Beiträge von Patti

    Naja, der Verband ist ja nun kein merkwürdiges, lebloses abstraktes Gebilde, sondern es ist eine Organisation, die aus Menschen besteht.
    Der Vorstand - also die Organe des Verbandes - werden gewählt. Von den Mitgliedern. Und immer wo Menschen im Spiel sind....menschelt es halt.
    Nun kann man natürlich für die Mitglieder sehr unpopuläre Vorstandsarbeit machen - da ist die Chance groß, dass man abgewählt wird.
    Oder man macht populäre Vorstandsarbeit, dann ist die Chance größer, dass man im Amt bleibt.

    Das ist jetzt nix VDH spezielles, das ist in jedem Verband / Verein so.

    Cattlefan -

    das ist ja auch durchaus positiv zu bewerten! Sicherlich ist "wildes" Reinkreuzen nicht hilfreich im Sinne von Zucht.

    Was ich nur so irritierend finde:
    Vielleicht täuscht mich der Eindruck (ich weiß es wirklich nicht, wenn man mich verbessern kann - bitte gerne!), aber warum fängt man erst "jetzt" damit an?
    Oder andersherum: Wenn doch "die bösen" die Vermehrer sind, müsste man doch ohne Weiteres dagegenhalten können und sagen können: so, hier habt ihr die Wühltischwelpen (mit allen ihren negativen Begleiterscheinungen) und WIR hier, die Qualitätszüchter (VDH), haben hier die richtigen Möpse (das hört sich grad komisch an, ich weiß....) - schaut her, so sehen die aus!

    Aber offensichtlich gibt es ja auch bei den Qualitätszüchtern (VDH) keine gesunden Möpse mehr. Oder nur ganz wenige.

    Da frage ich mich halt nur: Warum wartet man als Zuchtverband so lange, hält so lange die Füße still, macht so lange weiter wie gehabt, bis nix mehr geht?
    Wie gesagt, von einem Zuchtverband erwarte ich deutlich mehr Know-how als vom Endverbraucher. Ich erwarte da auch einfach mal etwas Weitsicht. Eine Weitsicht, die die Entwicklung der Rasse im Fokus hat und nicht die der einzelnen Züchter.
    Das hat für mich irgendwie alles so'n kleines "G'schmäckle" so von wegen: das Thema würde keine Rolle spielen, wäre das Thema "Qualzucht" nicht in der öffentlichen Debatte.

    Dramatisch finde ich beim Waschen IM Fellwechsel immer, dass man danach den Abfluss mit Sicherheit dicht hat....
    Ich habe bisher das Waschen immer auf die Zeit direkt NACH dem Fellwechsel beschränkt. Eben aus dem Grunde.

    Ja. Eben. Wie schon alle zig mal geschrieben haben.
    NUR, weil man auf die rein rechtlichen Möglichkeiten des VDH hinweist (z.B. VDH kann die Zucht einer Rasse nicht verbieten, VDH kann nicht bei den Crufts intervenieren....) sagt hier keiner, dass der VDH alles erforderliche tut!

    Nur ist es eben unsinnig, Dinge vom VDH zu fordern, die definitiv nicht in seiner Macht liegen.

    Dazu gehört leider auch die "Rasse"hundproduktion von netten Hobbyvermehrer.

    Nein, wir wollen uns hier nicht "an die Köppe kriegen" - nur noch mal der Vollständigkeit halber:
    Ich habe doch an keiner Stelle gesagt, der VDH solle bei der Crufts intervenieren, oder die Zucht einer Rasse verbieten. Meine Erwartung gehen da eher in Richtung "eindeutig Stellung beziehen". Ich war der Meinung, ich habe das verständlich ausgedrückt.
    Eben um potentielle Welpenkäufer (die ja unter anderem HIER auch immer wieder an VDH angegschlossene Züchter verwiesen werden!) zu erreichen.
    Wenn da diesbezüglich allerdings nix passiert (und wie gesagt, ich finde die Verlinkung zu den Life-Streams zur Crufts schon irgendwie...naja...), muss man einfach die Frage stellen, ob die Problematik denn überhaupt als solche wahrgenommen wird.
    Nicht mehr und nicht weniger.

