Beiträge von Patti

    Jemanden, der sich mit Gorillas auskennt und ein Vertrausensverhältnis zu dem Tier aufgebaut hat, in das Gehege schicken, der den Gorilla beruhigt und ihm das Kind abnimmt.Den Gorilla mit Essen weglocken.
    Oder ein Betäubunsmittel in was zu Essen tun und dem Gorilla geben z.B.
    Ich bin keine Gorillaexperte, aber so ein Menschenaffe ist ja kein wildes Raubtier wie ein Löwe, jemand mit Ahnung hätte da schon gewusst, wie man das mit dem Gorilla regeln kann.
    Genauso wie ihr hoffentlich wüsstest, was ihr tun müsstet, wenn euer Hund ein Baby oder ein anderes Tier in seine Gewalt hätte, damit er ihm nicht weh tut und von ihm ablässt, wüsste ein gutes "Gorilla-Herrchen oder Frauchen" das auch, wie man das mit dem Gorilla macht.

    Achso.
    1.) Sind also die Zoopfleger keine Leute, die sich mit den Tieren, die sie pflegen auskennen?
    2.) Betäubungsmittel fällt flach, weil die Zeit bis es wirkt, viel zu lang ist.
    3.) Auch wenn das Tier ein "Menschenaffe" ist, ist es ein wildes Tier! Alles andere anzunehmen, ist Wendy-Denke!
    Gorilla - Davonlaufen ist gefährlich

    Ja und? E-bay Kleinanzeigen ist doch eh eher lokal bzw regional, von daher - was interessiert dich, ob so jemand ein Auto hat oder nicht?

    Ich lese hier immer mal wieder komische Posts von dir - das finde ich jetzt auch nicht soooo seriös.

    Und nu?

    in den Mittelgebirgen, selbst am Niederrhein...es gibt noch viele Gebiete wo du stundenlang gehen kannst und begegnest kam einem

    Die Lüneburger Heide ist recht dünn besiedelt. Hier kannst du stundenlang wandern und begegnest niemandem. Und trotzdem kommt es hier zu Konflikten mit einem Wolfsrudel.
    Und nu?

    Gestern in TV, Interview mit einem Förster wegen umgelegter Hochsitze...
    Die Hochsitze sind wichtig, wel wir dafür sorgen müssen das der Wildbestand niedrig bleibt, um die Schäder durch Wildverbiss so niedrig wie nötig zu halten. Wir schießen nicht aus Freude sonder aus Pflicht. Wir sind dazu gezwungen weil die Beutegreifer wie Wolf, Luchs und Bär fehlen.
    Linksrheinisch, hier in der Städteregion Aachen, gibt es (noch) keine Wölfe!

    Was würde wohl geschehen wenn sich in der Eifel Wölfe dauerhaft ansiedeln würden?

    Das sie in ihrer Funktion als Beutegreifer fehlen ist ja völlig richtig. Das bedeutet aber nicht im Umkehrschluß, dass sie vorhanden sein müssen. Im Gegensatz zum Wolf, macht sich kein Jäger über Kälber, Schafe und sonstige Nutztiere her. Ich habe jedenfalls noch nie davon gehört.
    Die Nachteile, die durch eine flächendeckende Wolfspopulation entstünden, wären in jedem Fall höher als die Vorteile, da in der heutigen Zeit die Flächen, die der Wolf eigentlich benötigt, so gar nicht mehr vorhanden sind, ohne dass es zu Konfrontationen mit den Menschen kommt.

    Und jetzt mal ganz konkret: Was genau würdest du eigentlich machen, wenn du mit deinem Hund spazieren gehst, und sich plötzlich ein Wolfssrudel von 5 Wölfen auf 10 Metern nähert und dich verfolgt? Wie wäre dir da zumute?