Beiträge von lillameja

    Wow, dann stand so viel in deinem Post, dass ich einen Abschnitt übersehen habe...

    Von anschreien, Gewalt und auf den Rücken drehen halte ich auch nix!
    Hat mit Konsequenz auch nichts zu tun, Befehle kann man auch anders einfordern!

    Sucht euch kompetente Hilfe und zieht dann auch alle am gleichen Strang!

    Hallo!

    Da habt ihr ja eine ganze Menge an Baustellen und jede Menge Arbeit vor euch. Ihr habt den Hund erst seit 2 Monaten? Dann gebt ihm und euch ein bischen Zeit und erwartet nicht einen perfekten Hund. Das wird sicher werden, dauert halt seine Zeit.

    Zum Plan eurer Trainerin. Was soll das für einen Sinn machen, kaum spazieren zu gehen und den Hund sonst nur zu ignorieren?
    Wie soll er da dazulernen?
    Ihr müsst gerade so eine Mischung ja auch geistig auslasten. Futter nur noch für Leistung und aus der Hand finde ich gut. Das könnt ihr ja mit den Spaziergängen verbinden. Richtiges Verhalten einfordern und mit Futter belohnen.
    Hundekonatkte an der Leine würde ich im Moment nicht zulassen. Eher so weit entfernt vorbeigehen, dass ihr die Aufmerksamkeit eures Hundes bei euch behalten könnt, klappt das, die Entfernung langsam verringern. Lasst erst gar nicht zu das er sich in Rage bellt. Dazu gehört, ihn aufmerksam zu beobachten.
    Wenn er unerwünschtes Verhalten zeigt (wie das Hochspringen oder kneifen) den Hund unterbrechen und völlig ignorieren, z.B. Zimmer verlassen oder dem Hund die Tür vor der Nase zumachen.
    Gegen das Bellen im Auto könnte evtl. eine Box helfen, dann sieht er vorbeigehend Hunde,... nicht mehr.
    Ich kenne einige Bücher von Martin Rütter und finde sie nicht schlecht. Schau doch mal bei G****e nach.

    Ganz wichtig für euch sind meiner Meinung nach zwei Dinge: Konsequenz und Geduld!

    Viel Erfolg!

    Wenn ich Sport mit meinem Hund machen, soll er natürlich auch seinen Spaß haben.
    Kann ein Hund der ein Stachelhalsband umhat das nicht auch? Und ein Hund der am normalen Halsband geruckt und gezogen wir bis er röchelt, hat der seinen Spaß ? Eher fraglich...

    Damit ich Sport machen kann, braucht mein Hund doch einen gewissen Grundgehorsam, dann bräuchte ich theoretisch den Stachel für den Sport auch nicht mehr, höchsten für seltene Korrekturen. Was wird den beim Schutzdienst mit dem Stachel bezwegt? Das der Hund Schmerzen hat und deswegen "lieber" beisst? Sorry, kenn mich im Schutzdienst gar net aus...

    Ich finde man kann das nicht so schwarz oder weiß sehen...
    Manche HH richten mit normalen Halsbändern sicher mehr Schaden/Schmerzen beim Hund an als andere mit dem Stachel... Und das sind dann oft die HH die laut schreien wie schrecklich der Stachel ist. Richtig eingesetzt kann er ein Hilfsmittel sein, ob man nicht auch ohne auskommt ist eine andere Frage.

    Sorry, kam für mich nicht deutlich raus.

    Ich würde trotzdem ein Geschirr bevorzugen bis der Hund wirklich zuverlässig gut an der Leine geht, wegen den schon beschriebenen gesundheitlichen Gründen.
    (Und ich denke nicht, das ein 10 Wochen alter Welpe daszuverlässig kann ...)

    Wenn er echt schon röchelnd in der Leine hängt, würde ich auch erst mal auf ein Geschirr umsteigen und dann an der Ursache arbeiten. Wahrscheinlich hat er mit 10 Wochen noch nicht gelernt an der Leine zu laufen, das müsst ihr ihm ganz langsam beibringen. Kurze Strecken und die Aufmerksamkeit auf euch ziehen mit Worten und Leckerlies. Vllt könnt ihr ein Signal einführen, das ihm zeigt "Achtung, jetzt rennst du gleich in die Leine, also mach langsam!"

    Hej!

    Schade, dass es nicht geklappt hat, ganz besonders für euch und natürlich schade für Nala.

    Ich war in einmal fast in der gleichen Situation, hatte einen Hund aus einer Pflegestelle und kam gar nicht mit ihm klar. Ich habe ihn damals nach einer Woche zurück in die Pflegestelle gebracht. Das ist echt eine blöde Erfahrung. Jetzt bin ich mit meiner Mia superglücklich.
    Es muss auch passen zwischen Hund und Mensch. Schade, dass sie ins TH musste und nicht privat oder an eine Pflegestelle vermittelt werden konnte.
    Tja, und wie du selbst schreibst, man sollte sich die Anschaffung eines Hundes ganz genau überlegen!!!

    Hallo!

    Zahnschmerzen können natürlich die Ursache sein, wenn du dir nicht sicher bist, geh doch mal zum TA.

    Der Magen hat bei meiner auch geknurrt, als sie mal fasten musste, kann also normales Magenknurren sein.

    Wenn sie ausreichend trinkt und fit ist, klingt es aber nicht so als müsstest du dir akut Panik machen, aber nachschauen lassen würde ich schon.

    Gute Besserung trotzdem!

    Das ist ein guter Grund! :D

    Der Pfiff hat ja ausserdem noch den Vorteil, dass er sich immer gleich anhört, selbst wenn du mal beinahe platzt vor Wut, weil Hundi mal besseres vorhat...
    Wenn´s funktioniert würde ich es erst mal nur beim Pfiff belassen, und später dann HIER mit absitzen trainieren, ist nämich sehr praktisch bei Radfahrern, ...