Beiträge von lillameja

    Danke!

    Ich habe sie jetzt mit Wasser und Hüttenkäse gegeben, wurden ratz fatz weg geschlabbert.
    Ich selber hab es noch nicht probiert, ich finde es riecht nicht ganz so lecker. Aber da es ja so gesund ist werde ich wohl auch mal testen.

    Zitat


    Dann , wenn ich bemerkte , daß Gismo unsicher wurde , langsamer in der Bewegung wurde oder anfing zu fixieren , kam von mir :" Hab`s gesehen , ist okay ! " , und bin ganz ruhig weitergegangen .

    Teilweise habe ich ihm auch ganz bewußt das " supergefährliche " Objekt gezeigt , bin mit ihm hin und hab ihn schnüffeln lassen . So hat sich auch vieles als harmlos rausgestellt .

    Ich sage dann immmer "sei lieb" und wenn sie mich dann anschaut gibt es eben ein Lob. Dabei habe ich gerade am Anfang recht viel mit dem Hund geredet um seine Aufmerksamkeit bei mir zu behalten. Und waren wir dann vorbei gab es eine Party! :D

    Hallo!

    Deine Kleine hatte heute doch schon viele Abenteuer, die wird sicher erledigt sein. Trag sie einfach genau auf die Wiese wo sie machen soll und da bleibst du dann stehen. Lässt sie schauen, schnuppern und gibst ihr Zeit - ganz ohne laufen.
    Wenn Welpen gestresst sind machen sie oft net, erst dann wenn sie sich wieder sicher fühlen, z.B. in der Küche. Aber da man das ja weiß wenn man sich einen Welpi holt und genug Zewa im Schrank hat, macht das ja nix, gell!
    Also, lass euch beiden Zeit und genieße ganz entspannt die Zeit - sie geht so schnell vorbei!

    Das kannst du ihm natürlich nur beibringen wen du da bist. Verbiete ihm die Sachen die er nicht darf konsequent mit einem NEIN (wenn er das kennt) und biete ihm an was er darf. Wenn du nicht da bist darf nichts rumliegen, dass er eigentlich nicht darf, heißt also für euch immer ordentlich sein. ;)

    Bei uns war das auch so. Ich bin dann sehr vorausschauend geworden. Dann habe ich Mia auf das "gefährliche Was-auch-immer" aufmerksam gemacht und dann war es gut. Heute (jetzt ist sie ein Jahr) wird nur noch im Dunkeln oder direkt vor unserem Haus gebellt. Das Bellen habe ich meistens ignoriert und ruhiges Verhalten ganz toll bestätigt. (Aber ich muss zugeben, ich habe Mia auch mal die Schnauze zugehalten als es mich mal total genervt hat.)

    Hallo!

    Ich habe den Tipp bekommen, als Zusatz Blütenpollen zu geben. Die sollen ja super zur Erhaltung und Steigerung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens beitragen.
    Nun meine Frage, muss ich die auch zu Pulver mahlen oder kann man die "ganz" geben? (Oder mach ich mir schon wieder viel zu viele Gedanken und es ist total egal wie... :ops:)

    Wie lange darf er denn am Kauseil spielen? Meine kann das ewig, dann wird es fachgerecht zerlegt - Faden für Faden. :roll: Ich nehm es ihr nicht weg, sie hört dann irgendwann von alleine auf. Hast du schon mal probiert wie lange er weiter macht?
    Das mit dem Geschirrtuch holen hört sich für mich eher nach Abwechslung suchen oder Schabernack treiben an.