Beiträge von Patti

    Zitat

    Ja, er hatte diese Macke, ihr wußtet das und habt entsprechend gehandelt.

    Wenn es in diesem Fall stimmt, daß der Hund das Kind angeknurrt hat und der Hund deswegen zu der alten Dame kam, dann gebe ich dort kein Kind mehr hin.

    Das ist sträflicher Leichtsinn.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Ja natürlich!

    Ist das denn so gewesen? :schockiert:

    Gaby -

    deine Beschreibung erinnert mich stark an die Rottweilerdame, mit der ich ein paar Jahre verbracht habe.

    Ruhig, beobachtend, souverän.
    Ein Rotti kläfft nicht unnötig rum. (ich kenne jedenfalls keinen, der das macht). Heisst: WENN Rotti meldet, ist auch was.

    Wir hatten einen Reitbetrieb und diese Rottidame lebte mit auf dem Hof. Ein ganz toller Hund. Und im Umgang 100%.
    Nur: wenn wir länger als einen Tag weg waren, entwickelte der Hund Agressionen. Die dauerten dann so 2 Tage, dann war wieder alles ok.
    Aggressionen bedeutete in dem Fall, dass der Hund dann z.B. anfing, die Hühner (die im Freilauf über den Hof liefen) zu töten - obwohl (!) die Hühner normalerweise mit aus dem Hundenapf fressen durften.
    Wir mussten also immer, wenn wir irgendwo zu Besuch ohne Hund hinfuhren, diesbezüglich zu Hause Vorsorge treffen.
    Und wie gesagt - nach 2 Tagen war wieder alles "Friede-Freude-Eierkuchen" und auch die Hühner durften wieder Hundefutter fressen.

    Ich weiss nicht, WAS das bei dem Hund war - er hatte halt diese "Macke". Man kann so'nem Tier halt auch nur begrenzt in den Kopf schauen.

    Und ich bin trotzdem der Meinung, dass es ne andere Nummer ist, nem Rotti ein Huhn aus dem Fang zu entlocken als nem Retriever, Beagle oder Pudel...

    Zitat

    Na da wären wir mal wieder beim Thema: böser Kampfhund...das ist doch jetzt absoluter Quatsch...
    jeden anderen Hund könntest Du genauso dazu bringen, wie auch erzieherisch davon abhalten...und nicht nur manche Rassen.

    ??
    Wo hab ich was vom bösen Kampfhund geschrieben?
    Ich habe jahrelang mit nem Rotti gelebt. Glaub mir - du wirst einen Pudel definitv NICHT dazu bringen, so körperlich anzugreifen wie ein Rotti - wenn der Rotti dann losgeht. Und ja, Rottis haben in der Regel eine sehr hohe Reizschwelle. WENN diese aber erreicht ist, heisst es nicht "geh mir aus dem Weg" - sondern "ich mach dich platt".
    Ich habe das einmal erlebt, wie dieser Rotti richtig abging. Und ehrlich: ich habe mich riesig - wirklich riesig!! - erschrocken. Und das war eigentlich ne Seele von Hund.

    Warum wird die Tatsache, dass diese Hunde in allem was sie tun, sehr entschlossen sind, immer negiert? Das ist doch per se kein negativer Wesenszug, wenn man es weiss. Es unter den Teppich zu kehren und so zu tun, als ob ein Rotti nix anderes ist als ein etwas grösserer Dackel, hilft niemandem! Vor allem nicht den Hunden!

    Zitat

    Tut mir leid, aber ich kenne einen Fall, da wurde das Gesicht eines Mädchens von nem Jack Russel völlig entstellt. Die Größe eines Hundes spielt keine Rolle, Kleine können hochspringen und sich durchaus festbeißen. Auch kann der Mensch am Boden sitzen..... Der Unterschied ist nur, wenn der Rotti (und manch andere Rassen) mal fertig hat, macht er fertig.

