Bei uns gab es heute Hähnchenflügel und Hackfleisch-Gemüse-Rapsöl-Matsch. Und gleich muss ich noch den Pansen für morgen früh zum Auftauen aus der Gefriere nehmen, bäh. (nur Mia will dann wieder vor der Küchentür nächtigen... )
Beiträge von lillameja
-
-
Hi!
Ich habe nur im Flur Teppichboden und wo frisst meine Mia am liebsten? Genau dort...
Ich habe es so gelöst: Ein altes Badehandtuch wird zum futtern dort ausgelegt und darauf wird gefressen - und sonst nirgends. Also alles was nicht aus dem Napf geschlabbert wird kommt auf das Handtuch. Nach dem Fressen kommt das Handtuch wieder weg bis zum nächsten Mal.
Mit ein bissele Konsequenz lernen die ganz schnell wo man in Ruhe fressen kann. -
Hi!
Schöner Hund und lustiges Video. Aber doch nicht wirklich die Sicht des Hundes.
Oder tragen eure Hunde ihre Augen unbeweglich auf der Stirn?
-
Hallo Monia!
Was dein Nachbar da von sich gelassen hat, sollte bei dir zu einem Ohr rein und zum Anderen wieder raus gehen.
Das ist doch überhaupt nicht ernst zu nehmen. Leider wird es immer wieder Leute geben die alles "besser" wissen - ignorieren ist das einfach das Beste.
Ich finde eure Fortschritte hören sich super an und mit 7 Monaten kann er noch ganz prima dazu lernen.
Macht weiter so, ihr werdet das sicher schaffen! -
Bei uns gab es auch gerade Thunfisch mit Salat-Möhren-Matsch und Rapsöl.
Lecker, lecker! -
Hi!
Ich barfe ja erst ein paar Wochen, aber auch nur mit Rind und Geflügel. Fisch kommt noch dazu und evtl. Wild (vom Jäger die Reste).
Känguru, Strauß, etc. gibt es aber net. -
Mia hatte heute Pute gemischt mit Eisbergsalat-Möhren-Matsch, Rapsöl und das ganze gewürzt mit einer Prise Eierschalenpulver.
-
Zitat
Aus Rumänien. Wir sind dann in einem Rutsch durch bis Süddeutschland gefahren. Na, ja, besser gesagt ein Rutsch mit vielen Welpenpipipausen, die alles verzögert haben.
-
Zitat
Mein "Geheimrezept" für meine kleine Grünzeugverweigerin ist ein Schuß Lachsöl. So gewürzt frißt Madame alles, egal was in der Schüssel ist.
Meine auch.
Zur Not tut es bei uns aber auch Thunfisch oder Hüttenkäse oder ein Ei. (mit reinmatschen)
-
Hi!
Ich bin mit Welpie damals 24 Stunden gefahren, sie lag erst auf meinem Schoss und dann im Fußraum hinten. Wir haben alle 3-4 Stunden eine Pause gemacht und ab und zu was zu trinken und futtern angeboten.
Und mein Hund hat heute absolut keine Probleme mit dem Autofahren, ganz im Gegenteil.An die Box habe ich sie dann erst hier gewöhnt.