Also ganz ehrlich:
Wenn du weisst, dass der Hund krankhaft alles in sich reinstopft - ja warum lässt du ihn dann weiterhin ohne Leine laufen? Die Besitzerin hat dir doch nahe gelegt, den Hund anzuleinen?
Und da du ja offensichtlich "nur" der Gassigänger bist, solltest du dich daran halten.
Den Ärger, den Dreck, die Mühe hat dann nämlich die Besitzerin, wenn der Hund die Bude vollsch.... oder vollk.... - nicht du.
Eine Freundin von mir hat ebenfalls eine Dalmatiner Hündin, die SEHR futterempfindlich ist. Die DARF nur ihr spezielles Futter bekommen - auch keine Leckerlies etc., die bekommt ansonsten Erstickungsanfälle.
Egal, ob DU das jetzt als nervig empfindest, den Hund beim Joggen angeleint zu lassen oder nicht - wenn der Hund aus gesundheitlichen Gründen so tickt, dann kannst du ihn a) eben nicht zum Joggen so mitnehmen oder b) du lässt ihn eben angeleint.
Stell dir das Ganze mal aus der Sicht der Hundebesitzer vor: Die würden hier schreiben - Hilfe, was sollen wir tun - unser Gassigänger lässt unseren Hund alles mögliche fressen, obwohl wir zur Leine geraten haben. Und wenn der Hund zu Hause ist, haben wir hier die riesen Probleme....