Ich hab leider keine Cremes und so was da. Nur das Chloramhenicol-Pumpspray, das ist für Hunde und Katzen. Da steht aber leider net drauf, ob das auch an offenen Stellen verwendet werden darf... Weiß das jemand?
Beiträge von lillameja
-
-
Macht das was wenn sie sowas abschleckt? Mach mir eher sorgen wegen dem Schlecken und Knabbern...
-
Hallo!
Ich habe gerad bei meiner Hündin eine Hautveränderung entdeckt- ist mir aufgefallen, weil sie sich da ständig gebissen hat.
Weit hinten am Bauch, fast unter dem Hinterlauf hat sie eine ca. 5 cm langen Streifen der gerötet, rau und anmanchen Stellen offen ist.
Kann es sein, dass sie beim Spielen sich aufgeritzt hat?
Wenn sie ständig, dran schleckt und knabbert, kann es sich dann schnell entzünden?
Will ja eigentlich nicht wegen so was am WE zum TA...
Würdet ihr was drauf schmieren, wenn ja was?
Danke schon mal für Tipps! -
Musst halt ganz genau hinschauen, meine war so reinlich, ich habs Blut sicher erst nach ein paar Tagen gesehen. Aufälliger war da ihre Wesensveränderung...
-
Hallo!
Super, dass du dir vorab viele Gedanken machst.
Kritisch finde ich eigentlich nur 2 Punkte:
Deine Lebensumstände werden sich in nächster Zeit recht oft verändern (Zivi, Studium, evtl. Praktika, Job), denkst du du kannst es jedesmal so organisieren, dass du dem Hund gerecht wirst, die nächsten 15 Jahre?Du hast Angst das der Hund dich bald nicht mehr interessiert und du ihn dann evtl. wieder loswerden willst.
Nein, das solltest du einem Hund nicht antun, deshalb vor der Entscheidung für/gegen Hund diesen Punkt ganz genau überdenken. -
Vielleicht noch kurz zur Erklärung für den Grund meiner Frage:
Im Training heute war es sehr schwer Mia ins Platz zu schicken (natürlich ging es letztendlich doch). Aber da ich so ein Verhalten von Mia nicht unbedingt kenne, habe ich den Trainer nach seiner Meinung gefragt. Und dann kam die Antwort mit der Dominanz... Und da ich diese Aussage auch nicht so prickelnd fand, wollte ich hier einfach mal versch. Meinungen sammeln, um selbst ein bisschen klarer zu sehen (und mich evtl auch nach einer anderen HuSchu umzusehen).
Ich bin nämlich eigentlich ganz deiner Meinung -
@thaypfui
wenn de noch klein bis, dann musste nur quietschen, da kriegen die goßen richtig Respekt vor uns, auch die Toggen. Das Problem mit dem wachsen hab ich auch... will noch nen bissele größer sein.Die Wurst bei uns wohnt übrigens in einem Glas in Fraules Jacketasche...
-
Tja, dann bin ich mal froh, dass ich nicht die einzige bin - wobei ich noch Hoffnung für uns habe
Aber, das führt uns ja zur Ausgangsfrage zurück: Machen es manche Hunde so ungern, weil das ihrem Dominanzverhalten (wenn es das nun so gibt) gerade im Beisein anderer Hunde entgegensteht`? -
Das es an der Dominanz liegt wenn der Hund sich nicht ins Platz schicken lässt.
-
Ja, genau dafür möchte ich es auch trainieren. Nach solchen Aussagen komme ich dann halt ins Grübeln ob mir die Erklärungen des Trainers so gefallen, aber das ist ja wieder ein anderes Thema...