Beiträge von Patti

    Naja, das ist wie bei Scientology. Solange du brav mitmachst (hier: weiter bestellst), lassen sie Dich in Ruhe, aber wehe, wenn Du aussteigen willst ...

    nach dem Tod meines letzten Hundes bin ich da schonmal ausgestiegen. Ging ohne Probleme, habe einfach mitgeteilt, dass ich kein Futter mehr benötige, da der Hund verstorben war. Und das war's, ohne weitere Anrufe oder Diskussionen.

    Also, ich füttere seit 8 Jahren Dinner for Dogs - das Nassfutter. Meiner Hündin bekommt es sehr gut. Ich habe seit dem Abschluß nie irgendwelche nervigen Telefonanrufe erhalten - ich rufe ab und an mal an, um das Lieferintervall upzudaten.
    Ich finde es komfortabel, alle 14 Wochen ein Paket vor die Tür geliefert zu bekommen.
    Bisher kann ich nix Negatives berichten - im Gegenteil.

    richtig.

    Im Grunde finde ich es müßig die Ursache für das Verhalten im Nachhinein erklären zu wollen. Das Problem bestand ja real und es musste ja irgendetwas passieren, egal warum das so war.

    Und auch die Erklärung für die Ursache für Kurtis Verhalten löst ja letztendlich das Problem nicht: Genau dasselbe Problem kann sich wiederholen, weil Menschen nun mal so sind, wie sie sind.....

    "feste Zeiten" und geregelter Tagesablauf sind sinnvoll, um einen Welpen stubenrein zu bekommen. Das erleichtert das zumindest deutlich, weil die Verdauung halt so läuft wie die Verdauung gerade so läuft - und wenn sie "durch" ist, muss "es" raus. ;)

    Bei einem erwachsenen Hund würde ich davon aber kein Aufhebens mehr machen - wenn ich Sonntags ausschlafen will, schlafe ich halt aus. Dann bekommt der Hund erst um 10.00 statt um 08.00 sein Fressen. Da stirbt der nicht von. Mit Sicherheit nicht.

    Ich bin bei allem Welpen, die ich bisher hatte, mit folgender Methode in kürzester Zeit dahingehend erfolgreich gewesen, dass meine Hände nicht mehr als Kauobjekte benutzt wurden:
    Man umfasst ganz einfach mit der Hand den Unterkiefer des Welpen, indem man dem Welpen die Hand mit der Handkante voran weit ins Maul nehmen lässt, und dann einfach sanft die Hand schließt. Das führt dazu, dass der Hund nicht zubeißen kann, da die Zunge dabei leicht nach unten gegen den Unterkiefer gedrückt wird. Und dadurch kann der Welpe nicht zubeißen.
    Ich habe das pro Welpen ca 3-5 mal anwenden müssen, und sie hatten geschnallt, dass Hände nicht zum reinbeißen sind.

    Wir haben Gottseidank 2 Bachläufe in unmittelbarer Nähe, wo mein Hund seelenruhig im Wasser plantschen kann.
    An die Kiesteiche bei uns in der Gegend gehe ich im Sommer eh nicht hin, das ist mir zu voll, zu warm für den Hund und vor allem: da sind so viele Scherben von leeren Flaschen im Sand, das muss weder ich noch der Hund haben. Man sieht uns dort eher im Frühjahr oder im Herbst, so gut wie nie im Sommer.

    Ich möchte dir auch Mut machen.
    Meine Jule hat jetzt seit 5 Jahren Epilepsie und seit 3 Jahren bekommt sie Luminal.
    Die ersten 3-4 Wochen mit Luminal können hart sein - der Hund steht dann tatsächlich total neben sich.
    Das ist aber ok, mein Neurologe sagte mir, das MUSS so.

    Alle 6 Monate geht es zu Blutabnahme, damit die Blutwerte kontrolliert werden.
    Bei uns ist alles ok und Jule führt ansonsten ein ganz normales Hundeleben. Bekommt halt nur 2 x täglich ihre Medizin.

    Anfälle haben sich auch ganz drastisch reduziert auf 1-2 mal pro Jahr.

    Es ist also nicht unbedingt so dramatisch, wie man im ersten Moment denkt.

    In so einem Fall sollte man durchaus auch mal darauf vertrauen, dass die Leute, die vor Ort waren, die Situation sicherlich besser einschätzen konnten, als "wir" hier. Und auch Zoodirektoren, Tierpfleger, Tierärzte etc die vor Ort waren, sind mit Sicherheit keine blutrünstigen Bestien, die nur auf die Gelegenheit warten, die Tiere, die in ihrer Obhut sind, zu töten.
    Egal, ob man Zoos nun gut findet oder nicht.

    Hier - das komplette Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    kuschelig und unglaublich fürsorglich, wie er das Kind durch das Wasser schleift, richtig?

    Oder anders gesagt:
    Ich gucke mein Steak auch gerne mal liebevoll auf dem Teller an, bevor ich reinbeisse....