Meiner Meinung nach definitiv Nein. Dein Hund hat sich erschrocken und sich gewehrt. Warum sollte er grundlos jetzt auf Menschen oder Hunde losgehen? Allerdings weißt du jetzt wie er in Bedrängnissituationen reagieren könnte (nicht muss) und kannst darauf achten ihn nicht in solche Situationen zu bringen.
Beiträge von lillameja
-
-
Der Hund kann meiner Meinung nach wirklich überhaupt nichts dafür. Ich habe meine Hündin auch fast überall dabei, z.B. im Restaurant. Da lege ich sie aber so hin, dass ihr niemnad zu nahe kommen kann - und somit umgekehrt auch nicht. Also denke ich auch mal, dass die Schuld bei dir liegt und du für den Schaden aufkommen musst. Könnte die Arztrechnung sein. Warum hast du keine Versicherung für deinen Hund?
So etwas kann schnall man in mehrstelligen Beträgen enden, stell dir mal vor er verursacht einen Autounfall, ... -
Jaja, wären alles auch meine Gründe gewesen - nur der schwarze Hund passte leider nicht...
-
Ja! Ich wollte auf meinem "Mini"-Hund kein so auffälliges, knalliges Sattelteil haben - aber der Sattel ist schön klein und in schwarz bei meinem Hund ja auch getarnt. Vllt. gibts ja doch irgendwann ein farbiges dazu. Das braune hat mir nämlich auch gut gefallen, oder ...
-
Ich habs dran gemacht und in der Wohnung gabs erst mal böse Blicke und viele Versuche das Ding loszuwerden. Also Versuch Nr. 2: Dran gemacht und dann kam ein ganz toller Spaziergang mit viel Spiel, Leckerlies, ... und siehe da: das Ding war doch gar nicht so schlimm sondern eigentlich ganz toll!
Und als es dann beim 3. Mal auch noch in den Hundeverein ging, da war es schon suuupertoll! -
Meine hatte ja davor auch schon ein Geschirr, da ich das am Halsband ziehen nicht gut finde. Sie zieht aber eh nicht wirklich viel. Und mit dem DOX hat sie erst mal gar nicht gezogen, wahrscheinlich weil sie den Druck vorne auf der Brust komisch fand. Aber gegen das Ziehen hilft letztendlich doch nur Konsequenz in der Erziehung... :/
-
Ich hatte mal beim DogShop nachgefragt (bin ja sooo ungeduldig
) und da kam sofort ne Antwort. In meiner Größe hat es auch grün geleuchtet...
-
Hab Mo Abend die Überweisung eingworfen, war also am Di in der Bank und heute kam dann das Päckchen! *freu*
-
Wo genau Leinenpflicht ist, musst du mal bei der Stadt erfragen. Auf Feldern zu dieser Jahreszeit eigentlich nicht. Allerdings wäre ich an deiner Stelle etwas netter zu der Frau gewesen, hätte mich entschuldigt und nachgefragt ob alles in Ordnung ist. Mit dem kleinen Hinweis das es noch ein Junghund ist der noch viel lernen muss, wo ihr schon dran seit...
Immerhin hätte die Frau das Recht auf beispielsweise Reinigungskosten, wenn der Hund mit seinen Dreckpfoten ihre Kleider verschmutzt.
Manche Leute haben Angst oder mögen keine Hunde, und da kommt man mit einem Lächeln und einem dicken "ENTSCHULDIGUNG" oft weiter.Edit: War ich ein bissle langsamer...
-
Für Schweden braucht man
1. einen Heimtierausweis und Chip oder gut lesbare Tätowierung
2. Ein Zertifikat über einen Tollwuttiter von mind. 0,5 (der Titer darf frühestens 3 Monate nach der Tollwutimpfung gemacht werden)
3. Im Ausweis / Impfpass muss eine Wurmkur nachgwiesen werden, die max. 10 Tage her sein darf.
Norwegen ist tendentiell noch strenger als Schweden.
Unbedingt den Hund am Zoll anmelden!