ein Wesen zu haben, was von mir abhängig ist. Auch wenn Hunde seit zig Jahren vom Menschen genutzt werden, heisst das übrigens noch lange nicht, dass der Hund nicht ohne Mensch kann.
Genausowenig halte ich meinen Hund, um ein Wesen zu haben, was ich 100% beherrschen kann.
Ich wäre auch niemals so vermessen, zu behaupten, dass mein Hund keinen Wert auf Kommunikation zu anderen Artgenossen hat und statt dessen die Kommunikation mit mir bevorzugt.
Es gibt Momente, in denen mein Hund lieber mit Artgenossen tobt, spielt, schnuppert oder sich sonstwie verlustiert. Und das gönne ich ihm - da bricht bei mir keine Welt ein. Das ist ein Hund, der braucht das. Da passieren so viele Dinge, die ICH als Mensch ihm nie geben kann.
Und es gibt genauso Momente, in denen mein Hund lieber bei mir bleibt als zum nächsten Kumpel zu laufen.
Ich habe halt nur die Erfahrung gemacht, je mehr Trara ich als Mensch bei der Begegnung auch mit "fremden" Hunde mache, desto eher reagiert der Hund komisch.
Zudem ist das Ganze auch eine Sache des Alters. Natürlich wollen junge Hunde deutlich mehr spielen als ältere. Und wer schon mehrere Hunde besessen hat, wird ebenfalls die Erfahrung gemacht haben, dass Hunde so ab 2 Jahren eher "in sich ruhen". Da wird dann nicht mehr jedem Blatt hinterher gelaufen und und andere Hunde sind dann auch nicht unbedingt immer so interessant, als dass Hund da immer stundenlang rumtollen will.
Da wird kurz "guten Tag" gesagt und gut is - jedenfalls war das bei allen meinen Hunden bisher so.
Gruß
Patti