Beiträge von Patti

    Also um mich selber hab ich da weniger Angst wegen der Wölfe.
    Ich bin heute auch mit Pferd im "Wolfsgebiet" unterwegs gewesen (hier ist eben alles, was nicht im Ort ist, Wolfsgebiet..) und auch da mache ich mir weniger Sorgen.
    Sorgen mache mich mir nur, wenn ich mit Hund unterwegs bin. Weil - das ist halt Konkurrenz und ich bin mir sicher, dass ein Hund für Wölfe weitaus interessanter ist als ein Mensch. Entweder interessant im Sinne von "Ei-gugge-mal-da-was-ist-das-denn?" oder interessant im Sinne von "der-Vierbeiner-ist-in-meinem-Revier-und-hat-da-nix-zu-suchen"....

    Danke für deine Antwort - und danke für den Link.

    Da taucht dann wieder was auf, was mit die Haare zu Berge stehen lässt:

    "„Es ist eine Besonderheit des Munsteraner Rudels, dass es keine Scheu vor Fahrzeugen hat und diese Scheu bei den Jungwölfen zum Teil weiter heruntergesetzt ist“, erklärt Einhorn. Eine Besonderheit, kein Grund zur Sorge."

    Bei solchen Aussagen von Wolfsberatern könnte ich "im Kreis ko***". Klar, alles kein Grund zur Sorge.....

    Das ist so eine Arroganz und so an der Realität vorbei - da kann ich mich nur wundern.

    Es geht hier nicht drum, etwas zu dramatisieren, es geht hier darum, die Ängste und Erlebnisse und Befürchtungen der Bevölkerung ernst zu nehmen. Nur DANN kann man die Wölfe hier heimisch machen.

    Danke Chris, das kann ich nur unterschreiben!

    Genau so sehe ich das auch!
    Ich bin mir auch nicht sicher, was hier so mancher für Vorstellungen von "Wolfsgebieten" hat.
    Bei uns ist das jedenfalls so, dass man plötzlich im Wolfsgebiet lebt - ob man das möchte oder nicht.
    Hier ist jede Menge Wald, und darin hier und da kleine Ortschaften. Das heisst: wohne ich da und gehe spazieren (also nicht einmal die Hauptstraße rauf und runter) bin ich im "Wolfsgebiet". Und ganz ehrlich: das kann zu einer ziemlichen Einschränkung werden.
    Und wenn die dort lebenden Wölfe nicht von Anfang an lernen, dass es besser ist, die menschliche Nähe zu meiden, wird es problematisch werden.
    Da helfen keine "theoretischen" Erklärungen wie "Wölfe sind normalerweise scheu" und "laut in die Hände klatschen".
    Es gibt hier ein Rudel, das IST nicht (mehr so) scheu, weil es gelernt hat, dass es sich in menschlicher Nähe gut auskommen lässt. Das reagiert auch nicht auf "laut in die Hände klatschen".
    Und irgendwie finde ich es bezeichnend, dass auf meine ganz konkrete Frage weiter oben, so wenig Feedback gekommen ist...

    Gut, wenn wir das also geklärt hätten, würde mich trotzdem interessieren, was ihr dazu sagt? Wie würdet ihr das finden, wenn euch das passieren würde? Und die Wölfe sich auch nicht durch lautes Rufen etc vertreiben ließen? (Das steht in einem der Links weiter oben)?