Beiträge von kleinemonster

    1.) Wie lange habt Ihr Urlaub genommen?
    1 Woche, da ich zu dem Zeitpunkt noch mit meinen Eltern im Haus gelebt habe und diese den ganzen Tag zu Hause waren.

    2.) Wie habt Ihr die Zeit zwischen Urlaub und der Zeit des langen Alleinbleibens sowie Stubenreinheit überbrückt?
    Nach 2 Wochen Eingewöhnungsphase haben wir langsam angefangen, wegen der Stubenreinheit gab es keine Probleme, sie war innerhalb von 2 Wochen Stubenrein. Meine Eltern konnten immer mit ihr rausgehen.

    3.) Wie sehen Euren Notfallpläne aus (Hund krank,....)?
    Wenn der Hund krank ist, darf ich ihn mit in die Firma nehmen.
    Meine Eltern und meine beste Freundin würden sie auch nehmen.

    4.) Habt Ihr Hundesitter o.ä. mit einbezogen?
    Mein Hund ist Maximal 4 Stunden am Stück alleine. Mittags bin ich immer eine Stunde zu Hause.
    Nachmittags kommt meine Mutter oder ich bringe sie zu meiner oben schon erwähnten besten Freundin
    .

    5.) Wie lange hat es gedauert bis es problemlos geklappt hat.
    :???: Ein bisschen Geduld braucht man schon. Aber es ging schneller, als gedacht. Mit 5 Monaten hatte sie schon keine Probleme mehr mit dem Alleinbleiben.

    Könnte es vielleicht an einer Charge Halsbändern liegen? Haben alle Hunde, die beschwerden Zeigen, das Halsband vielleicht von der Sammelbestellung? Vielleicht ist bei dieser Charge bei der Produktion was schiefgelaufen und die von Intervet wissen das noch gar nicht :???:
    Ich wollte das Halsband morgen anlegen, wohl ist mir aber nicht dabei.

    Zitat


    Gestern hatte ich selbst wieder einen kleinen Tiefpunkt, mir geht das ganz schön nach, dass alle gemeint haben, wir sollen ihn doch erlösen.. - und warum wie soviel Geld rein stecken, ich könnte das doch viel besser für meine "künstliche Befruchtung" gebrauche (WILL ICH ABER NICHT! - MOMENTAN - da er unser BABY ist).
    Ich finde, dass uns viele teilweise "hintenrum" etwas als Tierquäler bezeichnen.. und das macht mich wirklich sehr zu schaffen.. Er hat ja Lebenswillen - er schmust und spielt und geht auch mit Gassi.. ist interessiert und neugierig.. Da hat das doch nichts mit Tierquälerei zu tun.. oder hab ich ein "rosa-rotes Brillchen" auf? Mein Verstand sagt mir, dass wir es richtig machen.. und es eher was mit Liebe zu tun hat.

    Er ist weder verängstigt, noch verstört oder aggressiv.. oder sonst was..

    Wir quälen ihn nicht oder?!
    ;-(


    Manche Menschen sind einfach nur gemein, die können sich nicht in Leute hereinversetzen, die Tiere fast wie einen Menschen lieben.
    Da brauchhst Du ein ziemlich dickes Fell. Lass Dir von anderen Leuten nicht reinreden und ihr seid mit Sicherheit KEINE Tierquäler.
    Im Gegenteil, von Eurem Einsatz sollten sich andere eine Scheibe abschneiden. Solange er Lebenswillen hat, solltet ihr weiterkämpfen. Der kleine Kerl hat so viel mitgemacht, der schafft das schon!

    EDIT:
    Und Hundefutter solltet ihr ihm wirklich nicht mehr geben. Wenn Du kein Hühnchen mehr hast, tuns zur Not auch Nudeln oder Reis mit Joghurt. Aber nichts füttern mit Zusatzstoffen.