Nein, wattn süsses Kerlchen
Zum Alleinebleiben:
Ich hab das mit meinen Hunden bisher immer so "nebenbei" gemacht, also ganz unaufgeregt ins tägliche Leben integriert: wenn's Hundi im Körbchen döst oder pennt, einfach mal ganz selbstverständlich den Müll rausgebracht. Ohne den Gedanken daran "oh....hoffentlich klappts" Und auch beim Reinkommen danach alles ganz "normal" gestaltet - ein kurzes "feiner Hund" (ganz unaufgeregt) und gut war's.
Und dann halt die Abwesenheit zeitlich langsam gesteigert.
Wichtig dabei: ich hab vorher immer für genügend Auslauf und Bewegung gesorgt und dann den Moment abgepasst, wenn der Welpe wirklich wieder "runter" ist und entspannt im Körbchen liegt.
Bisher hatte keiner meiner 3 Welpen, die ich auf diese Art ans Alleinebleiben gewöhnt habe, irgendein Problem damit.