So, und damit bin ich raus hier.
Auf konkrete Rückfragen wird nicht reagiert, Vorschläge werden ignoriert und man muss sich als Klugscheisser bezeichnen lassen, wenn man in Frage stellt, dass es sinnvoll ist, einen Hund Gassi zu tragen statt Gassi zu gehen?
Dann mach du mal.
Viel Glück noch.
Beiträge von Patti
-
-
Ich verstehe immer noch nicht, warum du deinen Hund, wenn du ihn abends rauslässt, nicht einfach ohne Leine rauslässt und einfach beobachtest (du kannst ja mit der Taschenlampe in der Nähe sein), was er tut? Vielleicht ist ihm der "Löseplatz" abends einfach unheimlich und er würde lieber woanders sein Geschäft erledigen?
Mein jetziger Hund ist als Welpe immer unter Büsche gekrabbelt um dort sein Häufchen zu machen - so what?
Und dann bleibe ich so lange draußen und beschäftige den Hund draußen, bis er sein Geschäft erledigt hat.
Gerade, wenn dein Garten so groß ist, hast du doch die besten Möglichkeiten dazu. Spiel doch mit ihm draußen (kann man auch im Dunkeln), lenke ihn ab, bevor er Angst bekommt, lass ihn sich mit dir beschäftigen. Dadurch wird er auch die Angst verlieren, wird Routine bekommen wird sich entspannen und dann wird der auch sein Geschäft erledigen. Mach dir und dem Hund das doch nicht so unglaublich kompliziert? -
Natürlich darf sich ein Welpe mal erschrecken, wenn ein heftiger Windstoß irgendwelche komischen Geräusche verursacht.
Dann bist du als Besitzer aber gefragt, Ruhe und Sicherheit zu vermitteln."Und sorry aber da kann mir hier keiner erzählen dass wir etwas falsch gemacht haben wenn sie es ja tagsüber im hellen sofort macht und abends dauert das insgesamt 1,5 Stunden mit raus und reingehen obwohl sie genau so muss wie morgens auch !"
Nochmal meine Frage: warum lässt du dieses blöde rein- und rausgehen nicht sein, schnappst dir stattdessen den Hund und gehst richtig Gassi mit ihm? Wenn das eh die Zeit ist, in der sie müssen müsste, wird sie durch die Bewegung definitiv müssen müssen! Und dann macht die ihr Häufchen - ohne stundenlangem Hin- und Her. Dann wird sie gelobt, ne Party gefeiert - und ab wieder nach Hause!
Mach dem Hund doch nicht so nen Streß!
-
Es geht darum, dass sie sicherer ist und schon gerade wenn wir dabei sind. Sie brauch das nicht alles alleine durchstehen. Und ein Baby setzt man ja auch nicht irgendwo ab und geht weg. Erst ist es auf dem Arm , dann an der Hand und DANN wenn es nicht mehr so viel Angst hat , wird die Hand losgelassen. So wurde uns das erklärt
Über diesen Unsinn komme ich gerade echt nicht hinweg.
Ich frage mich gerade, wie "Mama Hund" das wohl leisten können sollte. Ich habe noch nie gesehen, dass eine Hündin ihre 5-8 Welpen "auf den Arm nimmt". Die geht einfach ihrer Wege und die Welpen folgen ihr.
Meine Güte.... -
Gerüche eines anderen Hundes im eigenen Revier verunsichern neue Hunde und schon gerade Welpen. Er könnte ja ihrer Meinung nach jeden Moment aus dem Gebüsch kommen wenn sie gerade dabei ist einen Haufen zu machen .. vor allem ist das wenn es dunkel ist am schlimmsten dass sie nicht machen will.. heute morgen (hell) hat es zB sofort geklappt und sie hat draußen ihr Häufchen gemacht auf ihrem Löseplatz , aber wenn es hell ist kann sie auch alles sehen , nachts nicht ..
Wir werden das auf jeden Fall ohne Leine versuchen, was aber nicht speziell wegen des lösens gemacht wird sondern dass sie lernt alleine zu erkunden und wir auch mal weiter wegstehen können wenn sie möchteEhrlich - das hat euch eure Trainerin eingeredet??
Also meine Hunde sehen nachts besser als ich....Ich kann mich nur wiederholen: gehe mit dem Welpen spazieren! Bewegung kurbelt die Darmtätigkeit an! Geh nen Kilometer mit dem Tier spazieren, mach Meter!
Und lass den Hund mal Hund sein! Das ist kein Baby - das ist ein Hund! -
Und im Haus riecht sie den Hundegeruch nicht?
Lass sie doch riechen und sich ihr Terrain erobern.
Das muss ein Hund lernen - das könnt ihr dem Hund nicht abnehmen! -
unser Garten ist sehr groß und wenn wir sie ohne Leine draußen lassen sehen wir nicht ob sie macht oder nicht es sei denn wir gehen hinterher aber das kommt ja dann auf das gleiche raus als wenn wir mit Leine gehen
Spoiler anzeigen
ähm....dann beobachte den Hund doch einfach aus der Entfernung? Du musst doch nicht daneben stehen, wenn der nen Haufen macht?
-
Ein Aspekt wird hier völlig außer Acht gelassen:
Bewegung kurbelt die Verdauung an! Ist beim Menschen auch nicht andersIch würde da mal mir mehr Struktur rangehen: morgens, gleich nach dem Aufstehen, einfach mal ne Runde Gassi gehen (also der Hund soll gehen und laufen - und nicht getragen werden). So lange, bis er sein Häufchen gemacht hat.
Und der wird eins machen!
Dasselbe dann mittags nochmal und dann abends auch noch mal.Und lass sich den Hund doch mal frei und selbständig bewegen!
Warum habt ihr im Garten ne Leine dran? -
Verstehe ich das richtig - ihr habt sie dabei draußen an der Leine?
Was passiert, wenn ihr die Leine abmacht - also wenn ihr ne Gassirunde geht und dabei die Leine abmacht?Meine Hunde gehen immer irgendwo abseits ins Gras, ins Gebüsch, wenn sie nen Haufen lagen müssen. Die brauchen den "raschelnden"Untergrund.
-
Das ist genau das, womit ich hier vor Monaten in die Diskussion eingestiegen bin: die derzeitige Wolfspolitik wird über kurz oder lang dazu führen, dass die Wölfe wieder gejagt werden. Dies hätte man verhindern können, wenn man von Anfang an - von offizieller Stelle - dafür gesorgt hätte, dass Wölfe lernen, Menschen zu meiden.
Aber so wird das nix.