Beiträge von lillameja

    Dünne Decken (z.B. aus Fleece oder diese Heimtierdecken, Handtücher,...) hat Mia auch immer zerissen oder angeknabbert. Jetzt hat sie so ein IKEA Schafffell - und das liebt sie heiß und innig und es wird nicht dranrumgeknabbert!

    Wenn du denkst ihm könnte kalt sein, warum holst du ihn dann nicht rein?

    Hallo!

    Ich finde auch, es sieht mehr nach einem Herdenschutzhund aus.
    Leider sind die Hälfte der Tierschutzhunde aus dem Ausland im Moment Golden Retriever- oder Labrador-Mixe... das sind halt im Moment die Modehunde und durch entsprechende Betitelung sind wohl die Vermittlungschancen höher... egal welche Rasse wirklich drin stecken.

    Tja, nur weil deinem Hund glücklicherweise nix passiert ist ist das leider nicht die Regel. Es ist nun mal ein Fakt, dass eine größere Menge an Schockolade mit einem entsprechendem Kakaoanteil für einen Hund giftig ist. Das bei einem kleinen Stück nix passiert ist klar, trotzdem würde ich mich auch aufregen wenn jemand meinen Hund damit füttert - muss ja wohl echt nicht sein. (So wie du es ja auch siehst. Ich glaube einfach, deine Formulierung war etwas missverständlich...)

    Wenn du dir selbst unsicher bist, geh zum TA. Schaden kann es auf jeden Fall nicht, und nur so kannst du zu 100% ausschließen das es nicht schlimmeres ist. Scheinbar helfen die Tabletten die du bekommen hattest ja auch nicht richtig gut.

    Zitat

    Könntet ihr mir mal sagen, wann das so los geht mit dem 'Haaren'??

    Shiva hat längeres, etwas gewelltes Fell, verliert aber nicht ein Haar. O.K. Hier und da mal ein paar!
    ICH WAR DA SOOOO STOLZ DRAUF!!!!
    Und jetzt sagt mein Arbeitskollege: 'Das kommt scho no!!! Bei mir hamm die am Anfang auch kein Haar verloren....und jetzt könntest am Fliesband Teddybären ausstopfen!!!'
    NEIN ODER!?!?!?!? :kopfwand:

    Shiva ist jetzt 10 Moante alt!

    Mia hat auch so Fell wie du beschreibst und haart bis jetzt auch kaum, aber ich merke, dass beim Bürsten langsam ein bissele was raus kommt. Sie ist jetzt ca. 9 Monate - und ich fürchte fast, dass dein Arbeitskollege recht haben könnte...

    Da es in der Hundeerziehung viele, zum Teil extrem verschiedene Stile gibt, ist für mich die Frage nicht eindeutig beantwortbar. Stell dir mal vor du bist ein strikter Vertreter der Dominanztheorie, dann wirst du den von vielen geachteten und erfolgreichen Hundetrainer der beispielsweise nach dem Animal-Learn Prinzip trainiert nicht unbedingt schätzen...

    Zitat


    Würde euch das stören, oder könntet ihr darüber stehen?

    Wenn ich für mich eine Entscheidung treffe, dann kann ich auch dazu stehen.
    Ist es ein Welpe oder ein erwachsener Hund? Ich persönlich würde mir keinen kupierten Welpe zulegen (der ja dann auch nicht aus Deutschland kommen kann, oder?). Einen erwachsenen kupierten Hund zu übernehmen, wäre für mich kein Problem. Sollen die Leute doch tuscheln...

    Ich kann Canis-F nur zustimmen, wahrscheinlich ein schon über Generationen durchgemischter Mischling. Ich war in Rumänien und habe von dort meine Mia, bei der auch viele unterschiedliche Rassen vermutet werden, aber sie ist mein absolut reinrassiger StraMi! :D