Nutztierhaltung hatte ich nun absichtlich außen vor gelassen. Aber ich kann Hühnern, Pferden, Schweinen, Kühen und Co auch ein schönes Leben ermöglichen, ohne sie auszubeuten. Und Fleisch essen zählt zur Ausbeutung. Ich kenne kein Tier, dass freiwillig ruft "Iss mich!".Auch diese Tiere haben wir zu unserem Zwecke domestiziert und gezüchtet. Und doch, eigentlich dient der Verzehr von Fleisch zu unserem Vergnügen, da es für uns Menschen nicht nötig ist den Körper eines anderen Tieres zu verzehren. (Also wenn man es genau nimmt. Übrigens von der "Academy of Nutrition and Dietetics" in einer Stellungnahme sehr schön erklärt...)
Zum ersten Teil des Zitates:
Natürlich ruft kein Tier freiwillig "iss mich". Trotzdem sterben die meisten Tiere in freier Wildbahn nicht eines natürlichen Todes. Woher kommt das wohl? Beuten sich die Tiere womöglich selber gegenseitig aus?
Ich kann im Übrigen sehr wohl einem Tier ein schönes Leben ermöglichen und es trotzdem essen/nutzen. Habe ich jahrelang praktiziert. Und ja, ich kann sehr gut damit leben. Weil dir dadurch nämlich erstmal bewusst wird, was du da auf dem Teller hast und mit dem nötigen Respekt da ran gehst.
Zum zweiten Teil:
Ich nehme mit das Recht heraus, meine Nahrungsaufnahme auch zu einem vergnüglichen Ereignis zu machen. Soll heissen: ich versuche, bewusst zu essen. Essen so "nebenbei" zwischen Tür und Angel gibt es bei mir kaum. Ich gebe mir bei der Zubereitung auch durchaus Mühe, das bereitet mir Vergnügen. Soll heissen: bei mir ist Nahrungsaufnahme nicht nur ledigliche "Bedarfserfüllung", sondern auch durchaus ein sinnliches Erlebnis. Und ja, da kommt auch gerne mal ein gut zubereitetes Stück Fleisch dazu.