Beiträge von Patti

    Nein, wattn süsses Kerlchen :D

    Zum Alleinebleiben:
    Ich hab das mit meinen Hunden bisher immer so "nebenbei" gemacht, also ganz unaufgeregt ins tägliche Leben integriert: wenn's Hundi im Körbchen döst oder pennt, einfach mal ganz selbstverständlich den Müll rausgebracht. Ohne den Gedanken daran "oh....hoffentlich klappts" ;) Und auch beim Reinkommen danach alles ganz "normal" gestaltet - ein kurzes "feiner Hund" (ganz unaufgeregt) und gut war's.
    Und dann halt die Abwesenheit zeitlich langsam gesteigert.
    Wichtig dabei: ich hab vorher immer für genügend Auslauf und Bewegung gesorgt und dann den Moment abgepasst, wenn der Welpe wirklich wieder "runter" ist und entspannt im Körbchen liegt.
    Bisher hatte keiner meiner 3 Welpen, die ich auf diese Art ans Alleinebleiben gewöhnt habe, irgendein Problem damit.

    Ich hab seit 20 Jahren Hündinnen.
    Und würde auch immer wieder Hündinnen nehmen.
    Mit der Läufigkeit kann man umgehen - das ist ja normalerweise nur 2 x pro Jahr.
    Was mich viel mehr bei Rüden abschreckt bzw. nervt:
    Wir leben ländlich - und so'n Rüde tendiert halt schonmal dazu, morgens erstmal sein Revier zu erkunden um nachzuschauen, ob sich da was getan hat....
    Soll heissen: die Rüden, die ich bisher so in meinem Umfeld erlebt habe, waren gern mal "unterwegs" - wenn der Besitzer nicht aufgepasst hat. Speziell dann, wenn irgendwo im Umfeld (und das kann schon mal mehrere Kilometer betragen) irgendwo ne Hündin läufig war.
    Bei Hündinnen kenne ich das Problem nicht. Die sind irgendwie mehr "am Hof" als so'n Rüde.

    Naja, eigentlich ist es völlig unerheblich, ob du da jetzt irgendwelche Erziehungsversuche startest oder nicht.

    Im Grunde ist es doch so:
    du magst Hunde nicht so besonders.
    Das ist ja auch ok - muss ja jeder selber entscheiden.
    Nur:
    DAS hättest du deiner Freundin auch genau so mitteilen müssen.
    Das Problem, dein Unwohlsein, wird ja nicht weniger, indem du es einfach vor sich her schiebst?

    Meiner Meinung nach geht das in der Form mit euch beiden nicht.
    Jedenfalls nicht mit Hund und Katze ;)

    Und wenn ich mir das so überlege:
    ich kenne eigentlich kein Fluchttier, was jagd.

    Also - wie ist das dann mit dem Jagdtrieb bei Hunden? Verkapptes, missverstandenes hinter dem Wild hinterherflüchten??

    Zitat

    Aber als er den Hund angebunden in sein Rudel nimmt, krieg ich Gänsehaut, wie bitte soll ein Hund in der Situation reagieren, wenn er unsicher ist? Er kann nicht weg. Ein Hund ist ein Fluchttier.

    *Hervorhebung durch mich*

    Nur, weil es mich gerade beim Lesen "ansprang":

    Ein Hund ist KEIN Fluchttier. Fluchttiere sind beispielsweise Pferde, Rehe etc.
    Hervorstehendes Merkmal ALLER Fluchttiere: Augen, die seitlich am Kopf liegen um eine möglichst große Rundumsicht zu ermöglichen, eben um auf Bewegungen umgehend mit Flucht reagieren zu können.

    Zitat


    Also Jack Russel hat eindeutig ein Jagdtrieb

    Ja. Letztendlich hat den jeder Hund mehr oder weniger ;)
    Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass ich aus Ausritte mit Hund (erstmal?) verzichte - aus genannten Gründen - ist so'n Russeltier aber durchaus für die TE geeignet.

    Ich hatte selber jahrelang einen Reitbetrieb, und in der Zeit hatten wir erst einen Rotti und dann einen Schäferhund, die sich ständig frei auf dem Grundstück bewegen durften. Wenn ein Hund damit groß wird, lernt er durchaus, dass es normal ist, dass sich da noch andere Kreaturen auf "seinem" Terrain bewegen. Man muss natürlich von Anfang an drauf achten, dass - zumindest tagsüber - niemand gestellt wird. Bei uns klappte das wunderbar.

    Ausreiten mit Hund ist immer so ne Sache..... Das kann funktionieren, wenn der Hund wirklich gut pariert. Man kann sich damit aber auch bei Fußgängern, Anwohnern und Jagdaufsehern nen schlechten Ruf machen. Von daher wäre das für mich (!) kein Entscheidungskriterium bei der Rassewahl.

    Was ist denn eigentlich mit Jack Russeln? Da gibt es doch auch die etwas langbeinigere Variante von - das ist doch der typische Reiterhund?