Beiträge von lillameja

    Na, da bin ich ja froh, dass es bei so vielen Hunden funktioniert. Dann wird Mia auch "fragen" müssen und darf nur bei HOPP rauf. Inzwischen ist sie auch wieder abgewandert und zieht das kühlere Parkett vor, naja, mit meinen Füßen lässt es sich ja auch gut kuscheln und ich habe gleichzeitig warme Füße. :D

    Hallo!

    Habe gerad während dem Lesen hier im Forum sooo Lust auf Kuscheln mit dem Hund bekommen, dass ich eine meine eisernen Regeln geborochen habe und den Hund aufs Sofa geholt habe... auf dem Boden wars mir einfach doch zu ungemütlich.
    Nachdem sie mich erst mal ungläubig angeschaut hat ("Bist du sicher Frauchen - ich darf auf´s Sofa???), hat sie es sich dann gleich auf einer Decke gemütlich gemacht. :^^:
    Denkt ihr sie kann lernen, dass sie nur auf das Sofa darf, wenn die Decke draufliegt und sonst nicht? Wie handhabt ihr das, darf der Hund immer rauf? (z.B. wenn Besuch kommt oder so...)
    Danke schon mal für eure Erfahrungen und Tipps!

    Ich habe das BLEIB am Anfang verwendet damit der Hund das Kommando nicht selbst auflöst. Bei mir hatte es sich so eingeschlichen, dass Leckerlie heißt Übung beendet... (war ich ja selber schuld) Dann habe ich BLEIB eingeführt und dann aber mit der Zeit wieder abgebaut. Heute nutze ich Bleib nur noch falls notwendig als Erinnerung an "he, du solltest du liegen/sitzen bleiben...und zwar genau an dieser Stelle".

    Das Problem beim immer abrufen ist, dass der Hund die Reihenfolge verknüpft (Sitzen, warten, losrennen) und dann irgendwann wie auf Kohlen sitzt und jedes kleinste Siganl von dir als KOMM deutet. Da der Hund jedoch entspannt sitzen soll, ist es besser ihn wieder abzuholen. (Ab und zu abrufen schadet aber sicher nix ;) )

    Zitat

    Hallo,
    ich finde die aussagen hier ein bischen komisch.
    "Halsbänder sind gesundheitsschädlich"?
    Doch höchstens wenn der hund auf dauer zieht. Also warum dem hund nicht das ziehen abgewöhnen?
    Und natürlich kann man einem welpen von anfang an am halsband führen ohne ihn zu schädigen. Genauso gehts mit erwachsenen hunden die noch nie an der leine gelaufen sind.
    Es ist ausserdem kein altes vorurteil, daß hunde ein geschirr bekommen weil sie zu heftig ziehen. Das argument hab ich leider schon zu oft gehört.

    Bis bald :D

    Nur ist es doch nun mal auch so, dass viele Leute es nicht hinbekommen ihrem Hund das Ziehen an der Leine abzugewöhnen... Ich war heute wieder im Hundesportverein in der Junghundegruppe, und sicher die Hälfte der Hunde mit Halsband hingen mit voller Kraft in der Leine... :kopfwand: Und da sind ganz einfach die HH schuld. Und wenn ich meinem Hund schon nicht das Ziehen abgewöhnen kann, dann sollte ich wenigstens so fair sein und ihm seiner Gesundheit zuliebe eine Geschirr ranmachen!