    Quebec, wenn das so ist, ist es ja fein. Dann wären wir uns ja einig.

    Klang ein paar Seiten vorher aber nicht so ;)

    Wieso sollte der VDH die Entscheidungen des British Kennel Clubs bewerten und öffentlich kristiseren? Das dürfte seine Kompetenz doch etwas überschreiten und was soll es bringen?

    Quebec - da sind mehrere Links zu den Live-Streams, ja.

    Cattlefan - ich greife hier doch gar keinen an, es fühlen sich offenbar nur einige hier angegriffen... ;)

    Hältst Du den durchschhnittlichen (Neu-)User hier wirklich für SO DUMM???

    Zitat Helfstyna:
    "Immer wieder schön wenn Gott und die Welt schuld sein soll, dass der Welpenkäufer sich nicht informiert, sondern nur ein paar oberflächliche Tipps, Bilder und blinkende Pokalchen als anhaltspunkt nimmt"

    "
    Und seien wir doch mal ehrlich, die meisten Welpenkäufer gehen doch gar
    nicht so weit. Die sehen einen Hund, finden den hübsch, googlen die
    Rasse und suchen sich dann über die Kleinanezieg den Hund im näheren
    Umkreis."

    Zitat Quebec:
    "Wer sich nur an Hand von Filmausschnitten oder Fotos, selbst Hundeausstellungen nur über eine Hunderasse informioert, der will wahrscheinlich gar nicht mehr darüber wissen."


    Was ihr nicht versteht:
    ich sage an keiner Stelle, der VDH solle irgendeine Zucht einstellen.
    Ich sage nur, er könnte seine Rolle als Dachverband deutlicher nutzen (>-Medien), damit Neu-Hundekäufer eben NICHT auf die Grabbeltischwelpenzüchter reinfallen.

    Nochmal:
    Warum benutzt der VDH denn seine öffentlichen Plattformen (z.B. Facebook) nicht dafür, den Haltern und Züchtern, die unter seinem Siegel agieren, die Augen zu öffnen? Auf die Standards hinzuweisen??

    Immer wieder schön wenn Gott und die Welt schuld sein soll, dass der Welpenkäufer sich nicht informiert, sondern nur ein paar oberflächliche Tipps, Bilder und blinkende Pokalchen als anhaltspunkt nimmt. :muede:
    Gerade zur Qualzuchtthematik quellen die Informationen in der heutigen Zeit über. Wer da am Crufst Video hängen bleibt, ist schlicht und ergreifend selber schuld, wenn das die einzige Grundlage ist.

    Und seien wir doch mal ehrlich, die meisten Welpenkäufer gehen doch gar nicht so weit. Die sehen einen Hund, finden den hübsch, googlen die Rasse und suchen sich dann über die Kleinanezieg den Hund im näheren Umkreis.

    Da jetzt die Verantwortung beim VDH zu suchen, ist schon etwas lächerlich. Natürlich könnte der Verband schärfer gegen die BVrachyzephalie vorgehen, von mir aus auch die ganzen rassen aus dem Katalog werden und ide Zucht einstellen.
    Würd nur genau Null bringen, weil der Großteil ohnehin vom freundlichen Hobbyvermehrer kommt. Und darum die Frage, worum geht es bei der Diskussion?
    Einfach gegen den VDH stänkern? Ja dann kann man weiter sinnlos fordern, dass die mehr gegen die Mopsdarstellung im Ausland sagen.
    Oder will man für die breite Masse der Hunde etwas ändern? Das geht aber nur, wenn die Welpenkäufer mal etwas mehr Sachverstand VOR dem ersten Kauf zeigen und den Markt für Qualzüchtungen einbrechen lassen würden.


    Ach bitte - so einfach schwarz/weiß isses denn wohl doch nicht.

    Wenn du aus meinen Beiträgen nur rausgelesen hast, dass ich dem "VDH die Schuld" geben will, dann solltest du nochmal genauer lesen. Ich stänkere auch nicht gegen den VDH - das ist Unsinn!
    Ich erwarte da vielleicht einfach ein bisschen mehr....Statement, Rückgrat, Stellungnahme.
    Unter dem VDH befinden sich ja schließlich die Fachleute.
    Nicht unter den Welpenkäufern.