    Schopenhauer -

    ja, türlich gibts da immer auch Einzelfälle. Du kannst auch beim Spazierengehen so blöd hinfallen, dass du dir das Genick brichst.
    Es geht doch um das Generelle - und da willst du mir jetzt nicht erzählen, dass es dasselbe ist, wenn dich ein Jack-Russel anspringt und schnappt, als wenn 55 kg Lebendgewicht aus der Bewegung an dir hochspringen.
    Und im Falle eines Kindes: da muss der grosse Hund ja nichtmal hochspringen - da läuft der nur dichter dran vorbei und das Kind fliegt.
    Und ja - du hast recht: wenn der Rotti (und manch andere Rassen) mal fertig hat, macht er fertig.

    Ich finde es wirklich fatal und nicht wirklich förderlich, wenn man die Wirkung eines Angriffs eines kleinen Hundes mit der eines grossen Hundes gleichsetzt. Da ist keinem mit geholfen und zudem liegen da Welten zwischen.
    Natürlich kann ein kleiner Hund auch zubeissen - und wenn er ne blöde Stelle erwischt, kanns auch gefährlich werden. Aber ganz ehrlich: welcher Dackel erreicht schon meine Kehle/meinen Kopf? Welcher kleine Hund kann mich alleine dadurch, dass er an mir hochspringt, aus dem Gleichgewicht bringen?
    Ich HABE jahrelang mit einem ganz tollen Rotti zusammengelebt. Super Hund! ABER: wenn die richtig in Wallung sind, ist einfach Schluss mit lustig. Das bringt alleine die Körpermasse/-grösse mit sich, die zieht man dann nicht mal eben so weg, und die lassen sich im Notfall auch von einem beherzten Tritt nicht beeindrucken.
    Hier zu sagen, dass kleine Hunde genauso gefährlich wie grosse Hunde sind (oder grosse Hunde genauso ungefährlich wie kleine Hunde sind) ist doch Humbug.
    Wenn ich von einem Fahrradfahrer angefahren werde, ist die Verletzungsgefahr eine ganz andere, als wenn mich ein LKW umnietet.

    Mein Hund ist schäferhundgross.
    Da wird auch nicht im Haus gespielt.
    Sonst würde nämlich nix mehr da stehen, wo es hingehört und der Wohnzimmertisch ständig vom wedelnden Schwanz leergefegt werden.

    An "Spielzeug" hat mein Hund als Welpe höchstens so'n Kau-Seil gehabt.

    Da hat sie dann 5 Minuten drauf rumgekaut und ist dann eingeschlafen.

    So "alleine" hat die da nie mit gespielt - immer nur nach Aufforderung unsererseits.

    Zitat

    Ist es eigentlich erlaubt, dass jemand seinen Zaun (Privatgrundstück, Zaun zu Straße/Fußweg) unter Strom setzt?? :schockiert:
    Unseres Wissens ist so etwas strafbar. :???:

    Und warum ist das wichtig für dich?

    Zitat

    weil wir zur miete wohnen und das normale Abnutzung ist.
    Es wäre keine "normale" Abnutzung wenn jetzt zb ein Hund nicht gestattet wäre und wir trotzdem einen halten.
    Aber da der Vermieter darauf eingegangen ist dass wir einen Hund halten dürfen sind das doch normale Abnutzungen des Bodens.

    Vllt müsst ich in einem Mietrecht Forum anfragen :smile:
    oder wie oben genannt bei der Versicherung anfragen ;)

    Der Auszug steht eh noch net vor der Tür, man möchte sich nur mal erkundigen ;)

    Ganz ehrlich: wenn der Boden vorher neu gemacht war und nun Hundekratzspuren aufweist, wäre es mir als Mieter selber oberpeinlich zu sagen "phh, Vermieter - haste halt Pech gehabt".
    Stell dir vor, du hättest eine Wohnung vermietet, den Boden gerade neu abgeschliffen und die neuen Mieter verhunzen den Boden und du darfst auf den Kosten sitzen bleiben. Was würdest DU machen?
    Nochmal an Leute mit Hund vermieten? Gewiss nicht, oder?