Beiträge von lillameja

    Hallo!

    Ich denke ihr müsst der Kleinen viel mehr Zeit geben. Das liest sich als sei sie total überfordert. Überlegt euch mal was die in den letzten Tagen durchgemacht hat. Ich habe selbst eine Hündin aus Rumänien, die super sozialisiert ist. Aber wenn es ihr zuviel ist bekommt sie Angst und verbellt und verknurrt dann den "Angstauslöser". Da kann es auch mal sein, dass ein anderer Hund doof angemacht wird - und das obwohl sie wirklich nie Probleme mit anderen Hunden hat.
    Wenn der Hund deines Opas auch gut sozialisiert ist wird er ihre Signale zudem eigentlich deuten können und sie erst mal in Ruhe lassen.
    Aber ich würde sie erst mal ankommen lassen und dann die Hunde auf einem neutralen Boden zusammenkommen lassen.

    Hallo!

    Als meine Hündin Zwingerhusten hatte, klang der Husten wie ein trockenes Würgen. Konnte durch Druck (am Kehlkopf?) vom TA ausgelöst werden und war stärker bei Belastung (spielen, ...).
    Schaum erbrechen viele Hunde wenn sie einen leeren Magen haben, dagegen hilft oft schon ein Hundekeks oder ein Stückchen trockenes Brot.
    Das es eine leichte Vergiftung ist kann natürlich auch sein, aber so wie es klingt kannst du ausser gut beobachten ja gerade nicht viel machen, oder?

    Diese Begründung habe ich noch nie gehört. Ich kenne es eher anders herum. Also das man einen nach Mama und Geschwistern riechenden Gegenstand mitnimmt um dem Welpen so Sicherheit zu geben.
    Ich habe Mia gleich gebadet, sie kam frisch aus einem rumänischen Tierheimzwinger und hat deswegen doch etwas streng gerochen...

    Beschreibst du da meine Mia? :D

    Ich interpretiere dieses Verhalten bei Mia als das Suchen nach Nähe und Aufmerksamkeit.
    Dabei klettert sie dann am liebsten "in" mich hinein, krabbelt auf den Schoss (dabei passt sie beinahe nicht mehr drauf) und möchte ganz nah sein. (Und am liebsten noch den Bauch gekrault bekommen.)
    Ich denke es gibt solche "Schmusehunde", die einfach viel Körperkontakt brauchen.

    Leckerlies müssen bei uns auch besonders sein, sonst werden sie verschmäht. Allerdings kaufe ich selten fertige Leckerlies. Bei uns gibt es z.B. Geflügelwurst, Trockenfisch oder rohes Hackfleisch. (Und noch tausend andere Sachen... :ops: )

    Zum Knabbern liegt immer eine großer Rinderhautknochen rum, dazwischen gibt es dann noch andere Sachen (getrocknete Sehnen, Kaninchenohren, Hühnerhälse, ...)