Zitat
Wir müssen die Wohnung bei Auszug renovieren. Sprich den Boden schleifen lassen boß das kostet locker 1000€
grüße
Und warum sollte der Vermieter das zahlen müssen? Ihr - bzw. euer Hund - hat doch den Boden zerkratzt.
Zitat
Wir müssen die Wohnung bei Auszug renovieren. Sprich den Boden schleifen lassen boß das kostet locker 1000€
grüße
Und warum sollte der Vermieter das zahlen müssen? Ihr - bzw. euer Hund - hat doch den Boden zerkratzt.
ZitatPS.: Mußte bei dem "SIIIIIITTTZZZZ" des Herrchens von Luke zwangsläufig schmunzeln, nicht zuletzt weil mein Mann völlig emotionslos neben mir saß und fragte, ob der Typ den Hund durch die Druckwelle ins Sitz zu bringen versucht.
Genau das habe ich auch gedacht, als ich das gesehen habe
Es gibt so ein, zwei Restaurants, wo wir regelmässig hingehen, wo dann auch der Hund mitkommt. Das wird immer mit einem kleinen Vorweg-Spaziergang verbunden.
Hund liegt dann unter'm Tisch und ist ruhig. Andere Hunde werden höchstens beäugt.
Ansonsten drehen wir abends öfter ne Runde mit Fahrrad und Hund und kommen da an einem Biergarten vorbei, wo wir auch öfters mal einkehren.
Ich bin schon der Meinung, dass ein Hund das können sollte. Jedenfalls, wenn er mit mir leben will.
Unser Hund kennt das so eigentlich von Anfang an. Hin und wieder kommt er halt mit, bei anderen Gelegenheiten bleibt er zu Hause. Kein Problem.
ZitatDas mit dem Alpha-tier ect. habe ich nicht vom Hundetrainer, ich versuche auch immer, souveränität anstatt dominanz auszustrahlen.
(Hervorhebung von mir)
Da hier wieder mal nicht so richtig gelesen wird, wollte ich nur nochmal auf diese Textzeile des TE aufmerksam machen....
Zitatwir haben damit kein problem das sie trocken ist oder oder oder...es geht darum das sie den streit angezettelt hat...sie kam aus dem urlaub wieder und von da an hat sie mit niemanden mehr gesprochen.
Vielleicht gings ihr da grad nicht so gut? Habt Ihr sie denn mal angesprochen?
Zitat
meine andere nachbarin pfeifft se an das sie ihren rüden anleinen soll an der werkstatt,(die neben unserem haus liegt)weil ihr rüde keine anderen rüden mag,der rüde vom nachbar ist schon alt darf seitdem der welpe ist dort frei rum rennen und hat noch nie gebissen.
Und warum darf der frei rum rennen SEITDEM der Welpe da ist? Merkwürdig.
Zitat
dann ist gegenüber noch eine firma wo wir unsere hunde immer drauflassen dürfen zum spielen(grosse wiese,eingezäunt)sie kam aus dem haus,hatten den rüden nicht an der leine,ist über den zaun und hat den rüden erstmal gebissen,..
? Wer hat da wen gebissen?
Und dich regt auf, dass ihre Hunde so oft bellen, sagst aber selber
Zitat
aber das problem ist,das meine mädels auch net die ruhigsten sind,als die bellen auch schon wenn sie alleine sind und es dann klingelt oder sie jemand im flur hören,aber das stört niemanden hier im haus,
Ich find das irgendwie etwas wirr.
Wir waren letzte Woche Blaubeeren sammeln.
Hund ist ne Weile um uns rum gestromert und hat sich dann neben mich gesetzt und mir zugeschaut.
Auf einmal - und ich dachte, ich spinne - fing die an, Blaubeeren von den Büschen zu knabbern.
Wenn ich sehe, wie mein Hund hier schon bei Temperaturen um die 26° Grad "leidet" und platt ist, wüsste ich nicht, was der auf Malle am Strand sollte.
Das muss aber ein sehr erfahrener und geschickter Vater gewesen sein....
Weimaraner x Dackel?
Wow.
Das ist ja mal ne Mischung...
Mal ein paar Fragen - da ich im Thema Hundezucht und Verbände nicht so richtig "drin" bin:
In der Pferdezucht werden ganz bewusst immer mal wieder "Mixe" gezüchtet, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern. Z.B. wurde nach dem 2. Weltkrieg, als die "Arbeitspferde" wegfielen, gezielt Vollblut in die Warmblutzucht eingeführt, um leichtere, schnellere und rittigere Pferde zu erhalten. Und ja, die erhalten auch die entsprechenden Papiere.
Ist sowas in der Verbandshundezucht möglich? Oder wird da wirklich nur reine Linienzucht betrieben?
Ist es nicht oft so, dass bei bestimmten Rassen gerade durch die, von den Verbänden festgelegten Standards, überhaupt erst Qualzuchten/Krankheiten entstehen?
Gruß
Patti