@Patti
Hä wo habe ich mich in Vordergrund gestellt?
Ich habe auf Fragen geantwortet ja.
Strafe ist für mich wenn ich meinen Hund etwas unangenehmes hinzufüge.
wie was zum Beispiel?
@Patti
Hä wo habe ich mich in Vordergrund gestellt?
Ich habe auf Fragen geantwortet ja.
Strafe ist für mich wenn ich meinen Hund etwas unangenehmes hinzufüge.
wie was zum Beispiel?
Negative Verstärkung, besserer Trainingsaufbau, um mal Beispiele zu nennen. Ihr müsst das jetzt nicht so darstellen, als würde Angilucky in einer Sackgasse stecken und nur eure großartigen Strafen würden ihr da raus helfen. Es ist wirklich unschön, wie da auf den letzten Seiten auf einen einzelnen User eingedroschen wird.
naja, sonderlich zielführende scheint ihr Vorgehen jetzt nicht zu sein. Abgesehen davon, hat sie sich mit ihrem Problem hier selber die ganze Zeit in den Vorsergrund gedrängt.
@kamikazeherz
Nur weil ich mit positive Verstärkung nicht weiter kommen, heisst das nicht gleich das Strafe das Problem löst aber das denken ja einige hier.
was genau ist für dich denn überhaupt Strafe?
ich habe das Glück, in einem Landstrich in D zu wohnen, der relativ dünn besiedelt ist und wo noch jede Menge Natur ist.
Ich habe heute nachmittag zwischendurch mal eben nen großen Korb Steinpilze gesucht, Kraniche beobachtet, nen Dachs gesehen - Rehe und Hirsche gibt es hier auch ausreichend, Wildschweine sowieso - ach ja, und den Wolf neuerdings auch.
Aber auch in einer "veganen Welt" würde das Wild begrenzt werden - es ist schließlich Nahrungskonkurrenz zum Menschen.
Wenn ich vegan zu Ende denke, ist ein Leben in der heutigen High-Tech-Welt nicht mehr möglich.
Nahezu alles was wir machen, beeinflusst auf die ein oder andere Art irgendein Tier.
Das Auto, dass ich fahre, auch das Fahrrad, die Klamotten, die ich trage, meine Nahrung, moderne Kommunikation/Internet/PC, TV - alles. Überall ist irgendwo "Tierleid" drin - mittelbar oder unmittelbar.
Ich könnte mich also nur noch irgendwo in eine Einöde zurückziehen und von dem Leben, was so um mich rum wächst. So, und den möchte ich sehen, der im Winter bei -10° dann nicht gerne auf einen Wollpullover zurückgreift....
Äh, ja genau. Dann gibt es irgendwann keine Hunde mehr. Wovon rede ich denn die ganze Zeit?
Sorry, ich komme mit deiner Art der Kommunikation irgendwie nicht klar.
Findest du das erstrebenswert?
Also, wenn nun plötzlich die Neu-Produktion von Hunden unterbunden (oder nicht unterstützt) wird - ja was passiert denn dann?
Dann gibt es irgendwann keine Hunde mehr.
Es ist ja schön, wenn du das persönlich individuell handhabst, aber die vegane Philosophie / Idee ist da ja anders.
Ich werfe nur mal das Thema Spezisismus in den Raum.
Dann hast du da offensichtlich was falsch verstanden.
Wie ist das denn dann zu verstehen?
Ich hatte - nebenbei gesagt - mal eine sehr sehr intensive und lange Diskussion mit 3 Vertretern des "ethisch motivierten Veganismus", es ging dabei um Heidschnucken.
Die Haltung und Zucht dieser Tiere gehört - laut meiner 3 Diskussionspartner - auch abgeschafft - weil Haltung und Zucht von Tieren halt unethisch ist. Das dann die Heideflächen verschwinden, ist egal. (Notfalls könne man die ja auch maschinell entkusseln (kürzen, von Baumtriebe entfernen)...) Auch uninteressant für meine Diskussionspartner war die Tatsache, dass die Heideflächen von sehr vielen, darauf spezialisierten Tieren bewohnt werden. Die sterben dann halt auch aus. Das ist dann halt so....
Ehrlich: in so einer Welt wollte ich nicht leben.
Vielleicht liest du am besten noch mal durch, was ich bestritten habe? Oder bist du mittlerweile drauf gekommen, wie dein Zitat von "vegan.eu" zu verstehen ist?
??
Du hast - wenn ich das richtig verstanden habe - gesagt, es sei kein Ziel des Veganismus die Tierhaltung (auch Haustierhaltung) abzuschaffen. Und das ist halt so nicht richtig.