Hallo!
Kann natürlich am Futter /Futterunstellung liegen aber es geht auch bei Hunden gerade eine Magen-Darm-Sache rum und deshalb würde ich gerade bei einem Welpen lieber einmal zuviel zum TA gehen!
Gute Besserung deinem Kleinen!
Hallo!
Kann natürlich am Futter /Futterunstellung liegen aber es geht auch bei Hunden gerade eine Magen-Darm-Sache rum und deshalb würde ich gerade bei einem Welpen lieber einmal zuviel zum TA gehen!
Gute Besserung deinem Kleinen!
Hihi, so einen Staubsauger hatte ich auch mal an der Leine... was ich ihr alles ausm Maul gefischt hab...
Hat sich aber auch ohne extra Training gebessert, ich hab halt extrem aufgepasst. Nur bei Pferdeäpfeln - da kann sie immer noch nicht wiederstehen...
Ich hab Mia direkt von dort geholt, war echt krass dieses Riesentierheim zu erleben...
Mia ist nicht unbedingt ängstlich, aber sehr sensibel. Vor allem bei Männern die sie nicht kennt reagiert sie in manchen Situatioonen schon mal heftig... ich denke da fühlt sie sich bedroht.
Tagsüber läuft sie meist ohne Leine, da reagiert sie auch komm auf andere Menschen (schaut mal oder läuft direkt vorbei). Sie hört auch recht gut. Nur nachts geht halt gar nicht... Gestern hatte ich nur die kurze Leine mit als ich abends heimkam und dachte jetzt lass ich sie kurz laufen... prompt kam jemand :kopfwand: .
Wie susami geschrieben hat ist das Ganze dann selbstbelohnend... sie bellte der andere ging weiter und sie war happy - und ich hab mich schwarz geärgert und lass die Leine jetzt nachts immer dran!
Inetressanter Weise macht sie das ganze nicht wenn wir im Hellen loslaufen und dann im Dunkeln zurückkommen, vielleicht könnt ihr das mal probieren?
Hallo!
Ich habe eine 6monatige Hündin (auch aus Rumänien ; kommt eure auch aus der Smeura?) und die macht nachts genau das gleiche... rennt über das halbe Feld nur um einen Spaziergänger anzukläffen - peinlich!
Sie darf halt jetzt nachts nur noch mit Leine raus, da habe ich nämlich die Möglichkeit ihr zu zeigen "he du, ich habs im Griff!". Ich dreh sie dann erst mal so das sie denjenigen nicht mehr sieht, dann geht´s mit viel Leckerli und Lob daran vorbei und sie schaut nur nach mir. Und wenn sie doch mal gucken will gibts ein "Nein!" und sie schaut wieder zu mir (und kriegt ihr Leckerli...)
Wenn sie nämlich erst mal loslegt, ist sie wie eure nicht mehr zu stoppen...
Darum Leine dran. Ich find das klingt recht sinnvoll was die Hundepsychologin gesagt hat.
Meiner Meinung nach kann es genauso gut schief gehen wenn jemand den ganzen Tag Zeit für den Hund hat. Einen Hund hat man immer recht lange (auch ein 6jähriger lebt ja noch ne ganze Weile). Und Lebensumstände ändern sich manchmal schneller als es einem lieb ist. Demnach dürfte sich niemand einen Hund zulegen, da keiner in die Zukunft schauen kann.
Meine ist wie schon geschrieben auch tagsüber bei einer Betreung, hat aber trotzdem eine gute Bindung zu mir und kann auch alleine daheim bleiben, bzw. auch im Auto warten. Das ist alles eine Sache der Übung und ich finde es gut das du daraufhin weißt!
Und wenn man dann seine Freizeit bewußt mit dem Hund verbringt, hat der Hund unter Umständen mehr davon als wenn er den ganzen Tag nur nebenherläuft...
Hallo, Glückwunsch zu deinem Kleinen!
Wie du selber schreibst ist er ja noch sehr klein... und da kann er noch gar nicht in allen Situationen seine Blase kontrollieren, da läuft es dann halt wenns so kommt. Ich glaub auch nicht, dass das mit dem Katzenklo bei den vorhergen Besitzern 100% (wenn überhaupt) geklappt hat.
Zu Stubenreinheit gibts hier gaanz viel, das wichtigste ist wohl nach jeder (!) Aktion raus (spielen, schlafen, fressen, ...) und mind. alle 1-2 Stunden.
Wenn du dir nicht sicher bist ob er vielleicht krank ist - ab zu Tierarzt. Und wenn er gesund híst, hat er zumindest schon mal den TA kennengelernt, und das schaset sicher auch nix!
Viel Spaß mit dem Kleinen!
Hundesitter müssen ja net in deine Wohnung - du kannst ja den Hund auch zu denen bringen (ist glaub sogar eher üblich...) Ich mach das so mit meiner, denn ich arbeite auch...
Naja, wenn ihr nicht mal Muttertiere seht, es einfach einen schlechten Eindruck macht, vielleicht könnt ihr dann eure Freundin überzeugen wenigstens nicht von einem solchen "Züchter" (oder Vermehrer) zu kaufen!
Das er beim zweiten reinstellen eingeschlafen ist, bedeutet wahrscheinlich nur, dass er grad müde war. Ich denke auch ihr müsst ihn gaanz langsam ans alleinebleiben gewöhnen und fürs ruhig bleiben bestätigen. Vielleicht kann ein Bekannter oder Verwandter aufpassen wenn ihr beide arbeiten müsst?
"Meine" Hundesitter machen das auch nicht profimäßig, es ist halt eine Familie die auch eigene Hunde haben und ich bezahl ein bissle was dafür... So jemand findet man z.B. übern TA, Flyer, Zeitung oders Inernet.
Ach und noch was: Was ist das für ein Züchter, dem es egal ist wo seine Hunde hinkommen?