Zitat
Was mir dauernd passiert (und was ich überhaupt nicht leiden kann) ist, dass Leute ihre Hunde zu meinem lassen, obwohl er an der leine ist, und dann ncihtmal versuchen, ihren Hund zurückzurufen oder zu mir kontakt aufzunehmen. Dann merken sie irgendwann, dass ihr Hund ja gar nicht spielen will, sondern anfängt zu knurren und so. Mit dem Kommentar "hmm, der mag Ihren Hund wohl nicht" gehen sie dann weiter, und das wieder ohne ihren Hund ranzurufen oder mitzunehmen :kopfwand: wie lang der dann noch knurrend bei mir rumsteht oder sonst was macht merken die dann gar nicht mehr :irre:
Genau das ist mir am Freitag passiert. Mein Hund war angeleint, zwei Damen kamen mit ihren Hunden, einer angeleint, der andere nicht. Der unangeleinte sofort zu meinem Hund.
Ich bin da normalerweise echt cool, aber da es ein Rüde war und mein Hündin läufig ist fand ich das gar nicht witzig.
An solche Dinge sollten Hundebsitzer auch mal denken, wenn sie ihre Hunde nicht anleinen.
Ausserdem - mein Hund kann total lieb sein. Weiss man, wie der Hund an der Leine reagiert?
Also ich brauche das auch nicht mehr, dass mein Hund jeden Hund begrüsst, der ihm entgegenkommt. Gina hat ihre Hundefreunde, mit denen sie regelmässig spielen kann. Es geht nicht nur um Beissereien, sondern auch um Flöhe. Geht schneller, als man denkt.