Hallo!
Da habt ihr ja eine ganze Menge an Baustellen und jede Menge Arbeit vor euch. Ihr habt den Hund erst seit 2 Monaten? Dann gebt ihm und euch ein bischen Zeit und erwartet nicht einen perfekten Hund. Das wird sicher werden, dauert halt seine Zeit.
Zum Plan eurer Trainerin. Was soll das für einen Sinn machen, kaum spazieren zu gehen und den Hund sonst nur zu ignorieren?
Wie soll er da dazulernen?
Ihr müsst gerade so eine Mischung ja auch geistig auslasten. Futter nur noch für Leistung und aus der Hand finde ich gut. Das könnt ihr ja mit den Spaziergängen verbinden. Richtiges Verhalten einfordern und mit Futter belohnen.
Hundekonatkte an der Leine würde ich im Moment nicht zulassen. Eher so weit entfernt vorbeigehen, dass ihr die Aufmerksamkeit eures Hundes bei euch behalten könnt, klappt das, die Entfernung langsam verringern. Lasst erst gar nicht zu das er sich in Rage bellt. Dazu gehört, ihn aufmerksam zu beobachten.
Wenn er unerwünschtes Verhalten zeigt (wie das Hochspringen oder kneifen) den Hund unterbrechen und völlig ignorieren, z.B. Zimmer verlassen oder dem Hund die Tür vor der Nase zumachen.
Gegen das Bellen im Auto könnte evtl. eine Box helfen, dann sieht er vorbeigehend Hunde,... nicht mehr.
Ich kenne einige Bücher von Martin Rütter und finde sie nicht schlecht. Schau doch mal bei G****e nach.
Ganz wichtig für euch sind meiner Meinung nach zwei Dinge: Konsequenz und Geduld!
Viel Erfolg!