Beiträge von Patti

    absoluter Worst Case wäre für mich, das beide sich absolut nicht verstehen und mir dei Bude auseinandernehmen und der Hund die Katzen jagt als gebe es kein Morgen mehr. Ich hoffe ja nicht das es so sein wird aber man weiß es nicht

    Ja habe ein Auto, also mein Freund, ich selber fahre nicht gerne. Ich wohne in einer 3 Zimmer Wohnung knapp am Stadtrand.

    Und was machst du, wenn der Hund (der ja immerhin schon 5 Monate alt ist!) deine Katzen jagt? Wie willst du das in einer 3-Zimmer Wohnung bewerkstelligen? Die Katzen nur noch in einem Zimmer? Und es geht ja nicht nur ums Jagen - was ist, wenn der eine Katze erwischt und killt? (worst case)

    Ehrlich, nix gegen Tierschutzhunde, aber da gibt es sicherlich passendere Exemplare...

    Wieso machst du es dir denn so schwer und sucht nicht nach einem Hund, der für deine Heimtierkonstellation leichter zu händeln ist?

    Danke!

    Liebe TE - deine Antwort auf diese Frage würde ich gerne wissen.

    Du suchst dir doch auch keinen Ehemann/Lebensgefährten "nur" nach einem Foto aus? Und ein Hund ist eine Art Lebensgefährte.

    Das waren offensichtlich die eigensetzten HSH des Schäfers:

    "Am Wochenende konnten die Carabinieri den Besitzer der Hunde – den 44-jährigen Schafhirten Pietro Russomanno – ausforschen und in Zusammenarbeit mit Tierärzten und den Forstbehörden zwölf Hunde, bei denen es sich um Maremmen-Abruzzen-Schäferhunde handelt, einfangen. Die Hunde trugen teilweise noch vom Opfer stammende Blutflecken. Laut ersten Aussagen des 44-Jährigen seien es die Hunde, die „halbwild“ seien, gewohnt, alleine der Herde zu folgen. Nach weiteren Hunden, die ebenfalls zum Rudel zählen, wird noch gesucht. Gegen Pietro Russomanno hingegen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet."

    kann mir jemand nochmal erklären, warum vergrämen so unmöglich ist? Mit ner Packung vogelschrot z.b.? Das wär doch viel nachhaltiger. Und davon stirbt idr auch kein wolf.

    Ich weiß nicht, wie weit du mit Vogelschrot schiessen kannst, ich weiß nur, dass das mit dem Vergrämen mit Gummi-Geschossen daran gescheitert ist, dass du dazu schon relativ nach am Tier sein musst.

    Dann das Thema Hunde und Pensionsstall. Sowas kann mit viel Management und engmaschiger Begleitung der Hunde anfangs und zwischendurch, funktionieren. Da brauchst du aber jemanden der Zeit dafür hat und ein Händchen für Hunde. Wenn ich höre Pensionsstall 30Pferde, dann kann ich ziemlich sicher sagen, dass ist entweder jmd der es im Nebenerwerb betreibt und einen Angestellten beschäftigt oder es allein mit Partner- der meist auch noch woanders arbeitet- betreibt. 30Pferde ist grade so die Grenze wo es sich anfängt zu rechnen. 30Pferde sind aber auch ne Menge Arbeit, 7Tage die Woche. Da noch Hunde betreuen.. Die Zeit hat man schlicht nicht. Es bleibt also nur der Zaun und da muss es einfach ohne wenn und aber Förderungen geben. Egal ob nu Pferd oder Huhn oder Kuh, egal ob der Wolf schonmal in der Nähe genau so ein Tier zweifelsfrei gerissen hat oder nicht.

    Richtig. Das ist ein 2,5 Menschen Betrieb - die schaffen von morgens 06.00 h bis abends 20.00 h - und das auch an den Wochenenden. Tägliches Reitplätzen/Hallenschleppen, Füttern, Beritt, Unterricht, Misten, Mist hochfahren, Reparaturen und Instandhaltungen, Zäune kontrollieren, Aufräumen, Pferde rein und rausbringen - ganz ehrlich, da bleibt definitiv keine Zeit für die Ausbildung und Zusammenführung von HSH. Die kommen auch nur dadurch, dass die Berittpferde haben und Reitunterricht geben, ganz gut über die Runden, ohne Riesensprünge machen zu können. "Mal eben" knapp 40.000 € für nen wolfsabweisenden Zaun sind da sicher nicht drin - genauso wenig wie Zeit für HSH.

    Und unsere Pferde sind ja nicht "nicht geschützt" - unser Zaun ist ja durchaus verstärkt, aber eben nicht "professionell". Dadurch dass aber tagsüber pro Stunde mindestens 2 Pferdebesitzer Richtung Weiden und wieder zurück unterwegs sind, sind die Pferde fast ständig in Beobachtung.

    Und so geht es eigentlich den allermeisten Reitanlagen, die ich hier kenne.

    Das geht mit HSH definitiv nicht.

    natürlich geht sowas....... die Hunde sind ja nicht doof...... und deine Rechnung stimmt auch nicht, wenn innerhalb einer RA mehrere Herden sind, müsste man die ja nicht einzeln schützen, bei einem normalen Koppelzaun läuft der Hund untendurch.... oder man macht Schlupfe... oder oder

    Ich persönlich (Achtung Meinung / Spekulation) denke auch, dass es appetitlichere Häppchen gibt, als ein rund beschlagener WB mit 650 kg

    Nee, das funktioniert sicher nicht bei der Anzahl der Pferdebesitzer. Abgesehen davon ist es nicht jedermanns Sache, sich mit den Hunden auseinandersetzen zu müssen. Es gibt ja auch Menschen, denen so große Hunde unheimlich sind - auch unter Reitern. Zudem gibt es auch Kinder und Jugendliche, die dort reiten…wer will denn da die Verantwortung übernehmen? Der Stallbesitzer? Wenn was passiert, ist der der Dumme!

    Bei uns sind übrigens nur unbeschlagene Pferde auf den Weiden (aus Verletzungsvermeidung). Die beschlagenen stehen auf Paddocks.

    Der Wolf ist ja nicht das Problem. Das ist Problem ist, dass immer mehr Interessen kollidieren und keiner „nachgeben“ mag.

    Richtig - weil viele nur aus ihren Augen gucken und sich nicht in das Sichtfeld anderer hineindenken können/wollen.