Beiträge von Patti

    Zur Verständigung Wolf vs Hund - mir ist da irgendwo im Hinterkopf hängengeblieben, dass es da durchaus Verständigungsprobleme geben kann, da viele Hunderassen einfach inszwischen ganz andere körperliche "Features" haben, als Wölfe das kennen. Schlappohren, wenig Rute, Ringelschwanz, wenig Mimik etc können dazu führen, dass es da ziemliche Missverständnisse geben könnte - ich weiß nicht mehr genau, wo ich das her habe, ich meine, ich habe es in einer Dokumentation über ein Wolfsgehege in der Lüneburger Heide vor Jahren gehört.

    So und gestern abend war mein Mann mit der abendlichen Hunderunde dran. Und nur um das klar zu machen: unsere abendlichen Hunderunden sind keine Gewaltmärsche, sondern wir bewegen uns in einem Radius von ca. 200 Metern um unser Haus rum.
    Und hat nen Wolf gesehen - er sagt, es war durch den Mondschein einigermaßen hell und auf einer Wiese vor dem Waldrand war ein großes Tier - kein Reh. Ca. 100 Meter entfernt. Silhouette ähnlich wie ein Hund aber größer, hängende Rute. Er hat sich dann erst mal mit nem Ast bewaffnet - aber das Tier ist nicht näher gekommen, ist dann weiter über die Wiese getrottet - parallel zum Waldrand. Unser Hund hat davon Gottseidank nix mitbekommen, der war ganz begeistert, dass Herrchen sich nen großen Ast geschnappt hat und wollte helfen, den Ast zu töten....

    Ich finde das langsam echt beängstigend: ich habe keine Angst um mich - ich bin immer noch der Meinung, so'n Wolf würde jetzt nicht ohne Grund nen Menschen angreifen. Aber wenn ich mit Hund unterwegs bin, habe ich schlicht Schiß um den Hund!

    Nachtrag:

    hier mal via Google Maps die Umgebung. Das eingekreiste ist das Haus des Nachbarn, die Pfeile sind dort, wo wir Spuren gesehen haben.
    Man sieht, das ist nicht irgendwo mitten in der Pampa...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute morgen auf der morgendlichen Hunderunde - ich wohne am Ortsrand, am Ende der Straße beginnt die Feldmark - treffe ich einen Nachbarn, der Luftlinie 500 Meter entfernt wohnt, direkt am Waldrand. Er erzählt mir, er habe vorgestern um seinen Hof nen Wolf streunen sehen, sein Hund hätte ziemlichen Radau gemacht, seine Kamerunschafe (die im Stall waren) waren noch am nächsten Tag völlig durch den Wind und hätten kaum gefressen und total unruhig gewesen.
    Wir sind dann noch eine kurze Strecke gemeinsam weiter gegangen und er zeigte mir dann Trittsiegel auf dem Feld, riesig groß. Wir haben sie fotographiert, die haben eine Länge von 12 cm, und laufen quer über das Feld - beängstigend dabei: die Spuren waren ca. 100 Meter vom nächsten Haus entfernt und das ist eigentlich die Strecke, die ich abends, als letzte Gassirunde mit Hund gehe. Ich werde mir wohl eine andere Gassirunde suchen müssen....